24.10.2012 Aufrufe

SEMESTER 2/2012 - VHS Schriesheim

SEMESTER 2/2012 - VHS Schriesheim

SEMESTER 2/2012 - VHS Schriesheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gesundheit<br />

Kurs 10213<br />

Thorsten Ehrenberger, Dipl.-Psych.<br />

Samstag, 2.2.13, 10.00-13.15 Uhr und<br />

14.15-17.30 Uhr,<br />

<strong>VHS</strong>-Haus, Seminarraum 1 + 2<br />

€ 27,– (6 bis 12 Personen)<br />

Ein Weg zum inneren<br />

NEU<br />

Gleichgewicht<br />

– geführte Mediationen<br />

Den Alltag loslassen, Stress abbauen und einfach<br />

mal etwas für sich tun – das kann man lernen!<br />

Dabei kann man zur Ruhe kommen und mit Hilfe<br />

von Entspannungsübungen sowie mit Fantasiereisen<br />

die Alltagssorgen loslassen. Das ermöglicht<br />

die eigenen Bedürfnisse und wieder sich selbst<br />

wahrzunehmen.<br />

Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Matte, Decke<br />

und etwas zu trinken.<br />

Kurs 10214<br />

Alexandra Stock, Heilpraktikerin<br />

Samstag, 17.11.12 und Samstag, 24.11.12<br />

jeweils von 14.30-17.00 Uhr<br />

<strong>VHS</strong>-Haus, Seminarraum 2<br />

€ 23,– (8 bis 10 Personen)<br />

Entspannen, wohlfühlen NEU<br />

und mit allen Sinnen genießen<br />

Sind Sie abgespannt? Sind Sie im Stress? Haben<br />

Sie das Gefühl, Sie müssten etwas für Ihre Gesundheit<br />

tun? Autogenes Training mit PMR (Progressive<br />

Muskelrelaxation), Atemübungen, Entspannung<br />

mit Musik, sowie Fantasiereisen: ein Wellnessprogramm<br />

für Ihren Körper, Geist und Seele.<br />

Hier können Sie Ihren Alltag entschleunigen und<br />

Stress abbauen.<br />

Der Kurs hat zum Ziel:<br />

● Hilfe zu individueller Stressbewältigung<br />

● Belastungssituationen mildern<br />

● Regenerationspausen schaffen<br />

Bitte mitbringen: kleines Kissen, leichte Decke,<br />

Turnschläppchen oder Rutschsocken<br />

Kurs 10215<br />

Ulrike Rau-Stössner<br />

Entspannungspädagogin<br />

donnerstags 19.15-20.45 Uhr<br />

8 Termine, ab 29.11.12<br />

<strong>VHS</strong>-Haus, Seminarraum 1<br />

€ 56,– (8 bis 10 Personen)<br />

56<br />

<strong>Schriesheim</strong><br />

Meditatives Malen<br />

NEU<br />

Wege zur Entspannung<br />

Malen, Fühlen, Entspannen – das sind die Grundlagen<br />

des Kurses.<br />

Wir wollen emotional eintauchen in die Welt der<br />

Farben. Die Aussagekraft der Farben, z. B. anregendes<br />

Rot, stimulierendes Gelb sowie beruhigendes<br />

Blau verknüpfen wir mit unserer eigenen<br />

Befindlichkeit und bringen sie malerisch zum Ausdruck.<br />

Mit Entspannungsübungen aus dem Autogenen<br />

Training komplettieren wird das Ganze, meditative<br />

Musik wird dazu unterstützend eingesetzt. Wir<br />

lassen los und balancieren uns mental aus. Es wird<br />

für Sie zu einer ganz persönlichen Bereicherung,<br />

denn es wird Ihnen gut tun und Sie können sich<br />

dabei wohlfühlen.<br />

Bitte mitbringen: Deckfarbenkasten, drei Pinsel<br />

unterschiedlicher Stärke, Zeichenblock (mittel oder<br />

groß), eine Leinwand (mindestens 50x60 cm), ein<br />

Glasgefäß, Malläppchen, Haushaltsschwamm, einen<br />

weichen Bleistift und ein Radiergummi – und<br />

vergessen Sie nicht die Verpflegung für sich!<br />

Kurs 10216<br />

Ulrike Rau-Stössner<br />

Entspannungspädagogin<br />

Samstag, 10.11.12, 10.00-16.00 Uhr<br />

mit 30 Minuten Pause<br />

<strong>VHS</strong>-Haus, Vortragssaal<br />

€ 24,– (8 bis 10 Personen)<br />

Die Volkshochschule sucht<br />

ständig neue Kursleiter/<br />

innen.<br />

Bitte bewerben Sie sich<br />

schriftlich oder telefonisch in<br />

der Geschäftsstelle.<br />

Tel. 0 62 03/69 26 99<br />

Über jeden Rücktritt<br />

muss die Geschäftstelle<br />

informiert werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!