24.10.2012 Aufrufe

SEMESTER 2/2012 - VHS Schriesheim

SEMESTER 2/2012 - VHS Schriesheim

SEMESTER 2/2012 - VHS Schriesheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kochen/Kinder<br />

Fitnessgymnastik<br />

für die Wirbelsäule<br />

In diesem Kurs stehen Wirbelsäulengymnastik,<br />

Körperwahrnehmungsübungen und Entspannung<br />

im Vordergrund. Ziel ist es, die Stützmuskulatur<br />

der Wirbelsäule durch Übungen zu kräftigen und<br />

Muskelgruppen, die zu Verkürzungen neigen, zu<br />

dehnen.<br />

Bitte bequeme Kleidung, feste Turnschuhe, Isomatte<br />

und/oder Decke mitbringen.<br />

Kurs 10347<br />

Susanne Bastian<br />

Sportpädagogin<br />

dienstags 10.00-11.00 Uhr<br />

Wilhelmsfeld, Rathaus-Bürgersaal<br />

10 Termine, ab 9.10.12<br />

€ 45,– (10 bis 12 Personen)<br />

Yoga für jedes Alter<br />

– Yoga leicht gemacht<br />

Wir gehen nicht gleich in die Asanas – so nennt<br />

man die Yogaübungen – sondern wir lockern zuerst<br />

und dehnen die entsprechende Körperpartie,<br />

bevor wir die Yogahaltung einnehmen. Dabei wird<br />

auf die „Wehwehchen“ der Teilnehmer geachtet<br />

und entsprechende Alternativübungen vorgeschlagen.<br />

Wir üben also behutsam. Der Einstieg ist für<br />

alle jederzeit möglich. Bitte Isomatte, Decke, bequeme<br />

Kleidung und warme Socken mitbringen.<br />

Kurs 10220<br />

Friedhild Näher-Rensland<br />

Heilpraktikerin<br />

donnerstags 9.30-11.00 Uhr<br />

Wilhelmsfeld, Rathaus-Bürgersaal<br />

12 Termine, ab 4.10.12<br />

€ 82,– (10 bis 12 Personen)<br />

Qi Gong<br />

Möchten Sie gerne<br />

● richtig ausspannen nach dem stressigen Berufsalltag<br />

● den Rücken sanft aktivieren<br />

● den Atem als Jungbrunnen nutzen<br />

● neue Energie und Lebensfreude gewinnen?<br />

Dann tun Sie sich mit diesem Taiji-Qigong-Kurs<br />

etwas Gutes.<br />

Bitte lockere Kleidung und leichte flache Schuhe<br />

oder warme Socken mitbringen.<br />

82<br />

Kurs 10221<br />

Dorothea Stotz-von-der Heide<br />

donnerstags 20.00-21.00 Uhr<br />

Wilhelmsfeld, Rathaus-Bürgersaal<br />

10 Termine, ab 4.10.12<br />

€ 41,– (10 bis 12 Personen)<br />

KOCHEN<br />

Wilhelmsfeld<br />

<strong>Schriesheim</strong><br />

Italienische Küche<br />

Die Teilnehmer werden bei jedem Treffen ein typisches<br />

italienisches 3-Gänge-Menü kochen und<br />

gemeinsam essen. Lebensmittelkosten von max.<br />

€ 10,– pro Termin werden direkt beim Dozenten<br />

im Kurs bezahlt.<br />

Bitte Schürze, scharfes Messer, Hand- und Geschirrtücher<br />

sowie Behältnisse für Kostproben und<br />

wer möchte, etwas zu trinken (z. B. Mineralwasser)<br />

und einen Notizblock mitbringen.<br />

Kurs 9211<br />

Piero Ravera<br />

donnerstags 18.30-21.30 Uhr<br />

Wilhelmsfeld, Christian-Morgenstern-Schule,<br />

Küche<br />

3 Termine, ab 11.10.12<br />

Die weiteren Termine sind 25.10. und 8.11.12<br />

€ 42,– zzgl. Lebensmittelumlage<br />

Grundlagen aus der Profiküche<br />

Soßen eigentlich ganz einfach!<br />

An diesem Abend lernen wir, wie wir zu Fleisch<br />

und Beilagen tolle Soßen zubereiten können.<br />

Die Lebensmittelkosten von max. € 10,– werden<br />

direkt beim Dozenten im Kurs bezahlt.<br />

Bitte Schürze, scharfes Messer, Hand- und Geschirrtücher<br />

sowie Behältnisse für Kostproben und<br />

wer möchte, etwas zu trinken (z. B. Mineralwasser)<br />

mitbringen.<br />

Kurs 9212<br />

Peter Walter, Küchenmeister<br />

Freitag, 26.10.12, 18.30-22.00 Uhr<br />

Wilhelmsfeld, Christian-Morgenstern-Schule,<br />

Küche<br />

€ 18,– zzgl. Lebensmittelumlage<br />

(8 bis 10 Personen)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!