24.10.2012 Aufrufe

SEMESTER 2/2012 - VHS Schriesheim

SEMESTER 2/2012 - VHS Schriesheim

SEMESTER 2/2012 - VHS Schriesheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Schriesheim</strong> Datenverarbeitung<br />

Kurs 5610<br />

Uwe Borstorff<br />

donnerstags 14.30-16.30 Uhr<br />

4 Termine, ab 17.1.13<br />

<strong>VHS</strong>-Haus, EDV-Raum<br />

€ 60,– zzgl. Lehrmaterial<br />

(6 bis 10 Personen)<br />

Outlook 2010<br />

Wie verwalte ich meinen Kalender und Adressen<br />

mit Outlook? Wie kann ich mich an Termine<br />

erinnern lassen und wiederkehrende Termine duplizieren?<br />

Wie drucke ich meinen Kalender mit<br />

Terminen aus? Wie nutze ich mein Adressbuch bei<br />

E-Mails und Serienbriefen?<br />

Zugangsvoraussetzungen: Grundkenntnisse<br />

in Windows (ab Version 2000) oder vergleichbare<br />

Vorkenntnisse.<br />

Kurs 5611<br />

Monika Kratz<br />

Samstag, 22.9.12, 9.00-12.00 und<br />

14.00-17.00 Uhr<br />

<strong>VHS</strong>-Haus, EDV-Raum<br />

€ 40,– zzgl. Lehrmaterial<br />

(6 bis 10 Personen)<br />

Kurs startet vor Semsterbeginn!<br />

E-Mail<br />

In diesem Kurs geht es um das elektronische Versenden<br />

von Briefen (E-Mails) und wie man mit<br />

einem E-Mail-Programm umgeht. Hierzu gehört<br />

das Einrichten der eigenen E-Mail-Adresse, Anlegen<br />

von Adressen im Adressbuch, Datei-Anhänge<br />

einfügen, öffnen und speichern und das Weiterleiten<br />

von Mails. Alle Funktionen können auch auf<br />

andere E-Mail-Programme übertragen werden.<br />

Hinweis: Der Kurs wird mit LifeMail/Outlook<br />

durchgeführt, ist aber auch für die Nutzer von anderen<br />

E-Mail-Programmen geeignet.<br />

Die Themen des Kurses sind:<br />

● E-Mail verfassen, beantworten und weiterleiten<br />

● Dateien per E-Mail versenden (Word-Dokumente<br />

oder auch Bilder)<br />

● Adressen im Adressbuch speichern<br />

● Organisation des elektronischen Postfachs: Posteingang,<br />

Postausgang, gesendete Objekte<br />

● Mails als dringend kennzeichnen<br />

● Klärung von Fragen aus dem Teilnehmerbereich<br />

63<br />

Zugangsvoraussetzungen: PC-Grundkenntnisse<br />

in Windows (ab Version 2000) oder vergleichbare<br />

Vorkenntnisse.<br />

Kurs 5612<br />

Uwe Borstorff<br />

montags 18.00-20.00 Uhr<br />

4 Termine, ab 14.1.13<br />

<strong>VHS</strong>-Haus, EDV-Raum<br />

€ 60,– zzgl. Lehrmaterial<br />

(6 bis 10 Personen)<br />

PC-Technik<br />

Der Einbau einer Festplatte, eines DVD-Brenners,<br />

der Austausch der älteren Grafikkarte oder die<br />

Erweiterung des Arbeitsspeichers sind mit Unterstützung<br />

anwenderorientierter Praxisanleitungen<br />

selbst für Einsteiger schnell und mühelos zu bewerkstelligen.<br />

Wenn Sie sich bislang nicht in das<br />

Innere Ihres Rechners vorwagten, so sollten Sie<br />

nun nicht länger zögern: Vom Einbau neuer Komponenten<br />

über ein effektives BIOS-Tuning bis hin<br />

zum umfangreichen Troubleshooting versetzt Sie<br />

dieser Praxiskurs in die Lage, das Potenzial Ihres<br />

(vorkonfigurierten) PCs zu steigern, versteckte Leistungsreserven<br />

geschickt freizusetzen oder lästige<br />

PC-Probleme selber zu meistern. Anhand verständlicher<br />

Arbeitsanleitungen werden bastelfreudige<br />

PC-User, die sich bisher (noch) nicht an die<br />

Hardware ihres Rechners gewagt haben, mit den<br />

notwendigen Handgriffen und sicheren Arbeitstechniken<br />

vertraut gemacht.<br />

Zugangsvoraussetzung: EDV-Basiswissen.<br />

Kurs 5614<br />

Stefan Baldus<br />

Samstag, 10.11.12, 9.00-12.00<br />

und 14.00-17.00 Uhr<br />

<strong>VHS</strong>-Haus, EDV-Raum<br />

€ 40,– (ohne Lehrmaterial)<br />

(6 bis 10 Personen)<br />

Digitale Fotografie<br />

und Bildbearbeitung<br />

mit Adobe Photoshop Elements<br />

Lassen Sie sich von den Möglichkeiten der nachträglichen<br />

Bildkorrektur überraschen. Sie sehen in<br />

diesem Kurs, wie Sie Ihre Bilder bearbeiten können:<br />

Rote Augen entfernen, zurecht schneiden,<br />

Farbstiche korrigieren, Nachschärfen, Bildgröße<br />

anpassen, Kontrast verändern, Pickel entfernen,<br />

Bilder zusammenführen, Panoramas aus mehreren

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!