24.10.2012 Aufrufe

SEMESTER 2/2012 - VHS Schriesheim

SEMESTER 2/2012 - VHS Schriesheim

SEMESTER 2/2012 - VHS Schriesheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kleinkinder<br />

Zusammen mit den beiden Verhaltenstrainern von<br />

der Polizei werden konkrete Situationen durchgespielt<br />

und gezeigt, wie man auch ohne Judo und<br />

Karate Bedrohungen abwenden kann.<br />

Kurs 12105<br />

Bianca Weinfurtner, Fritz Malchow<br />

Verhaltenstrainer Polizeirevier Weinheim<br />

Freitag, 18.1.13, 19.00-21.00 Uhr<br />

Samstag, 19.1.13, 09.30-12.30 Uhr<br />

<strong>VHS</strong>-Haus, Vortragssaal<br />

€ 7,– (8 bis 20 Personen)<br />

(mit Voranmeldung)<br />

KLEINKINDER<br />

Bei Veranstaltungen mit diesem Logo können Sie<br />

den Bildungsgutschein, den Eltern von Babys im<br />

ersten Lebensjahr im Rahmen des Programms<br />

STÄRKE des Landes Baden-Württemberg erhalten<br />

haben, einlösen.<br />

Baby-Spielgruppe<br />

Ihr Kind ist zwischen 3 und 9 Monate alt? Dann<br />

schließen Sie sich doch mit ihm einem der beiden<br />

Kreise an!<br />

Durch spielerische Bewegungsanregungen erleben<br />

Sie und Ihr Kind viel Freude und Spaß. Sie<br />

lernen die Bedürfnisse des Babys zu sehen und<br />

darauf zu reagieren. Dadurch fördern Sie seine<br />

Entwicklung. Für Sie selbst besteht die Möglichkeit,<br />

mit anderen Eltern Kontakt aufzunehmen und sich<br />

über etwaige Probleme auszutauschen.<br />

Bitte zwei Handtücher und Lieblingsspielzeug mitbringen!<br />

Geringe Materialkosten zahlbar im Kurs.<br />

Kurs 10336 (3 – 5 Monate)<br />

mit Baby-Massage<br />

Eva Fluhr-Güsewell<br />

dienstags 10.45-11.45 Uhr<br />

<strong>VHS</strong>-Haus, Seminarraum 1<br />

10 Termine, ab 25.9.12<br />

€ 54,– zzgl. Material<br />

(5 bis 8 Erwachsene)<br />

66<br />

Kurs 10337 (6 – 9 Monate)<br />

Eva Fluhr-Güsewell<br />

dienstags 9.30-10.30 Uhr<br />

<strong>VHS</strong>-Haus, Seminarraum 1<br />

10 Termine, ab 25.9.12<br />

€ 54,– zzgl. Material<br />

(5 bis 8 Erwachsene)<br />

<strong>Schriesheim</strong><br />

PEKIP-Kurse<br />

Babys in ihrer Entwicklung zu begleiten, damit sie<br />

die Welt mit allen Sinnen erfassen können, ist von<br />

eminenter Wichtigkeit. Gerade die Bewegungsentwicklung<br />

im ersten Lebensjahr ist bedeutsam<br />

und kann sehr unterschiedlich verlaufen. Hierbei<br />

möchte PEKiP (Prager Eltern-Kind-Programm) die<br />

Eltern im Sinne einer Entwicklungsbegleitung unterstützen.<br />

Sie erhalten Bewegungs-, Spiel- und<br />

Sinnesanregungen, die sie auch zu Hause ausprobieren<br />

können. Die Babys sind während der<br />

Gruppenstunden unbekleidet im warmen Raum,<br />

damit sie sich wohlfühlen und freier bewegen<br />

können. Diese Momente intensiven Kontaktes und<br />

der Beobachtung regen dazu an, die Bedürfnisse<br />

Ihres Babys neu wahrzunehmen. Die Babys selbst<br />

nehmen ebenfalls Kontakt miteinander auf, und<br />

die Eltern können sich über wichtige Themen wie<br />

Entwicklung, Erziehung, Ernährung und Berufstätigkeit<br />

austauschen. Sie erhalten außerdem einen<br />

Einblick in die „Indische Babymassage“. Verschiedene<br />

Spiele und Lieder runden das Angebot ab.<br />

Bitte zwei Handtücher und den üblichen Wickelbedarf<br />

mitbringen.<br />

Für Babys, die im Oktober/<br />

November 2011 geboren sind<br />

Kurs 10338<br />

Ute Kurz<br />

Dipl.-Sozialpädagogin<br />

montags 14.00-15.30 Uhr<br />

<strong>VHS</strong>-Haus, Seminarraum 1<br />

10 Termine, ab 24.9.12<br />

€ 80,– (6 bis 8 Erwachsene)<br />

Die Anmeldezeit endet<br />

5 Werktage vor Kursbeginn

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!