24.10.2012 Aufrufe

SEMESTER 2/2012 - VHS Schriesheim

SEMESTER 2/2012 - VHS Schriesheim

SEMESTER 2/2012 - VHS Schriesheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Schriesheim</strong> Fahrten und Führungen<br />

(mit Voranmeldung)<br />

FAHRTEN UND FÜHRUNGEN<br />

Führung über den jüdischen<br />

Friedhof <strong>Schriesheim</strong><br />

Kurs 4203<br />

Monika Stärker-Weineck<br />

Sonntag, 9.9.12, 11.00-13.00 Uhr<br />

Treffpunkt vor dem jüdischen Friedhof<br />

kostenlos (mit telefonischer<br />

Voranmeldung in der <strong>VHS</strong>-Geschäftsstelle)<br />

Studienreise<br />

NEU<br />

Versteckte Perlen der Oberlausitz:<br />

Bautzen, Görlitz und<br />

Umgebung vom 13.9.-17.9.12<br />

Schloss Rammenau – Wilthen – Löbau – Villa<br />

Schminke – Herrnhut – Obercunnersdorf – Kloster<br />

Marienthal – Oberlichtenau – Pulsnitz – Dresden<br />

Ausführliches Programm in der <strong>VHS</strong>-Geschäftsstelle<br />

erhältlich.<br />

Leistungen:<br />

Busfahrt<br />

4 Hotelübernachtungen im 4-Sterne Spreehotel<br />

Bautzen mit Frühstücksbüffet<br />

4x Mittag- bzw. Abendessen<br />

ganztägige Reiseleitung vor Ort<br />

sämtliche Eintritte und Führungen<br />

Reiseleitung: Frank Röger und Cosima Curth,<br />

Dresden<br />

Gebühren:<br />

Reisepreis im DZ � 550,00<br />

EZ-Zuschlag � 80,00<br />

Es sind noch 4 freie Reiseplätze zu vergeben. Teilnehmende,<br />

die sich schon verbindlich angemeldet<br />

haben, müssen sich nicht noch einmal melden.<br />

Kurs V4310<br />

Frank Röger<br />

Cosima Curth, Dresden<br />

Rechtzeitige Anmeldung<br />

sichert Ihnen Ihren Platz.<br />

23<br />

Tübingen mit Schloss NEU<br />

Hohentübingen<br />

Rundfahrt um und Rundgang in<br />

Tübingen<br />

In Zusammenarbeit mit der <strong>VHS</strong> Heddesheim<br />

Die archäologisch-ethnologischen Sammlungen<br />

der Universität Tübingen gehen zum größten Teil<br />

auf private Stiftungen und Forschungen Tübinger<br />

Gelehrter zurück. Heute befindet sich hoch über<br />

der Stadt eines der größten archäologischen Universitätsmuseen<br />

Europas. Auf insgesamt 2000 qm<br />

sind neben wechselnden Sonderausstellungen Exponate<br />

aus der Ur- und Frühgeschichte des Menschen,<br />

der Klassischen Antike, des Alten Ägyptens<br />

und des Vorderen Orients ausgestellt.<br />

Die historische Altstadt ist weder per Auto noch<br />

per Bus befahrbar. Wir werden die unmittelbar<br />

angrenzenden Stadtviertel und das moderne Tübingen<br />

kennenlernen, in dem ein Gästeführer in<br />

unseren Bus einsteigt und uns u.a. die Wilhelmsvorstadt,<br />

die Universität, das Neu- und Altklinikum<br />

und das vielfach preisgekrönte Französische Viertel<br />

vorstellt.<br />

Die erste schriftliche Nennung Tübingens ist aus<br />

dem Jahr 1078. Die Grafen von Tübingen waren<br />

eines der einflussreichsten Adelsgeschlechter. Unter<br />

ihnen erhielt Tübingen u.a. das Stadtrecht. Das<br />

Alltagsleben der „einfachen“ Unterstadtbewohner<br />

und das der Professoren und Studenten könnte<br />

gegensätzlicher nicht sein. Begeben Sie sich auf<br />

eine Führung zurück in eine Vergangenheit, von<br />

der heute noch das Stadtbild Tübingens erzählt.<br />

Kurs 4204<br />

Theresia Brück<br />

Frank Röger<br />

Abfahrt: Donnerstag, 27.9.12<br />

6.45 Uhr Rathaus Wilhelmsfeld<br />

6.55 Uhr Grundschule Altenbach<br />

7.15 Uhr Festplatz <strong>Schriesheim</strong><br />

7.30 Uhr Heddesheim, Fritz-Kessler-Platz<br />

10.30 Uhr Führung Schloss Hohentübingen<br />

14.00 Uhr Rundfahrt um Tübingen<br />

15.00 Uhr Führung Tübingen im Mittelalter<br />

Rückkehr <strong>Schriesheim</strong> ca. 20.45 Uhr<br />

l 42,– (25 bis 49 Personen)<br />

Leistungen: Busfahrt, Führungen, Eintritt<br />

Durchführung: Omnibusbetrieb Mayer,<br />

Neckargemünd

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!