21.07.2013 Aufrufe

Sommersemester 2009 - Medienwissenschaften

Sommersemester 2009 - Medienwissenschaften

Sommersemester 2009 - Medienwissenschaften

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

anja Katharina huemer, Madeleine ott<br />

PJ hBK [ studiofür filmkunst – wie macht man Kino?<br />

mittwoch<br />

ab 19:15<br />

Audimax tu<br />

2 c r<br />

Das studio für Filmkunst (sff) zeigt während der Vorlesungszeit<br />

jeden mittwoch Filme jenseits des mainstreams im Audimax der<br />

tu. Als medienwissenschaftler habt ihr die chance, euren<br />

Wunschfilm vor Publikum auf der großen leinwand zu präsentieren.<br />

Dabei wird euer engagement für die Braunschweiger<br />

Kinokultur als studienleistung angerechnet. ihr lernt die komplette<br />

gestaltung eines Kinoprogramms kennen:<br />

- Auswahl, organisation und Bestellen der Filme beim Filmverleih<br />

- Verfassen einer Filmkritik für Programmheft, Webauftritt und<br />

newsletter<br />

- Design verschiedener Werbemedien, wie Webseite, Programmheft,<br />

Flyer und Plakate<br />

- Ablauf des wöchentlichen Kinobetriebs<br />

- Öffentlichkeitsarbeit für das sff in den lokalmedien und den<br />

Pressestellen der unis<br />

- Konzeption neuer strategien für das Programmkino: Von<br />

Kooperationen bis zur Filmparty<br />

im rahmen eurer teilnahme seid ihr mitglieder des sff, d.h. alle<br />

Vorführungen sind kostenlos und ihr könnt euch für Filmfestivals<br />

akkreditieren.<br />

iAnmeldung per email bis zum 27.03.<strong>2009</strong> unter: a.huemer@tu-bs.de<br />

oder m.ott@hbk-bs.de .<br />

teilnahme am ersten Projekttreffen (voraussichtlich) am 30.03.<strong>2009</strong>,<br />

regelmäßige teilnahme am regulären Programmbetrieb des sff,<br />

mittwochs ab 19:15 uhr, sowie der Programmplanungssitzung<br />

mit Filmvorschlägen für das kommende Wintersemester.<br />

Für interessierte ist die mitarbeit an der semesterplanung auch ab sofort<br />

möglich.<br />

nico muehr<br />

Ue PJ hBK [ digitales skizzieren und texturieren als entwurfshilfe<br />

Dienstag<br />

17:00–19:00<br />

21/107<br />

ab 07.04.09<br />

2 c r<br />

zur unterstützung der entwurfsphase im Designprozess werden in<br />

diesem Kurs innovative und moderne entwurfsmethoden vermittel:<br />

gestalterische umsetzung einer Konzeption (Formfindung),<br />

Definition der Produktgrafik, der Farben und oberflächen, sowie<br />

das Anfertigen von Präsentationsdarstellungen mit hilfe von<br />

digitalen skizzen und texturen (Adobe Photoshop).<br />

infoveranstaltung zu allen von der Arbeitsstelle cAD/cAm und<br />

instruktionsdesign angebotenen Veranstaltungen am Do, 02.04.<strong>2009</strong>,<br />

14 uhr, r. 21/10<br />

Professionalisierung 73

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!