08.10.2013 Aufrufe

Die Geschichte der Politischen Korrektheit - WikiMANNia

Die Geschichte der Politischen Korrektheit - WikiMANNia

Die Geschichte der Politischen Korrektheit - WikiMANNia

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Die</strong> Realität aber sieht komplett an<strong>der</strong>s aus. In <strong>der</strong> <strong>Politischen</strong> <strong>Korrektheit</strong> geht es nicht nur<br />

darum, „nett zu sein“, jedenfalls nicht, ohne daß man denkt, Gulags seien nette<br />

Einrichtungen. Politische <strong>Korrektheit</strong> ist Marxismus, und zwar mit allem, was daraus folgt:<br />

Verlust <strong>der</strong> Meinungsfreiheit, Gedankenkontrolle, Umsturz <strong>der</strong> Gesellschaftsordnung und<br />

letztendlich ein totalitärer Staat. Überhaupt, <strong>der</strong> von <strong>der</strong> Frankfurter Schule erzeugte<br />

kulturelle Marxismus ist weitaus beängstigen<strong>der</strong>, als <strong>der</strong> alte, ökonomische Marxismus, <strong>der</strong><br />

Rußland ruiniert hat. Zumindest verherrlichten die ökonomischen Marxisten nicht sexuelle<br />

Perversion und versuchten ein Matriarchat zu etablieren, so wie dies die Frankfurter Schule<br />

und ihre Jünger tun.<br />

<strong>Die</strong>ser kurze Beitrag versucht, die kritische Verbindung zwischen dem klassischen Marxismus<br />

und den Zutaten <strong>der</strong> „Kulturrevolution“, die in Amerika in den 1960er Jahren ausgebrochen<br />

ist, aufzuzeigen. <strong>Die</strong> nun folgenden Anhänge stellen eine Art „Bauplan“ dar, <strong>der</strong> es erheblich<br />

erleichtert, <strong>der</strong> Entwicklung zu folgen, und eine etwas detailliertere Sicht auf einige <strong>der</strong><br />

Hauptakteure. Sicherlich, diese Vorgänge haben in den 60er Jahren nicht geendet, die<br />

Arbeiten <strong>der</strong> Frankfurter Schule sind immer noch unter uns, speziell im Bildungswesen.<br />

<strong>Die</strong>ses Thema, und an<strong>der</strong>e heutige Effekte <strong>der</strong> Arbeiten <strong>der</strong> Frankfurter Schule, ist Thema in<br />

weiteren Kapiteln dieses Buches.<br />

Kurzprofile<br />

Georg Lukacs<br />

begann sein politisches Leben als Mitarbeiter <strong>der</strong> Kommunistischen Internationale im<br />

Kreml<br />

sein Werk „<strong>Geschichte</strong> und Klassenbewußtsein“ sorgte dafür, daß er als <strong>der</strong> führende<br />

marxistische Theoretiker seit Karl Marx wahrgenommen wurde<br />

1919 wurde er stellvertreten<strong>der</strong> Volkskommissar für Bildungswesen im<br />

Bolschewistischen Regime von Bela Kun in Ungarn. Er führte ein Programm ein, das<br />

als „Kultureller Terrorismus“ bekannt wurde.<br />

Der „Kulturelle Terrorismus“ war ein Vorläufer von dem, was dann an<br />

amerikanischen Schulen passierte.<br />

~ 19 ~

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!