08.10.2013 Aufrufe

Die Geschichte der Politischen Korrektheit - WikiMANNia

Die Geschichte der Politischen Korrektheit - WikiMANNia

Die Geschichte der Politischen Korrektheit - WikiMANNia

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Transzendenz <strong>der</strong> Männlichkeit und <strong>der</strong> Weiblichkeit hin zur generellen Menschlichkeit“<br />

sei. 71<br />

<strong>Die</strong> Anhänger des kulturellen Marxismus wissen offenbar genau, was sie tun wollen und wie<br />

sie dies erreichen wollen. Bisher waren sie bei <strong>der</strong> Einführung eines Großteils ihrer Agenda<br />

erfolgreich.<br />

Wie kam es zu dieser Situation an amerikanischen Universitäten? Gertrude Himmelfard hat<br />

herausgefunden, daß sie nach den traditionellen Akademikern leise gewachsen ist, fast<br />

unbeachtet, bis es zu spät war. Es geschah so „lautlos“, daß, als sie 72 „aufblickten“, <strong>der</strong><br />

Postmo<strong>der</strong>nismus ganz gehörig über sie gekommen war. „Sie waren von einer Flutwelle<br />

launischer multikultureller Themen umgeben, wie radikalem Feminismus, dekonstruiertem<br />

Relativismus als <strong>Geschichte</strong> und an<strong>der</strong>en Kursen“, die die Bewahrung <strong>der</strong> westlichen<br />

Zivilisation unterminieren sollten. 73<br />

In <strong>der</strong> Tat kam diese Flutwelle genauso, wie Antonio Gramsci und die Frankfurter Schule sich<br />

dies vorgestellt hatten – eine leise Revolution, die nicht mit Gewalt aufgehalten werden<br />

konnte.<br />

<strong>Die</strong> Frankfurter Schule hatte sich das Konzept ausgedacht, alle Gegner <strong>der</strong> marxistischen<br />

kulturellen Revolution als „autoritäre Charaktere“ zu bezeichnen. Nach verfügbaren Quellen:<br />

Bei <strong>der</strong> Konferenz zu religiösen und rassistischen Vorurteilen 1944 fand ein<br />

Treffen amerikanischer Studenten statt. Während <strong>der</strong> darauf folgenden fünf<br />

Jahre erstellte eine Gruppe in <strong>der</strong> Frankfurter Schule unter <strong>der</strong> Leitung Max<br />

Horkheimers psychologische Profile <strong>der</strong> Amerikaner in einem Projekt, das<br />

„Vorurteilsstudien“ genannt wurde. Eines <strong>der</strong> Resultate 74 war ein Buch von<br />

Theodor Adorno und an<strong>der</strong>en, genannt „<strong>Die</strong> autoritäre Persönlichkeit“, welches<br />

die Ergebnisse <strong>der</strong> größten Meinungsumfrage, die jemals in den vereinigten<br />

Staaten stattfand, zusammenfaßt. Es wurde 1950 veröffentlicht und paßte sich in<br />

je<strong>der</strong> Hinsicht an die Kritische Theorie an. Als Dokument das Zeugnis über das<br />

Glaubenssystem <strong>der</strong> Revolutionäre <strong>der</strong> Frankfurter Schule ablegt, war es gegen<br />

Gott, gegen das Christentum, gegen die Familie, gegen die Nation, gegen<br />

71<br />

Raehn, Raymond V. “The Roots of Affective Education in American Schools.” März 1995. Seite 17.<br />

72<br />

AdÜ.: die Traditionalisten<br />

73<br />

Himmelfarb, Gertrude. Vortrag zum Thema “Akademische Reform: Interne Quellen.” Auf <strong>der</strong> sechsten<br />

Generalkonferenz <strong>der</strong> National Association of Scholars vom 3.-5.05.1996.<br />

74<br />

AdÜ.: dieser Studie<br />

~ 51 ~

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!