24.10.2012 Aufrufe

SEMESTER 2/2012 - VHS Schriesheim

SEMESTER 2/2012 - VHS Schriesheim

SEMESTER 2/2012 - VHS Schriesheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Schriesheim</strong><br />

REGIONALVERSAMMLUNG<br />

UNTERER NECKAR<br />

Regionale Fortbildungsveranstaltungen <strong>2012</strong>-2<br />

Die Fortbildungen sind nach Abteilungen und in chronologischer Reihenfolge aufgelistet.<br />

Abteilungsübergreifende Seminare<br />

85<br />

Volkshochschulverband<br />

Baden-Württemberg e. V.<br />

Einführungsseminar für neue vhs-KursleiterInnen GQ W600-51<br />

Referenten: Agathe Haastert, Klaus Rippel<br />

Samstag, 15.09.<strong>2012</strong>, 09:00 – 18:00 Uhr, Raum 02 (EG), vhs Badische Bergstraße, Luisenstraße<br />

1, 69469 Weinheim, Tel. 0 62 01/99 63-0, 76,00 € inkl. Bewirtung und Mittagessen, max. 20 Teilnehmende,<br />

Anmeldeschluss: 10.09.<strong>2012</strong><br />

Infotag für vhs-DozentInnen C31001<br />

Referenten: Dr. Wera Hemmerich, Wolfgang Börlin<br />

Donnerstag, 25.10.<strong>2012</strong>, 18:00 – 20:30 Uhr, Raum 06 (EG), Mannheimer Abendakademie und vhs,<br />

U 1, 16 – 19, 68161 Mannheim, Anmeldung: Armelle Zangué, Tel. 06 21/10 76-273, 15,00 €, Anmeldeschluss:<br />

19.10.<strong>2012</strong><br />

Regionaler Fortbildungstag<br />

Workshops mit verschiedenen Dozenten<br />

Samstag, 22.09.<strong>2012</strong>, 10:00 – 16:30 Uhr, vhs Bezirk Schwetzingen, Mannheimer Straße 29,<br />

68723 Schwetzingen, Tel. 0 62 02/20 95-0, 15,00 €, Anmeldeschluss: 14.09.<strong>2012</strong><br />

Wie gehe ich mit Glaubensvielfalt um? – Interreligiöse Kompetenz im Unterricht<br />

W600-60<br />

Referentin: Dr. Cristina Ricca<br />

Freitag, 12.10.<strong>2012</strong>, 14:00 – 17:00 Uhr und Samstag, 13.10.<strong>2012</strong>, 09:30 – 17:30 Uhr, Raum 02 (EG,<br />

Saal), vhs Badische Bergstraße, Luisenstraße 1, 69469 Weinheim, Tel. 0 62 01/99 63-0, 89,00 €<br />

inkl. Verpflegung, max. 16 Teilnehmende, Anmeldeschluss: 05.10.<strong>2012</strong><br />

Training Interkulturelle Kompetenz Basic und Professional kompakt GQ 8001<br />

Referentinnen: Judith Cramer, M.A./ Kristina Türschmann-Quataoui, M.A.<br />

Samstag, 12. und 26.01.2013, Sonntag 20.01. und 03.02.2013, jeweils 09:30 – 16:30 Uhr (inkl.<br />

Pausen, zzgl. eventueller Prüfungszeit), Raum lt. Aushang, vhs Heidelberg, Bergheimer Straße 76,<br />

69115 Heidelberg, Tel. 0 62 21/911 911, 30,00 € (Externe 211,00 €) inkl. Pausenimbiss, ggf. zzgl.<br />

Skriptkosten und Prüfungsgebühr. Der Kurs findet in Zusammenarbeit mit „dvv international – Institut für<br />

Internationale Zusammenarbeit des Deutschen Volkshochschul-Verbandes“ statt.<br />

Theater-Workshop für LehrerInnen und DozentInnen C16603<br />

Referentin: Angelika Baumgartner<br />

Samstag, 06.10.<strong>2012</strong>, 10:00 – 18:00 Uhr und Sonntag, 07.10.<strong>2012</strong>, 10:00 – 18:00 Uhr, Saal, Mannheimer<br />

Abendakademie und vhs, U 1, 16 – 19, 68161 Mannheim, Tel. 06 21/10 76-150, 52,00<br />

€, max. 12 Teilnehmende, Anmeldeschluss: 28.09.<strong>2012</strong><br />

Vortragstraining für DozentInnen – Fesselnd erzählen im Unterricht GQ C13513<br />

Referentin: Dr. Daniela Gehrmann<br />

Samstag, 19.01.2013, 10:00 – 18:00 Uhr, Raum 410, Mannheimer Abendakademie und vhs,<br />

U 1, 16 – 19, 68161 Mannheim, Tel. 06 21/10 76-150, 58,00 €, max. 15 Teilnehmende, Anmeldeschluss:<br />

11.01.2013

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!