24.10.2012 Aufrufe

SEMESTER 2/2012 - VHS Schriesheim

SEMESTER 2/2012 - VHS Schriesheim

SEMESTER 2/2012 - VHS Schriesheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Datenverarbeitung<br />

Kurs 5603<br />

Uwe Borstdorff<br />

montags 13.30-16.30 Uhr<br />

<strong>VHS</strong>-Haus, EDV-Raum<br />

4 Termine, ab 14.1.13<br />

€ 80,– zzgl. Lehrmaterial<br />

(6 bis 10 Personen)<br />

(mit Voranmeldung)<br />

Betriebssystem<br />

Windows 7<br />

Neben den grundlegenden Begriffen des Betriebssystems<br />

und dessen Bedienung lernen Sie in diesem<br />

Komplettkurs u.a.:<br />

1. Worauf muss ich beim Kauf von PC, Laptop,<br />

Drucker und Co., bei der Auswahl eines Internetproviders,<br />

bei der Anschaffung von Hardund<br />

Software achten?<br />

2. Wie installiere und deinstalliere ich Programme?<br />

3. Wie halte ich Ordnung bei Programmen und<br />

Daten? Wie finde ich meine Daten wieder?<br />

Wie lege ich Ordnerstrukturen selbst an? Welche<br />

Grundregeln sollten dabei beachtet werden?<br />

Welche Hilfen gibt es bei der Suche nach<br />

„verschwundenen“ Dateien?<br />

4. Es existieren heute viele Möglichkeiten Daten<br />

zu sichern und zu transportieren – lernen Sie<br />

die Vor- und Nachteile der unterschiedlichsten<br />

Medien und externer Geräte kennen und<br />

nutzen: externe Festplatte(n), Disketten, CD-R,<br />

CD-RW, DVD+R, DVD-R, DVD+RW, DVD-RW,<br />

Speichersticks und Speicherkarten, sonstige<br />

externe Laufwerke und externe Brenner und<br />

vor allem: Wie speichere oder brenne ich ?<br />

5. Wie Sie Ihren PC gegen Angriffe von außen<br />

schützen können. Behandelt werden u.a. Themen<br />

wie allgemeine PC-Einstellungen ohne<br />

Antivirus-Software (Windows, Internetbrowser,<br />

E-Mail-Programm), persönliche Nutzungsgewohnheiten,<br />

Virenarten und Virenschutzprogramme,<br />

Datenverschlüsselung, Firewalls,<br />

Anti-Spam-Programme und Webfilter. Außerdem<br />

lernen Sie, wie Sie Hacker-Angriffe, Datenspionage,<br />

Backdoors und Trojaner in den<br />

Griff bekommen, wie Sie Spam-Mails, Werbefenster<br />

und Pop-Ups abblocken und wie Sie<br />

60<br />

Unsere E-Mail-Adresse<br />

info@vhs-schriesheim.de<br />

<strong>Schriesheim</strong><br />

Filter und Spurenlöscher für Cookies, Verläufe,<br />

besuchte Seiten etc. einsetzen können.<br />

Zugangsvoraussetzungen:<br />

Orientierungskurs oder vergleichbare Vorkenntnisse<br />

sowie Erfahrung im Umgang mit MS-Office<br />

und dem Internet.<br />

Kurs 5604<br />

Stefan Baldus<br />

Samstag, 8.12.12, 9.00-12.30<br />

und 14.00-17.00 Uhr<br />

und Samstag, 15.12.12, 9.00-12.30 Uhr<br />

und 14.00-17.00 Uhr<br />

<strong>VHS</strong>-Haus, EDV-Raum<br />

€ 86,– zzgl. Lehrmaterial<br />

(6 bis 10 Personen)<br />

Ordnung schaffen auf dem<br />

Computer<br />

Überall gespeichert und kaum wieder zu finden?<br />

– In diesem Kurs lernen Sie Ordnung zu schaffen<br />

und grundlegende Kenntnisse im strukturierten<br />

Umgang mit Windows 7. Schritt für Schritt lernen<br />

Sie, wie sich der Computer schnell wieder aufräumen<br />

und die angelegte Ordnung bewahren lässt.<br />

Anhand praktischer Beispiele lernen Sie, wie Sie<br />

Ihre Dateien übersichtlich in Bibliotheken zusammenfassen.<br />

Hierzu gehört unter anderem: Organisieren<br />

von Dateien auf dem Computer, eine<br />

sinnvolle Ordnerstruktur anlegen, die Bibliotheken<br />

verwenden und neue Bibliotheken anlegen, Verknüpfungen<br />

auf dem Desktop erstellen sowie Daten<br />

auf USB-Stick (externer Festplatte) speichern.<br />

Kurs 5604<br />

Uwe Borstorff<br />

donnerstags, 13.30 - 16.30 Uhr<br />

<strong>VHS</strong>-Haus, EDV-Raum<br />

2 Termine, ab 27.9.12<br />

€ 40,– zzgl. Lehrmaterial<br />

(6 bis 10 Personen)<br />

Kurs 5605<br />

Uwe Borstorff<br />

donnerstags, 18.00 - 21.00 Uhr<br />

<strong>VHS</strong>-Haus, EDV-Raum<br />

2 Termine, ab 17.1.13<br />

€ 40,– zzgl. Lehrmaterial<br />

(6 bis 10 Personen)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!