24.10.2012 Aufrufe

SEMESTER 2/2012 - VHS Schriesheim

SEMESTER 2/2012 - VHS Schriesheim

SEMESTER 2/2012 - VHS Schriesheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Schriesheim</strong> Kinder<br />

Materialkosten werden bei der Kursleiterin je nach<br />

Verbrauch abgerechnet.<br />

Bitte mitbringen: Behältnisse für den Transport der<br />

Kerzen.<br />

Kurs 8311<br />

Elisabeth Zöllner<br />

Freitag, 23.11.12, 15.30-18.30 Uhr<br />

<strong>VHS</strong>-Haus, Filmsaal<br />

€ 12,– zzgl. Material<br />

(8 bis 10 Kinder)<br />

Kinderatelier:<br />

Weihnachtswerkstatt<br />

(5 – 6 Jahre)<br />

Damit ihr euch oder eurer Familie auch dieses Jahr<br />

wieder die Wartezeit auf das Christkind verkürzen<br />

könnt, werden wir wieder einen ganz persönlichen<br />

Adventskalender gestalten. Wir zaubern außerdem<br />

kleine Kunstwerke in verschiedenen Techniken,<br />

die ihr z. B. zum Fest an einen lieben Menschen<br />

verschenken könnt oder mit denen sich auch<br />

eine festliche Stimmung in der Adventszeit in euer<br />

Zimmer zaubern lässt.<br />

Natürlich mit neuen Ideen.<br />

Bitte bringt ein Malerhemd, Schere, Buntstifte,<br />

Flüssigkleber und Klebestift mit.<br />

Kurs 8313<br />

Dagmar Rücker<br />

mittwochs 16.00-18.00 Uhr<br />

<strong>VHS</strong>-Haus, Seminarraum 3<br />

4 Termine, ab 28.11.12<br />

€ 38,–, Geschwister € 33,–<br />

inkl. € 5,– Materialkosten<br />

(8 bis 10 Kinder)<br />

„In der Weihnachtsbäckerei<br />

gibt’s so manche Leckerei …“<br />

(7 – 11 Jahre)<br />

Das ist das Motto für unser gemeinsames Plätzchenback-Vergnügen.<br />

Selbstgebackene Plätzchen<br />

sind aber auch ein schöne Geschenkidee für<br />

Weihnachten.<br />

Bitte Schürze, Geschirr- und Handtücher sowie<br />

eine Dose für die leckeren Kekse mitbringen. Kinder<br />

nehmen auf eigene Gefahr am Kurs teil.<br />

73<br />

Kurs 9210<br />

Elisabeth Zöllner<br />

Freitag, 30.11.12, 15.30-18.45 Uhr<br />

Realschule, Küche<br />

€ 19,50,–, Geschwister € 14,50,–<br />

inkl. € 5,50 Lebensmittelumlage<br />

(8 bis 10 Kinder)<br />

Spiel<br />

Schach für Grundschüler/innen<br />

Schachbretter werden zur Verfügung gestellt.<br />

Bitte mitbringen: Schachheft Stufenmethode 1<br />

Kurs 3607 für die 1. und 2. Klasse<br />

Uwe Brandenburger<br />

montags 15.00-16.00 Uhr<br />

<strong>VHS</strong>-Haus, Sprachraum 2<br />

10 Termine, ab 24.9.12<br />

€ 86,– inkl. Schachheft<br />

(6 bis 10 Kinder)<br />

Kurs 3608 für die 2. und 3. Klasse<br />

Uwe Brandenburger<br />

montags 13.45-14.45 Uhr<br />

<strong>VHS</strong>-Haus, Sprachraum 2<br />

10 Termine, ab 24.9.12<br />

€ 86,– inkl. Schachheft<br />

(6 bis 10 Kinder)<br />

Kurs 3609 für Fortgeschrittene<br />

Bitte mitbringen: Schachheft Stufenmethode<br />

Uwe Brandenburger<br />

donnerstags 15.00-16.00 Uhr<br />

<strong>VHS</strong>-Haus, Sprachraum 2<br />

10 Termine, ab 27.9.12<br />

€ 86,– inkl. Schachheft<br />

(6 bis 10 Kinder)<br />

Englisch<br />

in den Kindergärten<br />

15 Termine kosten � 54,50.<br />

Anmeldung im Kindergarten<br />

oder direkt bei der Kursleiterin

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!