21.07.2013 Aufrufe

Sommersemester 2009 - Medienwissenschaften

Sommersemester 2009 - Medienwissenschaften

Sommersemester 2009 - Medienwissenschaften

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

nicole griese<br />

Ue tU [ Projektmanagement<br />

termin und raum<br />

wird noch bekannt<br />

gegeben<br />

74<br />

2 c r<br />

grundlagen des team- und Projektmanagements für geistes- und<br />

sozialwissenschaftler. schwerpunkte sind:<br />

grundlagen:<br />

- Was ist ein Projekt<br />

- Welche Projekttypen gibt es<br />

- rollen im team / rollen im Projekt<br />

Projektphasen<br />

- Von der initialphase zum konkreten Projekt<br />

- Projektziele definieren<br />

- Projektauftrag<br />

Projektorganisation<br />

- organisationsformen<br />

- ursachen von Projektfehlschlägen<br />

- Projekt-Dokumentation<br />

- team-Bildung<br />

Projektplanung<br />

- Projektstrukturplan<br />

- Projektablaufplan (meilensteinplan)<br />

- termin-, ressourcen-, Kostenplanung<br />

- methoden der Projektsteuerung<br />

- Pm-software am Beispiel von ms Project<br />

Anmeldungen bitte per mail an: n.griese@tu-bs.de<br />

Für den leistungsnachweis sind aktive mitarbeit und eine (gruppen-)<br />

Präsentation Voraussetzung.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!