24.10.2012 Aufrufe

SEMESTER 2/2012 - VHS Schriesheim

SEMESTER 2/2012 - VHS Schriesheim

SEMESTER 2/2012 - VHS Schriesheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kinder Wilhelmsfeld <strong>Schriesheim</strong><br />

stellung von Seidenstoffen.<br />

2. Farbenlehre: Wir basteln und malen einen<br />

Farbkreis aus Seide.<br />

3. Praxis: Eine farbenfrohe Seidenmalaktion für<br />

Kinder ab 6 Jahren. Es ist eine neuartige, faszinierende<br />

Technik mit kinderleichter Handhabung.<br />

Es gibt 2 verschiedene Techniken, das Seidentuch<br />

fantasievoll zu gestalten. Wir arbeiten mit einer<br />

Pipette, um das Seidentuch zu kolorieren. Danach<br />

wird das Kunstobjekt in der Mikrowelle fixiert. Es<br />

entsteht dadurch keine Wartezeit und die Kinder<br />

haben direkt ein Erfolgserlebnis!! Jedes Seidentuch<br />

ist ein wunderschönes Unikat. Die Materialkosten<br />

betragen je nach Größe € 6,– (55x55 cm)<br />

oder € 9,– (90x90 cm) und sind bei der Kursleiterin<br />

bar zu bezahlen.<br />

Kurs 8315<br />

Michaela Thiedemann<br />

Donnerstag, 8.11.12, 15.45-18.00 Uhr<br />

Wilhelmsfeld, Christian-Morgenstern-Schule<br />

€ 10,–, Geschwister € 5,–<br />

zzgl. Material<br />

(7 bis 12 Kinder)<br />

Kerzen selber machen<br />

(ab 6 Jahren)<br />

Gemeinsam wollen wir für die Advents- und Weihnachtszeit<br />

duftende Bienenwachskerzen selbst herstellen<br />

in verschiedenen Techniken: Wir ziehen,<br />

gießen oder wickeln die Kerzen. Auch Erwachsene<br />

können auf Wunsch am Kurs teilnehmen. Die<br />

Materialkosten werden bei der Kursleiterin je nach<br />

Verbrauch abgerechnet.<br />

Bitte mitbringen: Behältnisse für den Transport der<br />

Kerzen .<br />

Kurs 8316<br />

Elisabeth Zöllner<br />

Mittwoch, 21.11.12, 15.30-18.30 Uhr<br />

Wilhelmsfeld, Christian-Morgenstern-Schule<br />

€ 12,– zzgl. Material (8 bis 10 Kinder)<br />

Bei Kochkursen ist ein Rücktritt nur bis fünf Werktage vor Kursbeginn möglich,<br />

da Einkäufe rechtzeitig geplant und getätigt werden müssen.<br />

Eine Teilnahme ohne vorherige Anmeldung ist nicht möglich.<br />

84<br />

Koch- und Backkurs<br />

(ab 8 Jahren)<br />

Für alle Jungen und Mädchen, die leckere Speisen<br />

ohne Fleisch (z. B. Nudelgerichte) kochen, Pizza,<br />

Kuchen, Waffeln backen und leckeren Nachtisch<br />

zubereiten möchten. Es darf dann gleich gemeinsam<br />

gegessen werden, aber sicherlich könnt ihr<br />

auch etwas Feines mit nach Hause nehmen.<br />

Kinder nehmen auf eigene Gefahr am Kurs teil.<br />

Kurs 9214<br />

Elisabeth Zöllner<br />

mittwochs 16.00-18.15 Uhr<br />

Wilhelmsfeld, Christian-Morgenstern-Schule,<br />

Küche<br />

3 Termine, ab 24.10.12<br />

€ 28,–, Geschwister € 23,– inkl. Lebensmittelkosten<br />

(4 bis 10 Kinder)<br />

„In der Weihnachtsbäckerei<br />

gibt’s so manche Leckerei …“<br />

(7 - 11 Jahre)<br />

Das ist das Motto für unser gemeinsames Plätzchenback-Vergnügen.<br />

Selbstgebackene Plätzchen<br />

sind aber auch eine schöne Geschenkidee für<br />

Weihnachten.<br />

Bitte Schürze, Geschirr- und Handtücher sowie<br />

eine Dose für die leckeren Kekse mitbringen.<br />

Kinder nehmen auf eigene Gefahr am Kurs teil.<br />

Kurs 9215<br />

Elisabeth Zöllner<br />

Mittwoch, 28.11.12, 15.30-18.45 Uhr<br />

Wilhelmsfeld, Christian-Morgenstern-Schule,<br />

Küche<br />

€ 20,–, Geschwister € 15,–<br />

inkl. € 5,50 Lebensmittelumlage<br />

(4 bis 10 Kinder)<br />

Es erfolgt keine Bestätigung der schriftlichen Anmeldung.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!