10.10.2013 Aufrufe

Konzept, Material, Zeitplan in Stichworten - DGB-Jugend

Konzept, Material, Zeitplan in Stichworten - DGB-Jugend

Konzept, Material, Zeitplan in Stichworten - DGB-Jugend

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>DGB</strong>-Mitgliedsgewerkschaft Andere ArbeitnehmerInnenverbände, die<br />

sich auch als Gewerkschaften<br />

bezeichnen<br />

Mitgliedsbeitrag zwischen 1-1,25 % Mitgliedsbeitrag i.d.R. weniger als 1 %<br />

qualifiziertes hauptamtliches bundesweit nur wenig Fachpersonal, i.d.R.<br />

Fachpersonal<br />

flächendeckendes Netz von<br />

Geschäftsstellen (<strong>in</strong> jeder größeren<br />

Stadt), <strong>in</strong> der Auskunft und<br />

persönliche Gespräche angeboten<br />

werden<br />

aufgrund der hohen<br />

Mitgliederzahlen e<strong>in</strong><br />

ernstgenommener und akzeptierter<br />

Tarifpartner, mit e<strong>in</strong>er starken<br />

Tarifpolitik<br />

großes Bildungsangebot für<br />

Mitglieder<br />

stellt Streikpersonal zur Verfügung,<br />

welches Streiks plant und<br />

organisiert (wichtig, um Ängste bei<br />

streikenden ArbeitnehmerInnen<br />

abzubauen, rechtliche Fragen zu<br />

klären und<br />

E<strong>in</strong>schüchterungsmaßnahmen von<br />

Arbeitgeberseite zu unterb<strong>in</strong>den)<br />

aufgrund der Mitgliederstärke e<strong>in</strong>e<br />

ernstgenommene politische<br />

Opposition<br />

Solidarpr<strong>in</strong>zip des <strong>DGB</strong> und se<strong>in</strong>er<br />

Mitgliedsgewerkschaften<br />

Vertritt die Interessen der abhängig<br />

Beschäftigten als politische<br />

Vertretung<br />

pro Bundesland nur 1-2 Personen<br />

i.d.R. nur e<strong>in</strong>e zentrale Geschäftsstelle, <strong>in</strong><br />

der man telefonisch Auskunft bekommt<br />

ger<strong>in</strong>ge Mitgliederzahlen schwächen die<br />

Tarifpolitik und verr<strong>in</strong>gern die tariflichen<br />

Erfolge für die Mitglieder<br />

durch ger<strong>in</strong>ge f<strong>in</strong>anzielle Mittel nur<br />

begrenztes Angebot<br />

kann i.d.R. ke<strong>in</strong>e größeren Streiks<br />

durchführen, da kaum hauptamtliches<br />

Personal<br />

Da Streiks nur von den Gewerkschaften<br />

ausgerufen werden können, m<strong>in</strong>dert das<br />

die Kampfkraft, s<strong>in</strong>d weniger streikfreudig<br />

nur ger<strong>in</strong>ge Lobby, um sich für Mitglieder<br />

e<strong>in</strong>zusetzen<br />

Gewerkschaften des Deutschen<br />

Beamtenbundes arbeiten weniger nach<br />

Solidarpr<strong>in</strong>zip, sondern s<strong>in</strong>d<br />

Ständeorganisationen<br />

Von Arbeitgebern künstlich groß gemacht<br />

-> “wirtschaftsfriedlicher”<br />

28

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!