24.10.2012 Aufrufe

SEMESTER 2/2012 - VHS Schriesheim

SEMESTER 2/2012 - VHS Schriesheim

SEMESTER 2/2012 - VHS Schriesheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kinder<br />

Alena Pekova-Hooth<br />

Tanzpädagogin<br />

mittwochs 17.15-18.15 Uhr<br />

<strong>VHS</strong>-Haus, Gymnastikraum<br />

15 Termine, ab 10.10.12<br />

€ 62,–, Geschwister € 57,–<br />

(8 bis 12 Kinder)<br />

Es erfolgt keine Bestätigung<br />

der schriftlichen Anmeldung.<br />

Kreativität<br />

Keramik für Kinder<br />

Töpfern – mit Ton arbeiten – das bedeutet mehr als<br />

Kneten. Es ist Balsam für die Seele, ein Weg zur inneren<br />

Ruhe und Zufriedenheit und die Feinmotorik<br />

wird gefördert. Gerade in unserer hektischen Zeit,<br />

in der vieles schneller und durch die zunehmende<br />

Technisierung perfekter zu werden scheint. Wenn<br />

alles nur noch durch einen Mausklick erledigt werden<br />

kann, ist es umso wichtiger, etwas mit den eigenen<br />

Händen zu erschaffen. Das gilt für Kinder<br />

und Erwachsene gleichermaßen. Ton ist dafür das<br />

ideale Material, weil es – mit der richtigen persönlichen<br />

Anleitung – auch dem Anfänger ermöglicht,<br />

seine Ideen plastisch zu verwirklichen.<br />

Kurs 8206<br />

(ab 7 Jahren)<br />

Gudrun Eghardt<br />

mittwochs 15.15-16.45 Uhr<br />

Realschule, Werkraum<br />

7 Termine, ab 26.9.12<br />

€ 70,–<br />

bei sechs Kindern € 70,–, Geschwister € 65,–,<br />

bei fünf Kindern € 80,–, Geschwister € 75,–,<br />

bei vier Kinder € 90,–, Geschwister € 85,–<br />

inkl. 5,– Material<br />

Kurs 8207<br />

(ab 9 Jahren)<br />

Gudrun Eghardt<br />

mittwochs 17.00-19.15 Uhr<br />

Realschule, Werkraum<br />

7 Termine, ab 26.9.12<br />

€ 75,–<br />

bei acht Kindern € 75,–, Geschwister € 70,–<br />

bei sieben Kindern € 85,–, Geschwister € 80,–<br />

bei sechs Kindern € 95,–, Geschwister € 90,–<br />

inkl. € 8,– Material<br />

70<br />

<strong>Schriesheim</strong><br />

Keramik und Mosaik für Erwachsene<br />

Seite 42<br />

Kerg-Blau und Nikolaus-Rot<br />

Kinder im Museum:<br />

Sehen – Erleben – Gestalten<br />

(Kinder von 6 - 12 Jahren)<br />

Die eindringliche Farb- und<br />

Symbolsprache des Luxemburger<br />

Künstlers Théo Kerg<br />

wird insbesondere von Kindern<br />

in ihrer Unkompliziertheit und<br />

Offenheit verstanden, gedeutet<br />

und umgesetzt. So die Erfahrung<br />

der bisherigen Kinderworkshops<br />

dieser Reihe.<br />

In diesem Workshop beschäftigen<br />

wir uns mit den Drucktechniken<br />

im Werke Kergs: mit dem Holzschnitt*,<br />

dem Materialdruck und der Monotypie. Welches<br />

Kind hat nicht Spaß daran, einfache farbenfrohe<br />

Motive herzustellen und in diversen kindgerechten<br />

Drucktechniken und anhand mehrerer Möglichkeiten<br />

von Materialen zu vervielfältigen?<br />

Die Kinder werden altersgerecht durch das Museum<br />

geführt, dürfen ihre „Lieblingswerke“ entdecken<br />

und abzeichnen. Anschließend geht es<br />

ins Volkshochschulhaus in die „Druckwerkstatt“.<br />

Unter der Anleitung und Aufsicht von erfahrenen<br />

Dozentinnen können die Kinder das Gesehene in<br />

Formen und Farben auf Holz und Papier umsetzen<br />

und drucken. Und sollte ein knallroter Nikolaus<br />

saisonbedingt auf den Werken auftauchen oder<br />

mitmischen, so ist er herzlich willkommen!!!<br />

Mitzubringen sind: Arbeitskleidung!! Evtl.<br />

Pausenbrot, Getränk.<br />

Bitte beachten Sie, dass Ihr Kind in der<br />

Mittagspause am Samstag nicht beaufsichtigt<br />

wird.<br />

(*Holzschnitt aus Sicherheitsgründen erst ab<br />

9 Jahren)<br />

Kurs 8900<br />

Lynn Schoene, Gunda Kupfer<br />

Samstag, 8.12.12, 10.00-13.00 Uhr<br />

und 14.30-17.00 Uhr<br />

Treffpunkt für Samstag: Museum Théo Kerg<br />

Sonntag, 9.12.11, ab 17.30 Uhr (Vernissage)<br />

Treffpunkt für Sonntag: Historisches Rathaus<br />

€ 20,–, Geschwister € 15,– inkl.<br />

€ 10,– Material<br />

(8 bis 11 Kinder)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!