07.10.2013 Aufrufe

Untitled - Tag des offenen Denkmals

Untitled - Tag des offenen Denkmals

Untitled - Tag des offenen Denkmals

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Berlin<br />

Adresse Kulturdenkmal Geöffnet 7./8. 9. 2013 Führungen und Aktionen Kontaktperson<br />

Berlin Treptow-<br />

Köpenick<br />

Treptow<br />

Bruno-Bürgel-Weg<br />

9-11<br />

o<br />

Berlin Treptow-<br />

Köpenick<br />

Treptow<br />

Plesserstraße 3-4<br />

mo<br />

Berlin Treptow-<br />

Köpenick<br />

Treptow<br />

Arndtstraße 11/15<br />

bo<br />

Berlin Treptow-<br />

Köpenick<br />

Treptow<br />

Richterstraße 6<br />

moe<br />

Berlin Treptow-<br />

Köpenick<br />

Treptow<br />

Kroneckerstraße<br />

Ecke Newtonstraße<br />

me<br />

Ehemalige Textilverarbeitungsfabrik Otto<br />

Schneider<br />

Die 1896-97 vom Textilunternehmer Otto<br />

Schneider errichtete Musterfabrik steht für die<br />

Frühzeit der Industrieansiedlung in Niederschöneweide.<br />

Das Ensemble mit Fabrikhallen und<br />

Wasserturm fasst unterschiedliche Funktionen<br />

zusammen. Der schrittweise und sensible Umbau zu<br />

einer Waldorfschule ab 1993 durch den Architekten<br />

Axel Volker Ringler konnte 1998 mit der<br />

Ferdinand-von-Quast-Medaille, dem Berliner<br />

Denkmalpflegepreis, ausgezeichnet werden.<br />

www.waldorfsuedost.de<br />

Ev. Bekenntniskirche Treptow<br />

1930-31 nach Plänen von Dr. Curt Steinberg, Leiter<br />

<strong>des</strong> kirchlichen Bauamtes beim Konsistorium,<br />

erbaut und in expressionistischen Formen gestaltet.<br />

Die Weihe erfolgte am 16. August 1931.<br />

www.bekenntniskirche.de<br />

Ev. Verklärungskirche Adlershof<br />

1899-1900 erbaut. Ursprüngliche Innenausmalung<br />

und Ausstattung nahezu vollständig erhalten. Im<br />

Wesentlichen aus Holz erbaut. Die farbenprächtigen<br />

Malereien im Innenraum wurden 2001 restauriert.<br />

Die Darstellungen und Symbole laden ein sich<br />

näher mit den zugrunde liegenden christlichen und<br />

biblischen Traditionen sowie den orientalischen<br />

Wurzeln unserer Kultur zu beschäftigen.<br />

www.evangelische-kirche-adlershof.de<br />

Historisches Gutshaus am Falkenberg<br />

Das ehemalige Vorwerk Falkenberg (1835,<br />

Erweiterungsbau und Turm 1864) zählt zu den<br />

seltenen Zeugnissen historischer Bauten am<br />

Stadtrand von Berlin. Viele originale Einbauten<br />

sind erhalten geblieben. Nach der restauratorischen<br />

Befunduntersuchung wurde eine Vielzahl<br />

einmaliger historischer Fassungen freigelegt, so<br />

auch die Bemalung im Zeltzimmer. Das Gelände<br />

wird auch als Werkstatt für Restaurierung und<br />

Denkmalpflege genutzt.<br />

www.restaurierung-berlin.de<br />

Luftfahrttechnische Denkmale Adlershof<br />

Der erste Motorflugplatz Deutschlands von 1909.<br />

Entwickelte sich vor dem II. Weltkrieg zur<br />

Forschungslandschaft und seit den 1990er Jahren<br />

zum Wissenschafts- und Wirtschaftsstandort<br />

