24.10.2012 Aufrufe

SEMESTER 2/2012 - VHS Schriesheim

SEMESTER 2/2012 - VHS Schriesheim

SEMESTER 2/2012 - VHS Schriesheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seminare<br />

78<br />

Wilhelmsfeld<br />

<strong>Schriesheim</strong><br />

VOLKSHOCHSCHULE IN WILHELMSFELD<br />

Ansprechpartnerin: Karin Stangl<br />

Johann-Wilhelm-Straße 76<br />

Telefon: 0 62 20/79 26<br />

Anmeldemöglichkeiten: 1. telefonisch bei Karin Stangl<br />

Di., Mi., Fr., jeweils 8.00 Uhr – 12.00 Uhr<br />

2. schriftich: Rathaus Wilhelmsfeld (<strong>VHS</strong>-Briefkasten)<br />

Telefax: 0 62 20/5 09 35<br />

E-Mail: vhs@wilhelmsfeld.de<br />

3. in der Geschäftsstelle in <strong>Schriesheim</strong> (siehe Seite 3)<br />

Telefon: 0 62 03/69 26 99<br />

Telefax: 0 62 03/69 26 98<br />

E-Mail: info@vhs-schriesheim.de<br />

In Zusammenarbeit des Vereins Bücherei Wilhelmsfeld<br />

und der Volkshochschule <strong>Schriesheim</strong>/Wilhelmsfeld<br />

Lesung<br />

Martin Grzimek liest aus seinem Buch<br />

„Tristan – Roman um Treue, Liebe und Verrat”<br />

Martin Grzimeks mitreißender Roman „Tristan“ zeigt die mittelalterliche<br />

Legende um Tristan und seine tragische Liebe zu Isolde in ihrer ganzen<br />

Magie. Die Presse würdigte das Werk als eine Mischung aus Legende,<br />

Entwicklungs- und Historienroman, die das mittelalterliche Leben farbig<br />

und lebendig beschreibt. Das mehrfach ausgezeichnete Buch ist im Carl<br />

Hanser Verlag erschienen.<br />

Dienstag, 16.10.12, 19.30 Uhr<br />

Rathaus Bürgersaal<br />

Eintritt: € 3,– für Mitglieder des Büchereivereins,<br />

€ 5,– für Nichtmitglieder

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!