24.10.2012 Aufrufe

SEMESTER 2/2012 - VHS Schriesheim

SEMESTER 2/2012 - VHS Schriesheim

SEMESTER 2/2012 - VHS Schriesheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Schriesheim</strong> Malerei<br />

Zeichnen und Aquarell<br />

für Anfänger/innen<br />

und Fortgeschrittene<br />

Durch Aufbaukurse werden Ihnen Grundkenntnisse<br />

des Zeichnens und des Aquarellierens vermittelt.<br />

Mit Begeisterung werden Sie dann feststellen,<br />

welche Fähigkeiten Sie entwickeln können.<br />

Auch hier in diesem Kurs sind Aktzeichnen und<br />

Portraitsequenzen vorgesehen.<br />

Anfänger bringen bitte einen Zeichenblock A3,<br />

Bleistifte H 2, H 6, B 2 und B 6 sowie einen Knetund<br />

Radiergummi mit.<br />

Kurs 8102<br />

Sigi Ortanderl<br />

mittwochs 19.30-21.30 Uhr<br />

<strong>VHS</strong>-Haus, Seminarraum 2<br />

10 Termine, ab 10.10.12<br />

€ 62,– (10 bis 12 Personen)<br />

�<br />

Malen mit Acryl, Tempera- F<br />

und Dispersionsfarben<br />

Dieser Kurs ist nur für Fortgeschrittene mit mehrjähriger<br />

künstlerischer Erfahrung geeignet. Ambitionierte<br />

Laienkünstler haben hier eine Möglichkeit,<br />

sich in die verschiedensten Techniken der<br />

Deckfarbenmalerei einzuarbeiten. In einer angenehmen<br />

Atmosphäre wird unter individueller<br />

Betreuung eine kontinuierliche und intensive Auseinandersetzung<br />

im künstlerischen Schaffen entwickelt<br />

und aufgebaut.<br />

Bringen Sie zunächst Ihr bereits vorhandenes<br />

Malmaterial mit. Alles Weitere besprechen wir im<br />

Kurs.<br />

Kurs 8103<br />

Sigi Ortanderl<br />

donnerstags 19.00-21.30 Uhr<br />

<strong>VHS</strong>-Haus, Seminarraum 2<br />

10 Termine, ab 11.10.12<br />

€ 77,– (8 bis 10 Personen)<br />

Malerei und Mischtechniken<br />

für Einsteiger mit Vorkenntnissen<br />

und Fortgeschrittene<br />

Verschiedene Mal- und Mischtechniken werden in<br />

Zusammenhang mit den unterschiedlichsten künstlerischen<br />

Themenbereichen vorgestellt und in der<br />

Praxis umgesetzt. Bei individueller Beratung sollen<br />

37<br />

die Teilnehmenden nicht nur ihre handwerklichen<br />

Fähigkeiten ausbauen, sondern auch Sensibilität<br />

und Verständnis für gegenwärtige Kunstformen<br />

entwickeln. Zum Kursprogramm gehört auch das<br />

Aktzeichnen (2 Termine), das eine wichtige Grundlage<br />

für alle künstlerischen Techniken bietet. Die<br />

Modellgebühren für das Aktzeichen werden pro<br />

Kursteilnehmer umgelegt und zu Kursbeginn eingesammelt.<br />

Am ersten Kurstermin wird generell und zum<br />

Einstieg experimentell mit Zeichenmaterialien,<br />

Bleistift, Kohle oder Tusche gearbeitet. Weitere<br />

bevorzugte Materialien wie Dispersionen, Acrylund<br />

Aquarellfarbe, Zusatzmittel und Malgründe<br />

werden im Kurs individuell besprochen. (Keine<br />

Ölfarbe)<br />

Kurs 8104<br />

Lynn Schoene<br />

montags 19.30-21.30 Uhr<br />

<strong>VHS</strong>-Haus, Vortragssaal<br />

10 Termine, ab 8.10.12<br />

€ 74,– (10 bis 15 Personen)<br />

Kunst heute:<br />

Freies Malen und Zeichnen<br />

Der Kurs bietet einen Einblick in die verschiedensten<br />

gestalterischen Möglichkeiten der Malerei<br />

und des Zeichnens heute. Anhand einer Vielfalt<br />

gegenwärtiger künstlerischer Themen- und Stilbereiche<br />

und bei individueller Beratung entdecken die<br />

Teilnehmenden die für sie geeigneten Ausdrucksmittel<br />

und entwickeln die eigenen handwerklichen<br />

Fähigkeiten auf dem Weg zum eigenständigen<br />

kreativen Schaffen. An zwei der insgesamt zwölf<br />

Vormittage findet Aktzeichnen oder -malen statt.<br />

Die anfallenden Modellgebühren werden pro<br />

Teilnehmer umgelegt und zu Kursbeginn eingesammelt.<br />

Anfänger bringen am ersten Vormittag<br />

Zeichen- oder Packpapier, Bleistifte, Kohle oder<br />

Malkreide mit, Fortgeschrittene die von ihnen bevorzugte<br />

Materialien.<br />

Kurs 8105<br />

Lynn Schoene<br />

donnerstags 9.30-12.00 Uhr<br />

<strong>VHS</strong>-Haus, Vortragssaal<br />

12 Termine, ab 4.10.12<br />

€ 92,– (10 bis 15 Personen)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!