Adlershof. Das ehemalige Flugfeld Johannisthal ist<br />

als Landschaftspark erhalten. Der Aerodynamische<br />

Park mit Denkmalen der Luftfahrt bildet das<br />

Zentrum <strong>des</strong> neuen naturwissenschaftlichen<br />

Campus der Humboldt-Universität zu Berlin in<br />

Adlershof.<br />

www.foerderverein-landschaftspark.de<br />

7.9.: zur Führung<br />

8.9.: 11 - 19 Uhr<br />

8.9.: 9.30 - 14 Uhr<br />

7. und 8.9.: zu den<br />

Führungen<br />

8.9.: 10 - 17 Uhr<br />

(sonst nicht geöffnet)<br />

7.9.: Führung 11 Uhr durch<br />

Axel Volker Ringler, Architekt<br />

Treff: Pforte<br />

8.9.: Führung 14 Uhr durch<br />

Paulus Hecker<br />

8.9.: Führungstreff: im<br />

Vorraum der Kirche, 11 Uhr<br />

Gottesdienst mit Kindergottesdienst,<br />

Ausstellung:<br />

Aristi<strong>des</strong> de Sousa Men<strong>des</strong> -<br />

ein Beispiel für Zivilcourage,<br />

17 Uhr Konzert: Werke für<br />

Orgel und Gesang von Antonín<br />

Dvorák. Biblische Lieder in<br />

Originalsprache mit Angela<br />

Ziegler, Mezzosopran und<br />

Hartmut Zilch, Orgel<br />

8.9.: Führung 12 Uhr<br />

8.9.: Führungstreff: vor der<br />

Kirche, 10 Uhr Gottesdienst,<br />

mit Aussendung von<br />

Freiwilligen für die Aktion<br />

Sühnezeichen -<br />

Friedensdienste.<br />

7. und 8.9.: Führung 11 Uhr<br />

durch Dr. Matthias Vondung<br />

7. und 8.9.: max. 20 Personen<br />

zur Führung, 7.9.: Hoffest mit<br />

Musik, Kaffee und Kuchen,<br />

Bratwurst vom Grill,<br />

Versteigerung bzw.<br />

Trödelmarkt<br />

8.9.: Führungen 10, 11.30, 13,<br />

14.30 und 16 Uhr durch Dr.<br />

Birgit König, Frank<br />

Lauterbach und Dieter Tack<br />

8.9.: Führungen zum großen<br />

Windkanal Trudelwindkanal<br />

und Motorenprüfstand. Im<br />

Anschluss Möglichkeit der<br />

Führung durch den<br />

Landschaftspark, im Rahmen<br />

der 13 Uhr Fühung mit dem<br />

Fahrrad, im Rahmen der<br />

übrigen Führungen zu Fuß.<br />

Fotoausstellung im<br />

Motorenprüfstand:<br />

Holzkonstruktionen <strong>des</strong><br />

Flugplatzes, Kaffee und<br />

Kuchen<br />

Christopher Steinke,<br />

Waldorfpädagogik in<br />

Berlin-Südost e.V.<br />

030/67798000<br />

post@waldorfsuedost.de<br />

Pfarrer Paulus Hecker,<br />

ev. Kirchengemeinde<br />

Treptow<br />

030/26557188<br />

hecker@<br />

bekenntniskirche.de<br />

Pfarrerin Dorothea<br />

Quien, ev.<br />

Kirchengemeinde Berlin-<br />

Adlershof<br />

030/67825741<br />

post@evangelischekirche-adlershof.de<br />

Dr. Matthias Vondung,<br />

RestaurierungsZentrum<br />

Berlin e.V.<br />

030/683216500<br />

mail@rzb-ev.de<br />

Förderverein<br />

Landschaftspark<br />

Johannisthal/Adlershof<br />

e.V.<br />

0170/4126014<br />

info@foerdervereinlandschaftspark.de<br />

54 Deutsche Stiftung <strong>Denkmals</strong>chutz · (0228) 90 91-440 · www.denkmalschutz.de · denkmaltag@denkmalschutz.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!