24.10.2012 Aufrufe

SEMESTER 2/2012 - VHS Schriesheim

SEMESTER 2/2012 - VHS Schriesheim

SEMESTER 2/2012 - VHS Schriesheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Schriesheim</strong><br />

Studenten und Professoren den Skilauf sozusagen<br />

aus der Taufe hob, der noch schneller als der Fußball<br />

die Welt eroberte.<br />

Vom Schwarzwald verbreitete er sich zum Arlberg<br />

und über die Alpen weiter nach Amerika, Australien,<br />

Neuseeland und Japan – allen politischen<br />

Verhängnissen zum Trotz.<br />

Eine die Bergwelt umspannende Industrie entwickelte<br />

sich. Unbekannte Bergdörfer wurden zu<br />

bekannten Wintersportzentren.<br />

Wer heute im Skiurlaub mit Lift und Bergbahn oft<br />

auf einsame Gipfel gelangt, hat längst vergessen<br />

oder nie erfahren, wo das alles angefangen hat –<br />

im Schwarzwald.<br />

Kurs 4102<br />

Dr. Hildesuse Gaertner<br />

Dienstag, 6.11.12, 19.30-21.00 Uhr<br />

<strong>VHS</strong>-Haus, Vortragssaal<br />

Abendkasse: € 3,–<br />

VORTRAG<br />

NEU<br />

Yunnan – China-„erfahrung“<br />

Erleben Sie die Vielfalt Chinas in einer einzigen<br />

Provinz – Yunnan hat alles zu bieten außer die<br />

Wüste und das Meer, so wird um diese Ecke Chinas<br />

geworben. Für den westlichen Chinareisenden<br />

ist dieser Landstrich jedoch meistens zu weit abgelegen<br />

von den sonstigen Besichtigungspunkten<br />

dieses riesigen Reiches. Dass sich der Weg dahin<br />

lohnt, vermittelt Roland Strieker bei seinem neuesten<br />

Vortrag über seine Reise mit dem Rad und<br />

Bus. Über seine China“erfahrung“ im wahrsten<br />

Sinne des Wortes wird er mit vielfältigen Facetten<br />

berichten – das Thema Verständigung und Orientierung<br />

wird beleuchtet, ebenso die herzlichen<br />

13<br />

Seminare/Vorträge<br />

Begegnungen mit der Bevölkerung und vielen<br />

ethnischen Minderheiten, das sich wandelnde<br />

China, die sichtbaren Auswirkungen der Bevölkerungsexplosion,<br />

die kulinarischen Leckerbissen<br />

und Besonderheiten u.v.m.. Nach dem Motto „der<br />

Weg ist das Ziel“ sind es oft die Begegnungen und<br />

Erlebnisse unterwegs, die diese Art des Reisens<br />

so besonders erscheinen lassen. Stationen der<br />

Reise und des Vortrages sind die Welterbestadt<br />

Lijiang, der See des Schwarzen Drachens und der<br />

Jadedrachen-Schneeberg, das vortibetische Plateau<br />

um den sagenumwobenen Ort ‚Shangri La’<br />

mit seinen endlosen Bergketten, die Tigersprungschlucht<br />

(mit 3.900 m Höhenunterschied die tiefste<br />

Schlucht der Erde), der Yangtze-Fluss und seine<br />

große Biegung bei Shigu, ursprüngliche Dörfer<br />

wie Shaxi entlang der ehemaligen Teestraße, die<br />

Umrundung des Erhai-Sees und die Stadt Dali, die<br />

Provinzmetropole und Stadt des ewigen Frühlings<br />

Kunming, der bizarre Steinwald bei Shilin, die riesigen<br />

Reisterrassenfelder bei Yuanyang (auch als<br />

die Himmelsleitern von Yunnan bezeichnet), die<br />

Stadt Jianshui mit dem zweitgrößten Konfuzius-<br />

Tempel, einem typischen historischen Stadttor und<br />

der 17-bögigen Zweidrachenbrücke als Beispiele<br />

traditioneller chinesischer Baukunst. Lassen Sie<br />

sich mitnehmen und entführen in eine andere Welt.<br />

Kurs 4103<br />

Roland Strieker<br />

Dienstag, 20.11.12, 19.30-21.00 Uhr<br />

<strong>VHS</strong>-Haus, Vortragssaal<br />

Abendkasse: € 3,–<br />

Unsere E-Mail-Adresse:<br />

info@vhs-schriesheim.de<br />

6 9 1 9 8 S C H I E S H E I M – T A L S T R A S S E 5 2<br />

Präsentation<br />

ausgewählter Werke des Künstlers Théo Kerg<br />

Öffnungszeit: Jeden Sonntag 14.00 – 17.00 Uhr sowie nach Vereinbarung<br />

Sonntag, 21. 11. <strong>2012</strong>, 14.00 Uhr: Führung durch Dr. Ingrid Neumann<br />

(telefonischer Voranmeldung in der <strong>VHS</strong>-Geschäftsstelle)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!