21.07.2013 Aufrufe

Sommersemester 2009 - Medienwissenschaften

Sommersemester 2009 - Medienwissenschaften

Sommersemester 2009 - Medienwissenschaften

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

stUdienPLäne : mAgister<br />

Die folgenden studienpläne erläutern, wie die magisterteilstudiengänge medienwissenschaften<br />

als haupt- oder nebenfach, technik der medien als Pflichtnebenfach,<br />

informatik für medienwissenschaftler als nebenfach und medienwissenschaften<br />

als nebenfach im Diplomstudiengang informatik sachgerecht und in der<br />

vorgesehenen zeit absolviert werden können. näheres ist den jeweiligen studien-<br />

und Prüfungsordnungen zu entnehmen. es wird empfohlen, in jedem semester<br />

neben dem Besuch von Vorlesungen mindestens einen leistungsnachweis zu<br />

erwerben. Dies sollte bereits im ersten Fachsemester geschehen.<br />

Legende<br />

ZP zwischenprüfung<br />

(x) wahlweise zu erbringende leistung<br />

<strong>Medienwissenschaften</strong> : mAgister grunDstuDium<br />

grundstudium (1.– 4. semester)<br />

Modul 1: geschichte, theorie und systematik der medien hauptfach nebenfach<br />

Philosophie der medien 2 sWs<br />

– –<br />

Foto-, Fernseh- und Filmgeschichte 6 sWs 4 sWs (1 ln)<br />

1 ln<br />

semiotik i 4 sWs – –<br />

geschichte und theorie der visuell. Kommunikation 4 sWs 4 sWs (1 ln)<br />

modul insgesamt 16 sWs 1 ln 8 sWs 1 ln<br />

Modul 2: rezeption und Wirkung der medien hauptfach nebenfach<br />

lern- und instruktionstheorie i 2 sWs<br />

– –<br />

methoden der medienanalyse 2 sWs 2 sWs (1 ln)<br />

1 ln<br />

Wahrnehmungslehre 2 sWs – –<br />

mediensoziologie oder medienpsychologie 2 sWs 2 sWs (1 ln)<br />

modul 2 insgesamt 8 sWs 1 ln 4 sWs (1 ln)<br />

Modul 3: institutionen, Politik und Ökonomie der medien hauptfach nebenfach<br />

Arbeits- und Berufswelt oder medienrecht 2 sWs<br />

2 sWs (1 ln)<br />

medienpolitik oder institutionenkunde 2 sWs 2 sWs (1 ln)<br />

1 ln<br />

unternehmensführung 2 sWs – –<br />

marketing i 2 sWs – –<br />

modul 3 insgesamt 8 sWs 1 ln 4 sWs (1 ln)<br />

Modul 4: Praxis der medien hauptfach nebenfach<br />

Didaktisches Design i 2 sWs<br />

2 sWs<br />

Bildgestaltung 3 sWs 1 ln (2 sWs) (1 ln)<br />

Fotografie/Videografie 3 sWs (2 sWs)<br />

modul 4 insgesamt 8 sWs 1 ln 4 sWs (1 ln)<br />

grundstudium insgesamt 40 sws 4 Ln 20 sws 2 Ln<br />

Die zwischenprüfung wird in der regel nach dem 4. semester abgelegt.<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!