24.10.2012 Aufrufe

SEMESTER 2/2012 - VHS Schriesheim

SEMESTER 2/2012 - VHS Schriesheim

SEMESTER 2/2012 - VHS Schriesheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Schriesheim</strong> Frauen<br />

(mit Voranmeldung)<br />

Vortrags- und<br />

Gesprächsrunde I<br />

Für Teilnehmerinnen des vorigen Semesters<br />

Kurs 12101<br />

Beate Keppel<br />

dienstags 9.15-11.00 Uhr<br />

<strong>VHS</strong>-Haus, Seminarraum 2<br />

14 Termine, ab 25.9.12<br />

€ 70,–<br />

Vortrags- und<br />

Gesprächsrunde II<br />

Für Teilnehmerinnen des vorigen Semesters<br />

Kurs 12102<br />

Margarethe Berlinghoff<br />

dienstags 9.15-11.30 Uhr<br />

<strong>VHS</strong>-Haus, Filmsaal<br />

14 Termine, ab 9.10.12<br />

€ 76,–<br />

Vortrags- und<br />

Gesprächsrunde III<br />

Möchten Sie Ihr Wissen über Kunst, Literatur, Musik,<br />

Psychologie sowie über viele andere interessante<br />

Themen erweitern und sich gemeinsam mit<br />

anderen Frauen darüber austauschen? Sie können<br />

an Einzelvorträgen, die Sie selbst auswählen, teilnehmen<br />

und bezahlen die Gebühr von € 5,50<br />

direkt bei der Kursleiterin.<br />

Themenübersicht:<br />

26.09. Heiko Geier, Wilhelm Busch<br />

17.10. Dr. Schweinfurth, Portugal in Europa<br />

und der Welt<br />

24.10. Exkursion: Führung durch die ständige<br />

Ausstellung im Kurpfalzmuseum in<br />

Heidelberg, Beginn 10.00 Uhr<br />

07.11. Yvonne Weber, Hofmaler und Gesellschaftskritiker:<br />

Der Maler Francisco de<br />

Goya<br />

14.11. Christoph Feuerstein, Das Ende der Unpünktlichkeit<br />

– Glocken in der Geschichte<br />

FRAUEN<br />

65<br />

21.11. Dorothee Oettli, Gutes so nah – Neues<br />

Bauen in der Region Heidelberg, Mannheim,<br />

Weinheim<br />

28.11. Ralf Weiner, Römische Baukunst<br />

05.12. Otfried Dolich, Chile – der Norden von<br />

Santiago de Ch. Nach Arica<br />

12.12. Eleonore Kopsch, Ottheinrich – Pfalzgraf,<br />

Herzog, Kurfürst<br />

09.01. Mouna Ben Malek, Ich – die Muslima<br />

zwischen Orient und Okzident<br />

16.01. Dr. Ralf Wagner, Das Gartenreich an<br />

Elbe und Mulde<br />

23.01. Diana Liesegang, Kinder und Familie im<br />

Alten Ägypten<br />

30.01. Barbara Wilderotter, Henriette<br />

d’Angeville<br />

Kurs 12103<br />

Margot Röth<br />

mittwochs 9.30-11.15 Uhr<br />

<strong>VHS</strong>-Haus, Seminarraum 2<br />

14 Termine, ab 26.9.12<br />

€ 70,–<br />

Vortrags- und<br />

Gesprächsrunde IV<br />

Für Teilnehmerinnen des vorigen Semesters<br />

Kurs 12104<br />

Gudrun Kluge/Bärbel Hirsch<br />

donnerstags 9.15-11.00 Uhr<br />

<strong>VHS</strong>-Haus, Seminarraum 2<br />

14 Termine, ab 27.9.12<br />

€ 70,–<br />

Selbstbehauptungstraining<br />

für Frauen und Mädchen<br />

ab 13 Jahren<br />

Wie können sich Frauen vor Überfällen und sexuellen<br />

Belästigungen schützen? Welche Orte<br />

sind im Rhein-Neckar-Kreis „gefährlich“? Woran<br />

erkennen Täter ihre „Opfer“? Mit welchem Verhalten<br />

verhindert man Straftaten schon im Vorfeld?<br />

Wie wehrt man im Ernstfall effektiv und erfolgreich<br />

einen Angriff ab?

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!