08.10.2013 Aufrufe

Die Geschichte der Politischen Korrektheit - WikiMANNia

Die Geschichte der Politischen Korrektheit - WikiMANNia

Die Geschichte der Politischen Korrektheit - WikiMANNia

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

und die „Unterdrückten“ zu unterstützen – in diesem Fall die Frauen, die die zahlenmäßig<br />

größte Wählerschaft stellen. Kulturelle Marxisten, Frauen wie auch Männer, nutzen dies nach<br />

Kräften aus und die an <strong>der</strong> Frankfurter Schule entwickelten Theorien liefern die Ideologie<br />

dazu.<br />

<strong>Die</strong> Frankfurter Schule stellte die These auf, daß autoritäre Persönlichkeiten ein Ergebnis des<br />

familiären Patriarchats seien. <strong>Die</strong>se Idee geht ihrerseits direkt auf Engels „Der Ursprung <strong>der</strong><br />

Familie, des Privateigentums und des Staats“ zurück, ein Werk, das das Matriarchat zu<br />

för<strong>der</strong>n versucht. Überdies war es Karl Marx, <strong>der</strong> im kommunistischen Manifest über die<br />

„Gemeinschaft <strong>der</strong> Frauen“ schrieb. Er war es auch, <strong>der</strong> 1845 in „<strong>Die</strong> Deutsche Ideologie“<br />

verächtlich von <strong>der</strong> Idee schrieb, die Familie sei die Basis <strong>der</strong> Gesellschaft.<br />

Das Konzept <strong>der</strong> “Autoritären Persönlichkeit” kann nicht nur als Modell für die<br />

Kriegsführung gegen Vorurteile als solche interpretiert werden, son<strong>der</strong>n es ist ein Handbuch<br />

für die psychologische Kriegsführung gegen den amerikanischen Mann, um ihn unwillig zu<br />

machen, traditionelle Meinungen und Werte zu verteidigen – in an<strong>der</strong>en Worten: das Ziel war,<br />

ihn „unmännlich“ zu machen, antimännlich. Zweifellos meinte man am Institut für<br />

Sozialforschung in Frankfurt dies, als man den Terminus „Psychologische Techniken zur<br />

Persönlichkeitsän<strong>der</strong>ung“ 68 nutzte.<br />

Das Buch „<strong>Die</strong> autoritäre Persönlichkeit“, in den 1940ern und 1950ern von den<br />

amerikanischen Jüngern <strong>der</strong> Frankfurter Schule studiert, ebnete den Weg für die<br />

psychologische Kriegsführung gegen die männliche Geschlechterrolle. <strong>Die</strong>ses Ziel wurde von<br />

Herbert Marcuse und an<strong>der</strong>en in Gestalt <strong>der</strong> „Frauenbefreiung“ und in <strong>der</strong> Bewegung <strong>der</strong><br />

Neuen Linken in den 1960ern geför<strong>der</strong>t. Beweise dafür, daß die psychologischen Techniken<br />

zur Persönlichkeitsän<strong>der</strong>ung beson<strong>der</strong>s zur „Entmännlichung“ <strong>der</strong> amerikanischen Männer 69<br />

gedacht waren, wurden auch von Abraham Maslow geliefert, dem Begrün<strong>der</strong> <strong>der</strong><br />

Humanistischen Psychologie als Dritter Kraft (neben Psychoanalyse und Verhaltenstheorie)<br />

und Befürworter psychotherapeutischer Techniken in den Klassenzimmern öffentlicher<br />

Schulen. 70 Er schrieb, daß „<strong>der</strong> nächste Schritt <strong>der</strong> persönlichen Evolution […] die<br />

68<br />

AdÜ.: Übersetzung. Im Englischen: “psychological techniques for changing personality”<br />

69<br />

AdÜ.: und nicht nur <strong>der</strong> amerikanischen<br />

70<br />

Vgl. hierzu “Hidden Danger in the Classroom” (<strong>Die</strong> versteckte Gefahr im Klassenzimmer) von Pearl Evans,<br />

Small Helm Press, 1990. <strong>Die</strong> Urheber dieses Versuchs verleugnen ihn seitdem, trotzdem wird er aber in<br />

öffentlichen und an<strong>der</strong>en Schulen fortgeführt.<br />

~ 50 ~

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!