21.07.2013 Aufrufe

Sommersemester 2009 - Medienwissenschaften

Sommersemester 2009 - Medienwissenschaften

Sommersemester 2009 - Medienwissenschaften

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

infoRMatiK füR Mewis : mAgister neBenFAch<br />

grundstudium (1.–4. semeser)<br />

Algorithmen und Datenstrukturen i 3+1 sWs zP teil 1<br />

Algorithmen und Datenstrukturen ii 3+0 sWs zP teil 2<br />

Programmieren i 2+2 sWs 1 ln<br />

software-engineering 2+0 sWs –<br />

softwareentwicklungspraktikum 0+4 sWs 1 ln<br />

grundstudium insgesamt 17 sws 2 Ln<br />

Die zwischenprüfung besteht aus Algorithmen und Datenstrukturen i und ii<br />

(zwei teilprüfungen).<br />

hauptstudium (5.–9. semester)<br />

informatikprüfungsfach (aus dem hs informatik, siehe unten) 12 sWs Abschlussprüfung<br />

weitere grundlagenveranstaltung 4+0 sWs 1 ln<br />

hauptstudium insgesamt 16 sws 1 Ln<br />

Das hauptstudium schließt mit einer Prüfung im informatikprüfungsfach ab.<br />

Das informatikprüfungsfach kann aus einem der folgenden gebiete gewählt werden:<br />

computergrafik, Datenbanken, Programmiersprachen und softwaretechnologie,<br />

robotik und Prozessinformatik, telematik, Verteilte systeme und rechnernetze,<br />

entwurf integrierter schaltungen, nachrichtenverarbeitung, rechnerstrukturen.<br />

Die lehrveranstaltungen im nebenfach informatik dürfen nicht gleichzeitig im<br />

hauptfach medienwissenschaften / technik der medien belegt werden.<br />

23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!