24.10.2012 Aufrufe

SEMESTER 2/2012 - VHS Schriesheim

SEMESTER 2/2012 - VHS Schriesheim

SEMESTER 2/2012 - VHS Schriesheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Schriesheim</strong> Wilhelmsfeld Kochen/Kinder<br />

Wildkochkurs<br />

NEU<br />

Die Wildgerichte zählen nach wie vor zu den<br />

hohen kulinarischen Erlebnissen der deutschen<br />

Küche. Es gibt wohl kaum ein Fleischprodukt, das<br />

so vielseitig und schmackhaft zubereitet werden<br />

kann wie das Wild.<br />

Die Lebensmittelkosten von max. € 10,– werden<br />

direkt beim Dozenten im Kurs bezahlt.<br />

Bitte Schürze, scharfes Messer, Hand- und Geschirrtücher<br />

sowie Behältnisse für Kostproben und,<br />

wer möchte, etwas zu trinken (z. B. Mineralwasser)<br />

mitbringen.<br />

Kurs 9213<br />

Peter Walter, Küchenmeister<br />

Freitag, 23.11.12, 18.30-22.00 Uhr<br />

Wilhelmsfeld, Christian-Morgenstern-Schule,<br />

Küche<br />

€ 18,– zzgl. Lebensmittelumlage<br />

(8 bis 10 Personen)<br />

KINDER<br />

Spiel, Spaß und Bewegung<br />

für 1 – 2-Jährige<br />

Spiele, die Melodie, Sprache und Bewegung verbinden,<br />

wirken auf kleine Kinder sehr anregend<br />

und ermuntern zum neugierigen Nachahmen.<br />

Einfache, altersgerechte Lieder, lustige Krabbel-,<br />

Kitzel- und Fingerspiele sowie der Umgang mit<br />

verschiedenen Materialien und Spielangeboten<br />

vermitteln den Kindern vielfältige neue Erfahrungen<br />

und Spaß am gemeinsamen Tun. Gleichzeitig<br />

werden behutsam frühe Kontakte der Kinder<br />

zu Gleichaltrigen gefördert sowie das Kennenlernen<br />

der Eltern untereinander erleichtert.<br />

Kurs 10350<br />

Anita Ridder<br />

donnerstags 9.30-10.30 Uhr<br />

Wilhelmsfeld, Jugendraum der ev. Kirche<br />

10 Termine, ab 27.9.12<br />

€ 54,– (6 bis 8 Erwachsene)<br />

Die Geschenkidee:<br />

Verschenken Sie einen<br />

<strong>VHS</strong>-Kurs!<br />

83<br />

Mutter/Vater-Kind-Kreis<br />

mit Kindern zwischen<br />

2 und 3 Jahren �F<br />

Für alle Mütter/Väter, die gemeinsam mit ihren<br />

Kindern Finger- und Bewegungsspiele durchführen<br />

möchten, singen und tanzen wollen, sich an<br />

kleinen Geschichten freuen können und Spaß an<br />

einfachen Bastelarbeiten haben. Die Freude am<br />

gemeinsamen Tun soll im Mittelpunkt stehen. Die<br />

Kinder können in einem überschaubaren Raum im<br />

Kontakt mit anderen Kindern und deren Eltern eine<br />

sinnvolle Erweiterung ihrer Umwelt erfahren.<br />

Kurs 8907<br />

Anita Ridder<br />

donnerstags 10.45-12.00 Uhr<br />

10 Termine, ab 27.9.12<br />

Wilhelmsfeld, Jugendraum der ev. Kirche<br />

€ 56,– (6 bis 8 Erwachsene)<br />

Kürbislaternen schnitzen NEU<br />

ab 6 Jahren<br />

Mit Profiwerkzeug und Schablonen werden wir<br />

den Kürbissen auf den Leib rücken. Es entstehen<br />

schaurig schöne Fratzen, aber auch Geister, Hexen<br />

und Tiermotive, die durch die Beleuchtung mit<br />

einer Kerze im Inneren des Kürbisses zum Leben<br />

erweckt werden und eine ganz besondere Stimmung<br />

zaubern. Kürbisse auszuhöhlen und mit einer<br />

Kerze zu beleuchten, geht auf einen alten irischen<br />

Brauch zurück, der besonders am Vorabend<br />

vor „Allerheiligen“ (Halloween) praktiziert wird.<br />

Die Materiakosten von ca. € 4,– werden bei der<br />

Kursleiterin direkt bezahlt.<br />

Kurs 8314<br />

Christiane Elfner<br />

Donnerstag, 18.10.12,16.00-17.30 Uhr<br />

Wilhelmsfeld, Christian-Morgenstern-Schule<br />

€ 8,– zzgl. Materialkosten<br />

(8 bis 10 Kinder)<br />

Trendige Seidenmalerei NEU<br />

in den Herbstferien<br />

(6 – 14 Jahre)<br />

Kreatives Gestalten mit<br />

Farbenlehre und Seidenmalerei<br />

1. Theorie: Interessant berichten wir über das Leben<br />

der Seidenraupen, ihre Herkunft und die Her-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!