21.07.2013 Aufrufe

Sommersemester 2009 - Medienwissenschaften

Sommersemester 2009 - Medienwissenschaften

Sommersemester 2009 - Medienwissenschaften

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

thomas Knieper holger isermann<br />

se tU [ Medienpraxis: Unimagazin für Braunschweig<br />

Donnerstag<br />

18:30–20:00<br />

redaktionsraum<br />

campus nord (tu)<br />

ab 02.04.09<br />

64<br />

2 c r<br />

claudia gorille<br />

se tU [ campus on air<br />

Donnerstag<br />

18:30–20:00<br />

Bi 97.12 (tu)<br />

ab 02.04.09<br />

2 c r<br />

50 seiten – die zweite! uni38 geht in die nächste runde Du willst<br />

Journalismus lernen? menschen erreichen und nicht für den<br />

Aktenordner schreiben? Überzeugende Arbeitsproben sammeln<br />

und damit den grundstein für Praktika oder sogar den Berufseinstieg<br />

legen? Dann nutz die chance und werde mitglied in der<br />

redaktion von uni38 – dem magazin für studierende aus der<br />

region. Finde ein thema, geh raus unter die leute, recherchier<br />

spannende hintergründe, mach überzeugende Bilder und schreib<br />

einen text, der den leser abholt, mitnimmt und bestenfalls<br />

dazwischen bewegt, informiert oder einfach unterhält. nach einer<br />

kurzen journalistischen einführung produzieren wir in Kooperation<br />

mit einem Braunschweiger Verlag stück für stück ein komplettes<br />

unimagazin – und wollen neben dem geist auch das Auge unserer<br />

leser überzeugen: mit rund 50 seiten redaktionellem inhalt,<br />

großformatigen Bildern und geschichten, die hautnah dran sind an<br />

den menschen und der uni. ersterscheinungstermin ist Anfang<br />

oktober <strong>2009</strong>. strich drunter: einfacher wird der einstieg in den<br />

Journalismus nicht mehr! interesse?<br />

Dann einfach unter h.isermann@tu-braunschweig.de anmelden<br />

Anmeldung unter: h.isermann@tu-braunschweig.de<br />

Blockveranstaltung<br />

„campus on Air“ – das ist eine stunde hörfunk mit themen, die<br />

studierende bewegt – vom campus aber nicht nur für den<br />

campus – live auf radio okerwelle! learning by doing lautet das<br />

Konzept – das seminar führt mit praktischen Übungen an<br />

redaktionelle tätigkeiten heran: recherche, interviewtechniken,<br />

nachrichten verfassen etc.studierende der tu sowie der hBK Bs<br />

(medienwissenschaftler, aber auch andere Fachrichtungen sind<br />

angesprochen) können spannende reportagen, informative<br />

gespräche sowie originelle Beiträge produzieren und so hautnah<br />

unter den Anforderungen einer festen sendung lernen, mit dem<br />

medium hörfunk professionell zu arbeiten. Das hörfunkstudio wird<br />

wieder technisch betreut und so können schnittworkshops und<br />

livesendungen wieder „im haus“ stattfinden<br />

referat<br />

Die teilnehmeranzahl ist begrenzt, die Anmeldung erfolgt in der ersten<br />

sitzung. es wird erwartet, dass jeder teilnehmer ein referat übernimmt,<br />

einen Beitrag realisiert sowie an einem schnittkurs teilnimmt.<br />

in der ersten sitzung werden der genaue Ablauf des seminars<br />

besprochen und redaktionsteams gebildet, deshalb ist die teilnahme am<br />

ersten treffen Voraussetzung für alle teilnehmer.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!