02.10.2013 Aufrufe

Persönliche Schutzausrüstung im Schneesport – Erhebung ... - BfU

Persönliche Schutzausrüstung im Schneesport – Erhebung ... - BfU

Persönliche Schutzausrüstung im Schneesport – Erhebung ... - BfU

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

74 Befragung 2: Gründe für das Tragen der <strong>Schutzausrüstung</strong><br />

Tabelle 29:<br />

Variablen, die in die logistische Regression zur Prädiktion des Tragens von Handgelenkstützen (HGS) einbezogen<br />

wurden<br />

Abhängige Variable<br />

Tragen von Handgelenkstützen 0 = Nicht-HGS-Träger 1 = HGS-Träger<br />

Folgende unabhängigen Variablen wurden aufgrund signifikanter bivariater Zusammenhänge mit der<br />

abhängigen Variable berücksichtigt:<br />

Alter 0 = 14- bis 17-<br />

Jährige<br />

1 = 18- bis 45-<br />

Jährige<br />

Fahrniveau 0 = Einsteiger 1 = Fortge-<br />

schrittene<br />

2 = 46-Jährige<br />

und ältere<br />

2 = Könner und<br />

Wettkampffahrer<br />

Sprachregion 0 = Romandie 1 = Deutschschweiz<br />

Sportart 0 = Ski 1 = Snowboard<br />

Verletzung <strong>im</strong> Sport 0 = nein 1 = ja<br />

Einstellung: HGS sind bei vorsichtiger<br />

Fahrweise nicht notwendig<br />

0 = einverstanden 1 = nicht einverstanden<br />

Einstellung: HGS sind unbequem 0 = einverstanden 1 = nicht einverstanden<br />

Einstellung: HGS reduzieren Freiheitsgefühl 0 = einverstanden 1 = nicht einverstanden<br />

Einstellung: HGS bieten ungenügenden<br />

Schutz<br />

0 = einverstanden 1 = nicht einverstanden<br />

Einstellung: HGS sind zu teuer 0 = einverstanden 1 = nicht einverstanden<br />

Fahrmotiv: Erholung 0 = nicht vorhanden 1 = vorhanden<br />

Fahrmotiv: Sport 0 = nicht vorhanden 1 = vorhanden<br />

Fahrmotiv: Frische Luft 0 = nicht vorhanden 1 = vorhanden<br />

Anzahl Snowboardtage pro Jahr Intervallskalierte Werte<br />

Anzahl Snowboardsaisons Intervallskalierte Werte<br />

Folgende unabhängigen Variablen wurden zusätzlich berücksichtigt, da sie sich als zentrale Prädiktoren<br />

des Helmtragverhaltens erwiesen haben:<br />

Geschlecht 0 = weiblich 1 = männlich<br />

Fahrmotiv: Lernen 0 = nicht vorhanden 1 = vorhanden<br />

Ausbildung <strong>im</strong> <strong>Schneesport</strong> 0 = nein 1 = ja<br />

Verletzung <strong>im</strong> <strong>Schneesport</strong> 0 = nein 1 = ja<br />

In die Berechnung waren 19 unabhängige Variablen eingegangen, wovon schliesslich 6 einen<br />

signifikanten Zusammenhang zum Tragverhalten eines Handgelenkschutzes zeigten. Diese können<br />

als Prädiktoren bezeichnet werden: Exp (B) oder „Odds Ratio“ steht für die Wahrscheinlichkeit,<br />

dass eine befragte Person einen Handgelenkschutz trägt, <strong>im</strong>mer verglichen mit der Referenzgruppe,<br />

die eine Odds Ratio von 1 besitzt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!