24.10.2012 Aufrufe

SEMESTER 2/2012 - VHS Schriesheim

SEMESTER 2/2012 - VHS Schriesheim

SEMESTER 2/2012 - VHS Schriesheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Jugendliche<br />

Computerschreiben intensiv<br />

(Grundkurs<br />

10-Finger-Tastsystem)<br />

(ab 11 Jahren)<br />

Wollt ihr mit zehn Fingern am Computer schreiben<br />

lernen? Weg vom Zwei-Finger-Such-System! Damit<br />

könnt ihr eigene Mails rascher entwerfen und<br />

Texte für die Schule flinker verfassen.<br />

In diesem Kurs lernt ihr fließend und leichter<br />

schreiben. Das Blindschreiben ist sinnvoll, denn<br />

die ständige Suche nach den Buchstaben dauert<br />

viel länger und ist zeitraubend. Vermittelt wird die<br />

Beherrschung von A bis Z. Auf Ziffern und Zeichen<br />

wird hingewiesen. Vorkenntnisse sind nicht<br />

erforderlich.<br />

Kurs 6310<br />

Ingeborg Neidhart<br />

mittwochs 16.00-17.30 Uhr<br />

<strong>VHS</strong>-Haus, EDV-Raum<br />

10 Termine, ab 10.10.12<br />

€ 62,–, Geschwister € 57,–<br />

(8 bis 10 Personen)<br />

Power-Kurs Mathematik<br />

Vorbereitung auf die Realschul-<br />

Abschlussprüfung in den<br />

Winterferien<br />

Dieser Kurs wendet sich an Schülerinnen und Schüler,<br />

die im Frühjahr 2013 die Realschul-Abschlussprüfung<br />

ablegen möchten. Anhand des Buches<br />

„Abschlussprüfung Realschule Baden-Württemberg<br />

– Mathematik mit CD-ROM“ (STARK-Verlag,<br />

ISBN: 978-3-89449-054-6, Best.-Nr. 81500,<br />

Preis € 7,95) besprechen wir aktuelle Prüfungsaufgaben<br />

und wiederholen Unterrichtsinhalte.<br />

Bitte dieses Buch, Schreibutensilien und Taschenrechner<br />

mitbringen.<br />

Kurs 5101<br />

Dr. Roswitha Kraft<br />

Montag, 11.2.13 bis Freitag 15.2.13<br />

jeweils von 10.00-12.15 und 13.00-14.30 Uhr<br />

<strong>VHS</strong>-Haus, Sprachraum 1<br />

€ 85,– (8 bis 10 Personen)<br />

Abmeldung vom Kurs nur über die<br />

<strong>VHS</strong>-Geschäftsstelle möglich,<br />

nicht über den Kursleiter!<br />

76<br />

<strong>Schriesheim</strong><br />

Comics und Manga zeichnen<br />

für Erwachsene und<br />

Jugendliche ab 12 Jahren<br />

Comiczeichnen und die japanische Variante Mangazeichnen<br />

haben gemeinsame Grundlagen. Mit<br />

Bleistift, Tusche und Pinsel entstehen Helden, Bösewichte,<br />

Feen und Zauberer. Dennoch unterscheiden<br />

sich beide Arten voneinander.<br />

Kursinhalte:<br />

● Vereinfachte Darstellung von Mensch und Tier<br />

● Aufteilung des Körpers<br />

● Licht und Schatten<br />

● Skizzieren<br />

● Bewegung<br />

● Perspektive und Verkürzung<br />

● Entwurf eigener Figuren (Titelbild, Rohentwurf,<br />

Reinzeichnung)<br />

Bitte mitbringen: Zeichenblock A 4 oder A 3,<br />

Bleistifte HB/2B, Buntstifte, Radiergummi, Spitzer,<br />

Transparentpapier, Comics oder Mangas.<br />

Kurs 8111<br />

Christian Schura<br />

Grafik-Designer und Illustrator<br />

donnerstags 19.00-20.30 Uhr<br />

4 Termine, ab 27.9.12<br />

<strong>VHS</strong>-Haus, Sprachraum 1<br />

€ 24,– (6 bis 12 Personen)<br />

Die besondere<br />

Geburtstagsfeier<br />

für Kinder<br />

Filzen (8 – 12 Jahre)<br />

€ 75,– für 1 ½ Stunden, zzgl. € 1,–<br />

Materialkosten pro Kind<br />

Kochen und Backen (7 – 11 Jahre)<br />

€ 100,– für 3 Stunden, zzgl. Lebensmittelkosten<br />

Kurse von Science Lab (8 – 12 Jahre)<br />

Sowohl für einen Kindergeburtstag mit<br />

Mädchen und Jungen oder auch nur für die<br />

Jungen!<br />

€ 100,– für 3 Stunden<br />

Rufen Sie uns rechtzeitig an (Telefon 692699).<br />

Wir arrangieren einen kreativen Nachmittag<br />

mit max. 10 Kindern.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!