24.10.2012 Aufrufe

SEMESTER 2/2012 - VHS Schriesheim

SEMESTER 2/2012 - VHS Schriesheim

SEMESTER 2/2012 - VHS Schriesheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Schriesheim</strong> Kleinkinder/Kinder<br />

Für Babys, die im Dezember<br />

11/Januar 12 geboren sind<br />

Kurs 10339<br />

Ute Kurz<br />

Dipl.-Sozialpädagogin<br />

montags 15.30-17.00 Uhr<br />

<strong>VHS</strong>-Haus, Seminarraum 1<br />

10 Termine, ab 24.9.12<br />

€ 80,– (6 bis 8 Erwachsene)<br />

Für Babys, die im März/April<br />

12 geboren sind<br />

Kurs 10340<br />

Ute Kurz<br />

Dipl.-Sozialpädagogin<br />

freitags 14.00-15.30 Uhr<br />

<strong>VHS</strong>-Haus, Seminarraum 1<br />

10 Termine, ab 28.9.12<br />

€ 80,– (6 bis 8 Erwachsene)<br />

�<br />

Spiel, Spaß und Bewegung F<br />

Spiele, die Melodie, Sprache und Bewegung verbinden,<br />

wirken auf kleine Kinder sehr anregend<br />

und ermuntern zum neugierigen Nachahmen.<br />

Einfache, altersgerechte Lieder, lustige Krabbel-,<br />

Kitzel- und Fingerspiele sowie der Umgang mit<br />

verschiedenen Materialien und Spielangeboten<br />

vermitteln den Kindern vielfältige neue Erfahrungen<br />

und Spaß am gemeinsamen Tun. Gleichzeitig<br />

werden behutsam frühe Kontakte der Kinder<br />

zu Gleichaltrigen gefördert sowie das Kennenlernen<br />

der Eltern untereinander erleichtert.<br />

Kurs 10341 (10 - 15 Monate)<br />

Ute Kurz<br />

Dipl.-Sozialpädagogin<br />

montags 9.30-10.30 Uhr<br />

<strong>VHS</strong>-Haus, Seminarraum 2<br />

10 Termine, ab 24.9.12<br />

€ 54,– (6 bis 8 Erwachsene)<br />

Kurs 10342 (16 - 24 Monate)<br />

Ute Kurz<br />

Dipl.-Sozialpädagogin<br />

montags 10.45-11.45 Uhr<br />

<strong>VHS</strong>-Haus, Seminarraum 2<br />

10 Termine, ab 24.9.12<br />

€ 54,– (6 bis 8 Erwachsene)<br />

Rechtzeitige Anmeldung<br />

sichert Ihnen Ihren Platz.<br />

67<br />

(mit Voranmeldung)<br />

KINDER<br />

Stockkampf-Kunst<br />

für Kinder (8-12 Jahre)<br />

In diesem Kurs lernen die Kinder Konzentration,<br />

Ausdauer und Koordination anhand verschiedener<br />

Stockkampf-Schlagtechniken verbunden mit<br />

viel Spaß und Freude. Die Techniken entstammen<br />

dem philippinischen Stockkampf Escrima, jedoch<br />

geht es in diesem Kurs nicht um Körpertreffer,<br />

sondern um die eigene Geschicklichkeit und Genauigkeit<br />

und das Einhalten von Regeln. Die Stockkampf-Kunst<br />

verhilft zu mehr Selbstvertrauen, aber<br />

auch die Achtung und der Respekt vor anderen<br />

werden gefördert. Da die Schlagabfolgen viel Aufmerksamkeit<br />

verlangen, werden sie immer wieder<br />

spielerisch aufgelockert.<br />

Bitte bequeme Kleidung und Hallenschuhe mitbringen.<br />

Kurs 3109<br />

Christina O`Brien-Ruland, Erzieherin<br />

dienstags 15.30-17.00 Uhr<br />

<strong>VHS</strong>-Haus, Seminarraum 1<br />

10 Termine, ab 9.10.12<br />

€ 60,–, Geschwister € 55,–<br />

(8 bis 10 Kinder)<br />

Stockkampf-Kunst<br />

Ein Eltern-Kind-Wochenende<br />

(8-12 Jahre)<br />

Dieses Seminar richtet sich an Eltern, die mit ihren<br />

Kindern – fernab von kommerziellem Vergnügen –<br />

ein erlebnisreiches, kraftvolles, kreatives und emotional<br />

verbindendes Wochenende verbringen wollen<br />

und zusammen ihre eigene Spielfreude wiederentdecken<br />

oder einfach „nur“ zusammen Spaß haben<br />

möchten. In der Stockkampf-Kunst werfen und<br />

fangen wir, spielen mit Rhythmen, schlagen und<br />

blocken mit einem oder zwei Stöcken aus Rattan.<br />

Dabei geht es hier nicht um Körpertreffer! Die Formen<br />

entstammen der philippinischen Kampfkunst<br />

Escrima und werden durch Rhythmusvariationen<br />

und Musik unterstützt. Da das Erlernen und Üben<br />

der Schlagabfolgen eine hohe Konzentration und<br />

Ausdauer erfordern, wechseln wir immer wieder<br />

mit Phasen der Ruhe und Spielen ab. Neben dem<br />

Spaß und der Freude am Spiel und der Bewegung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!