03.09.2013 Aufrufe

Lasst Gerechtigkeit walten - Weltgebetstag der Frauen

Lasst Gerechtigkeit walten - Weltgebetstag der Frauen

Lasst Gerechtigkeit walten - Weltgebetstag der Frauen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

-7-<br />

WGT-Arbeitsheft 2012 Malaysia<br />

Ost-Malaysia grenzt im Süden an den indonesischen Bundesstaat Kalimantan. Zwischen den<br />

Bundesstaaten Sabah und Sarawak liegt noch das eigenständige Sultanat Brunei. Das Land ist<br />

noch in weiten Teilen unzugänglich, unterscheidet sich aber nicht wesentlich von dem <strong>der</strong><br />

Malaiischen Halbinsel. Große Bedeutung hat die Flussschiffahrt. In Sabah liegt mit 4101m <strong>der</strong><br />

höchste Berg Malaysias und Südostasiens, <strong>der</strong> Kinabalu.<br />

Einkommen: Malaysia ist mit einem beachtlichen Wirtschaftswachstum<br />

von rund 5% (2010) ein Schwellenland, das sich erfolgreich vom<br />

Rohstofflieferant zum Industriestandort mit im Durchschnitt mittleren<br />

Einkommen entwickelt hat.<br />

Jährliches Pro-Kopf-Einkommen: 6948 US$<br />

Arbeitslosigkeit: 3,2% (2010)). Es besteht ein großes Einkommensgefälle<br />

zwischen Stadt- und Landbevölkerung.<br />

Gewerkschaften: Über 200 nach englischem Vorbild organisiert, die<br />

ausschließlich malaysischen ArbeitnehmerInnen offenstehen.<br />

Wirtschaft<br />

Elektronik (weltweit exportieren<strong>der</strong> Mikrochip- und Solarzellenhersteller), Chemie, Holz- und<br />

Bauwirtschaft sowie Fahrzeugbau sind die größten Zweige <strong>der</strong> verarbeitenden Industrie. Die<br />

wichtigsten Bodenschätze sind Zinnerz sowie Erdgas- und Erdölvorkommen auf Borneo. Die<br />

Staatseinnahmen kommen zu über 40% vom Öl- und Gaskonzern PETRONAS, <strong>der</strong> mittlerweile<br />

einen Großteil seiner Einnahmen im Ausland erzielt. Malaysia ist nach Indonesien <strong>der</strong> weltweit<br />

zweitgrößte Produzent und Exporteur von Palmöl (über 60% <strong>der</strong> Welterzeugung) und drittgrößter<br />

Produzent und Exporteur von Kautschukprodukten.<br />

Umweltschutz: Der Anbau <strong>der</strong> Ölpalmen erfolgt nach gängiger Einschätzung gegenwärtig in<br />

ökologisch nicht nachhaltiger Weise. Verschiedene Umweltschutzorganisationen, Greenpeace und<br />

Rettet den Regenwald, weisen darauf hin, dass für die Errichtung von neuen Ölpalmplantagen in<br />

großem Umfang Regenwäl<strong>der</strong> zerstört werden.<br />

Bei <strong>der</strong> Klimakonferenz in Kopenhagen 2009 wurden CO2-Einsparungen von bis zu 40% bis zum<br />

Jahr 2020 im Vergleich zu 2005 angekündigt. Die EU verhandelt <strong>der</strong>zeit mit Malaysia über ein<br />

freiwilliges Partnerschaftsabkommen, welches zum Ziel hat, die Legalität von in Malaysia<br />

geschlagenem Tropenholz rückverfolgen zu können.<br />

Landwirtschaft<br />

Die landwirtschaftliche Nutzfläche umfasst ungefähr 13 Prozent <strong>der</strong><br />

Landesfläche, 35 Prozent davon betreffen Plantagen. Viele<br />

Kleinbauern produzieren für den Eigenbedarf und decken den<br />

größten Teil des Inlandsbedarfs an Nahrungsmittelerzeugnissen<br />

(vorwiegend Reis).<br />

Quellen: Auswärtiges Amt-Deutschland, Reise Know How: Malaysia mit Singapur und Brunei, wikipedia (Text u. Fotos)<br />

Gesundheitssystem<br />

Durian: Das Fruchtfleisch ist klebrig, gelblich, süß und geschmacklich sehr<br />

verschieden vom (für die meisten Europäer) abstoßenden Geruch.<br />

Petronas Twin Towers<br />

(Kuala Lumpur)<br />

In den öffentlichen Krankenhäusern und Kliniken werden Patienten gegen eine Aufnahmegebühr<br />

behandelt. Da es keine nationale Krankenversicherungspflicht gibt, glie<strong>der</strong>n die meisten<br />

Unternehmen ihre Mitarbeiter und <strong>der</strong>en Familien in betriebliche Krankenversicherungen ein, damit

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!