30.08.2013 Aufrufe

investitionen in den vereinigten arabischen emiraten - SCHLÜTER ...

investitionen in den vereinigten arabischen emiraten - SCHLÜTER ...

investitionen in den vereinigten arabischen emiraten - SCHLÜTER ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

• im Internationalen Abkommen über <strong>den</strong> Schutz der ausüben<strong>den</strong> Künstler, der<br />

Hersteller von Tonträgern und der Sendeunternehmen (Rom-Abkommen von 1961).<br />

I. Patent- und Designrecht<br />

Das Patent- und Designgesetz („Law No. 17 of 2002 Regulat<strong>in</strong>g and Protect<strong>in</strong>g Industrial<br />

Property Rights for Patents and Industrial Design Models“) wurde Ende 2002 reformiert,<br />

um <strong>den</strong> Anforderungen des Abkommens über Trade-Related Aspects of Intellectual<br />

Property Rights (TRIPS) der Welthandelsorganisation WTO gerecht zu wer<strong>den</strong>,<br />

<strong>in</strong> der die VAE seit 1996 Mitglied s<strong>in</strong>d. Den im TRIPS-Abkommen vorgesehenen m<strong>in</strong>imalen<br />

Schutzstandard (Gleichbehandlung aller Mitgliedstaaten, Meistbegünstigung<br />

der Gesellschaften der teilnehmen<strong>den</strong> Staaten) hatten die Mitgliedsstaaten, sofern es<br />

sich nach der Def<strong>in</strong>ition der WTO um sog. Entwicklungsländer handelt und wozu die<br />

VAE se<strong>in</strong>erzeit im Bereich des gewerblichen Rechtsschutzes zählten, spätestens bis zum<br />

01. Januar 2005 vollständig herzustellen. Dementsprechend wur<strong>den</strong> vor allem Schutzbereich<br />

und Schutzdauer des emiratischen Patent- und Designrechts modifiziert und<br />

ausgeweitet. Aktuell gültig <strong>in</strong> Zusammenhang mit dem oben genannten Gesetz ist das<br />

Patent- und Designgesetz <strong>in</strong> Form des „Law No. 31 of 2006 amend<strong>in</strong>g Federal Law No. 17<br />

of 2002 regard<strong>in</strong>g Industrial Patents, Draw<strong>in</strong>gs and Prototypes“. Hierzu ist anzumerken,<br />

dass mit der Gesetzesänderung lediglich die Zuständigkeit für die Anmeldung von Patenten<br />

und Designs vom „M<strong>in</strong>istry of F<strong>in</strong>ance“ h<strong>in</strong> zum „M<strong>in</strong>istry of Economy“ mit Sitz<br />

<strong>in</strong> Abu Dhabi verlagert wurde. Die wesentlichen Vorschriften ergeben sich somit nach<br />

wie vor aus dem „Law No. 17 of 2002“.<br />

Geschützt s<strong>in</strong>d neben Erf<strong>in</strong>dungen auch Gebrauchsmuster, Designs (deutschen Geschmacksmustern<br />

vergleichbar) sowie Know-how. Zudem fallen grundsätzlich auch<br />

Arzneimittel und deren Zusammensetzung <strong>in</strong> <strong>den</strong> Schutzbereich der Patentvorschriften.<br />

Nicht vom Schutzbereich des Gesetzes umfasst ist h<strong>in</strong>gegen nach wie vor e<strong>in</strong>e<br />

ganze Reihe von Erf<strong>in</strong>dungen aus dem botanischen, zoologischen, biologischen und<br />

mathematischen Bereich.<br />

E<strong>in</strong> Patent ist nach emiratischem Recht die e<strong>in</strong>em Erf<strong>in</strong>der staatlich erteilte ausschließliche<br />

Nutzungsbefugnis se<strong>in</strong>er Erf<strong>in</strong>dung, wobei der Gegenstand des Patents neu se<strong>in</strong><br />

muss und somit nicht bereits zum Stand der Technik gehören darf. Die Schutzdauer<br />

e<strong>in</strong>es Patents beträgt <strong>in</strong> <strong>den</strong> VAE 20 Jahre wie <strong>in</strong> <strong>den</strong> meisten anderen Staaten der Erde,<br />

ist aber dementsprechend auch nicht mehr verlängerbar. Die Schutzfrist e<strong>in</strong>es Designs,<br />

gewerblich oder handwerklich verwertbarer Muster oder Modelle, beträgt zehn Jahre<br />

ohne Verlängerungsoption. Gleiches gilt für Gebrauchsmuster als sogenannte „kle<strong>in</strong>e<br />

Patente“. Auch sie s<strong>in</strong>d für e<strong>in</strong>e Frist von 10 Jahren geschützt. Know-how ist def<strong>in</strong>iert<br />

als Informationen, Kenntnisse oder Daten technologischer Art, die aus e<strong>in</strong>em Arbeitsprozess<br />

heraus entstan<strong>den</strong> s<strong>in</strong>d. Geschützt ist das Know-how so lange, wie es nicht<br />

veröffentlich wurde oder der Öffentlichkeit <strong>in</strong> anderer Weise zugänglich ist.<br />

57

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!