21.07.2013 Aufrufe

Sommersemester 2009 - Medienwissenschaften

Sommersemester 2009 - Medienwissenschaften

Sommersemester 2009 - Medienwissenschaften

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Modul und Beauftragte(r) Lehrveranstaltung dozent Bemerkungen<br />

K2c nn Vl Bilder vom Alter(n),<br />

Do 11:30, s. 50<br />

ue Body ego, Block, s. 59<br />

se Präsenz & spuren des<br />

Körpers, mo 13:15, s. 55<br />

ODER<br />

Vl i like simplicity, Di 9:45,<br />

s. 49<br />

ue Albernheit, Block, s. 58<br />

se trickser-strategien,<br />

mi 13:15, s. 52<br />

K3a oberbeck Vl Wirtschafts-/<br />

technikanalyse, Do 15:00,<br />

s. 50<br />

K3b menzel Vl internationale<br />

Beziehungen, Di 9:45, s. 48<br />

tutorium, mo 11:30, s. 57<br />

K3c nn Vl Bilder vom Alter(n),<br />

Do 11:30, s. 50<br />

se Allegorien in der<br />

moderne, Do 9:45, s. 55<br />

K4a Knieper Vl statistik für meWis,<br />

mo 8:00, s. 54<br />

se Forschungsmethoden<br />

teil 1, Di 9:45, s. 53<br />

se Forschungsmethoden,<br />

teil 2, Di 11:30, s. 54<br />

K4b Knieper Vl statistik für meWis,<br />

mo 8:00, s. 54<br />

se Forschungsmethoden<br />

teil 1, Di 9:45, s. 53<br />

se Forschungsmethoden,<br />

teil 2, Di 11:30, s. 54<br />

wege zur Ba-arbeit co Wege zur BA-Arbeit in<br />

den m-modulen, Di 18:30,<br />

s. 32<br />

co Wege zur BA-Arbeit in<br />

den K-modulen, Di 15:00,<br />

s. 32<br />

überfachlicher<br />

Professionalisierungsbereich<br />

Küpper<br />

reichensperger<br />

herbstreit<br />

Böhringer<br />

steib<br />

Becker<br />

es muss eine der beiden<br />

Kombinationen gewählt<br />

werden.<br />

nicht für studierende mit<br />

nF KuWi!<br />

oberbeck mit der Vl kann das modul<br />

vom letzten semester abgeschlossen<br />

oder ein neuer<br />

turnus begonnen und im<br />

nächsten semester<br />

abgeschlossen werden.<br />

menzel<br />

menzel<br />

Küpper<br />

Küpper<br />

huk<br />

Bock<br />

Bock<br />

huk<br />

Bock<br />

Bock<br />

Klippel<br />

Knieper<br />

Das modul ist für<br />

studierende im 4. semester<br />

nicht geöffnet.<br />

es müssen zwei<br />

Veranstaltungen gewählt<br />

werden.<br />

Das modul aus dem letzten<br />

semester kann auch mit<br />

einer der Veranstaltungen<br />

abgeschlossen werden.<br />

es müssen zwei<br />

Veranstaltungen gewählt<br />

werden<br />

es muss nur ein Kolloquium<br />

gewählt werden.<br />

studierende, die ein<br />

Kolloquium für die t-module<br />

wählen möchten, wenden<br />

sich an Philipp steckel<br />

(steckel@ifn.ing.tu-bs.de)<br />

lehrveranstaltungsangebot der tu und hBK:<br />

www.tu-braunschweig.de/studium/lehrveranstaltungen/fb-uebergreifend<br />

www.hbk-bs.de/home/lehrveranstaltungen.html<br />

Fremdsprachenkurse: www.sz.tu-bs.de<br />

Medienpraxis siehe Veranstaltungsteil ab seite 70 und auf www.mewi.hbk-bs.de/<br />

kommvor/ergaenzung<br />

Modulbeauftragte und<br />

ansprechpartner<br />

Bei allen Fragen speziell zu einem bestimmten modul bitte an den<br />

entsprechenden modulbeauftragten bzw. wenn vorhanden an den<br />

jeweiligen Ansprechpartner wenden.<br />

Die aktuelle liste der modulbeauftragten und Ansprechpartner finden<br />

sie auf seite 8-9 und auf unserer homepage unter<br />

http://mewi.hbk-bs.de/ba/modulbeauftragte-und-ansprechpartner<br />

29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!