21.07.2013 Aufrufe

Sommersemester 2009 - Medienwissenschaften

Sommersemester 2009 - Medienwissenschaften

Sommersemester 2009 - Medienwissenschaften

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

üBUngen Und tUtoRien<br />

Werner Deutsch<br />

Ue tU [ Medienpsychologie<br />

Dienstag<br />

13:15–14:45<br />

PK 14.6 (tu)<br />

ab 31.03.09<br />

mediennutzung & medienwirkung – das leben in der Welt der<br />

medien – erarbeitung des einflusses verschiedener medien auf<br />

Kommunikation - aktuelle Forschungsergebnisse der medienpsychologie<br />

– schrift als medium in heutiger zeit – schrift und internet<br />

ulrich menzel<br />

tut tU [ tutorium zur VL einführung in die internationalen Beziehungen<br />

(zugleich staat, wirtschaft, technik)<br />

montag<br />

11:30–13:00<br />

Bi 97.12 (tu)<br />

ab 30.03.09<br />

Das tutorium soll den in der Vorlesung „einführung in die<br />

internationalen Beziehungen“ behandelten stoff diskutieren und<br />

vertiefen sowie, insbesondere im hinblick auf die abschließende<br />

Klausur, offen gebliebene Fragen klären.<br />

Die teilnahme ist für studierende des BA medienwissenschaften bei<br />

Belegung der Vl einführung in die internationalen Beziehungen<br />

verpflichtend.<br />

ulrich menzel, zwischen idealismus und realismus. Die lehre von den<br />

internationalen Beziehungen. Frankfurt: suhrkamp 2004, 4. Aufl.<br />

ulrich menzel, einführung in die internationalen Beziehungen (iB).<br />

Foliensatz zur Vorlesung im ss 2007. Braunschweig: tu Braunschweig<br />

2007. 194 s. = Forschungsberichte aus dem institut für sozialwissenschaften<br />

nr. 81 (Folien auch unter http://www-public.tu-bs.de:8080/<br />

~umenzel/inhalt/lehre.html)<br />

medienkontexte 57

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!