10.10.2013 Aufrufe

Magazin #22 - Der Club zu Bremen

Magazin #22 - Der Club zu Bremen

Magazin #22 - Der Club zu Bremen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

dass wirklich alle SenatorInnen höchstpersönlich erscheinen<br />

würden. Doch genauso war es: Alle Geladenen stellten sich hochmotiviert<br />

den Fragen der Mitglieder. Sie zeigten großes Interesse<br />

an den Junioren und der Arbeit des Juniorenkreises und signalisierten<br />

eine große Freude darüber, einmal in entspannter Atmosphäre<br />

über Themen wie <strong>Bremen</strong>, Politik und Gesellschaft <strong>zu</strong><br />

sprechen, ohne dass man Gefahr laufen musste, zitiert <strong>zu</strong> werden.<br />

Aber ein/zwei Zitate aus dem Gästebuch des Juniorenkreises können<br />

und möchten wir Ihnen an dieser Stelle nicht vorenthalten:<br />

Senatorin Linnert:<br />

„Wir kommen aus Staub, wir werden <strong>zu</strong> Staub und zwischendurch<br />

haben wir eine Menge Auslagen und Kosten. Für einen Rationalisten<br />

macht das überhaupt keinen Sinn. Nur ein Romantiker<br />

sieht den Regenbogen, der sich zwischen dem Anfang und dem<br />

Ende spannt – Leonard Kohl. In diesem Sinne ganz herzlich Ihre<br />

Karoline Linnert“<br />

Senator Dr. Joachim Lohse:<br />

„Liebe Juniorinnen und Junioren, ohne die Erhaltung unserer<br />

natürlichen Lebensgrundlagen, die auch Grundlage unserer Gesundheit<br />

und Wohlbefinden sind, ist aller wirtschaftliche Erfolg<br />

nicht wert. Es war eine nette Diskussion mit euch – danke für<br />

euer Interesse + alles Gute. Joachim Lohse“<br />

Senator Ulrich Mäurer:<br />

„Zur Erinnerung an unser Treffen „Juniors meet Senators“ im<br />

Hause des Handelskammer. Ich hoffe, daß Ihnen der Abend einen<br />

kleinen Einblick in die Tiefen der Politik gegeben hat. Ulrich<br />

Mäurer“<br />

Senatorin Prof. Dr. Eva Quandte-Brandt:<br />

„Vielen Dank für die spannende Diskussion und das freundliche<br />

Gespräch. Es war sehr anregend für mich. Eva Quandte-Brandt“<br />

In diesem Sinne möchte sich der Vorstand des Juniorenkreises<br />

sehr herzlich bei allen SenatorInnen dafür bedanken, dass sie<br />

bei unserer Vortragsreihe so bereitwillig und engagiert mitgewirkt<br />

haben und uns derart bereichernde Einblicke in ihre Arbeit<br />

gegeben haben.<br />

„Juniors meet Senators“ – Ein voller Erfolg, der unbedingt entsprechende<br />

Folgeprojekte nach sich ziehen sollte. Was meinen<br />

Sie? Haben Sie Ideen? Was könnte unsere nächste „Juniors<br />

meet…“-Reihe sein? <strong>Der</strong> Vorstand des Juniorenkreises freut sich<br />

immer über Anregungen.<br />

Sie erreichen uns am besten per Mail unter junioren@dczb.de.<br />

Weitere Termine der Vortragsreihe „Juniors meet Senators“:<br />

15.08.2013: Bürgermeister Jens Böhrnsen<br />

09.10.2013: Senatorin Anja Stahmann (Nachholtermin)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!