30.08.2013 Aufrufe

investitionen in den vereinigten arabischen emiraten - SCHLÜTER ...

investitionen in den vereinigten arabischen emiraten - SCHLÜTER ...

investitionen in den vereinigten arabischen emiraten - SCHLÜTER ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

und auch Prestige-Projekte fertig gestellt bzw. weiter fortgeführt wor<strong>den</strong>. Zu diesen<br />

Projekten zählen unter anderem der Aufbau der Dubai-Metro, der Bau des neuen Al<br />

Maktoum International Airport sowie e<strong>in</strong>e Vielzahl weiterer Projekte wie die Palmen<strong>in</strong>sel<br />

‚Palm Jumeirah‘, das neue Stadtzentrum um das höchste Gebäude der Welt, <strong>den</strong><br />

Burj Khalifa. Weitere Projekte der Regierung haben die Erweiterung der Infrastruktur<br />

(neue Brücken, Straßen und Schienennahverkehrssysteme) zum Inhalt. Unter anderem<br />

wird e<strong>in</strong> Ausbau des Schienenverkehrs <strong>in</strong> <strong>den</strong> VAE mit e<strong>in</strong>er Verl<strong>in</strong>kung der gesamten<br />

Arabischen Halb<strong>in</strong>sel geplant. Das 4,2 Milliar<strong>den</strong> US-Dollar große Dubai Metro Projekt,<br />

das sich über 52 km Länge durch das gesamt Emirat zieht, ist im Vergleich dazu als eher<br />

kle<strong>in</strong> zu bezeichnen.<br />

Nachdem zuletzt die Immobilienpreise <strong>in</strong>sbesondere <strong>in</strong> Dubai seit dem höchsten Stand<br />

im 4. Quartal 2008 kont<strong>in</strong>uierlich um <strong>in</strong>sgesamt durchschnittlich 56% gefallen s<strong>in</strong>d, sehen<br />

viele Analysten die Kehrtwende und gehen davon aus, dass sich die Preise auf dem<br />

derzeitigen Niveau stabilisieren wer<strong>den</strong>.<br />

3. Abu Dhabi – Visionen für die Wirtschaft<br />

Das f<strong>in</strong>anziell stärkste und sowohl flächenmäßig als auch gemessen an der Anzahl der<br />

E<strong>in</strong>wohner größte Emirat der VAE, Abu Dhabi, verfolgt e<strong>in</strong> ehrgeiziges Entwicklungsprogramm.<br />

„The Abu Dhabi Economic Visison 2030“, e<strong>in</strong> Strategiepapier, das detailliert die<br />

Wege und Ziele der nächsten zwei Jahrzehnte der Hauptstadt der VAE vorstellt. Neben<br />

dem weiteren Ausbau des Ölsektors sollen andere Wirtschaftsbereiche stärker gefördert<br />

wer<strong>den</strong>. Im Vordergrund stehen die Sektoren Metall<strong>in</strong>dustrie, Luftfahrt, Pharmabranche,<br />

Gesundheitswesen, Transport, Ausbildung, Medien, F<strong>in</strong>anzdienstleistungen<br />

und das Fernmeldewesen. Die Nicht-Ölsektoren sollen bis 2015 pro Jahr überproportional<br />

um durchschnittlich 9,5% wachsen, um dann die Hälfte des BIP auszumachen 9 .<br />

Verstärkt <strong>in</strong>vestiert wer<strong>den</strong> soll auch <strong>in</strong> <strong>den</strong> Tourismus und die Infrastruktur. Weitere<br />

Großaufträge wur<strong>den</strong> Ende 2011 für die Yas Mall (600 Millionen USD) und die erste<br />

Phase der Etihad Railways (899 Millionen USD) vergeben. Mit dem geplanten Bau des<br />

Guggenheim Museums und des Louvre, sowie Opernhäuser, Konzert- und Theaterhallen<br />

sollen kulturelle Möglichkeiten für Touristen ebenso wie für E<strong>in</strong>heimische und die <strong>in</strong><br />

<strong>den</strong> VAE leben<strong>den</strong> Ausländer geschaffen wer<strong>den</strong>, was wiederum zu e<strong>in</strong>er Verbesserung<br />

des Lebensstandards <strong>in</strong> <strong>den</strong> VAE beitragen soll. Derzeit gibt es noch ke<strong>in</strong>e Prognose,<br />

wann diese Projekte fertiggestellt se<strong>in</strong> wer<strong>den</strong>.<br />

Das an chronischer Verkehrsüberlastung lei<strong>den</strong>de Abu Dhabi <strong>in</strong>vestiert im Zeitraum von<br />

2010 – 2015 ca. 68 Milliar<strong>den</strong> USD für <strong>den</strong> Ausbau des öffentlichen Transportwesens 10 .<br />

Im Jahre 2006 hat die Regierung von Abu Dhabi <strong>den</strong> Sprung <strong>in</strong> <strong>den</strong> Bereich der alternativen<br />

Energien gewagt. Mit „Al Masdar“ wurde e<strong>in</strong> Pionierprojekt mit e<strong>in</strong>em Investi-<br />

9 The Abu Dhabi Economic Vision 2030, S. 124.<br />

10 AHK/Austrian Trade Exportbericht VAE 2011.<br />

14

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!