10.10.2013 Aufrufe

Konzept, Material, Zeitplan in Stichworten - DGB-Jugend

Konzept, Material, Zeitplan in Stichworten - DGB-Jugend

Konzept, Material, Zeitplan in Stichworten - DGB-Jugend

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Anlage 16 “Sensibilisierung für Solidarität”<br />

Es gibt verschiedene Spiele, um TN für das Thema Solidarität zu sensibilisieren. Wir<br />

haben nachfolgend verschiedene Spiele aufgelistet, die alle ihre Vor- und Nachteile<br />

haben. Als sichersten Weg zum Erreichen des Zieles sehen wir das Spiel<br />

“Zerreißprobe”.<br />

Dafür braucht das Telefonbuch-Spiel sehr wenig Zeit, weswegen es bei<br />

Zeitknappheit e<strong>in</strong>gesetzt werden kann. Das Verhandlungs-Spiel ist demgegenüber<br />

sehr anspruchsvoll und kann bei dementsprechenden Klassen e<strong>in</strong>gesetzt werden.<br />

Zerreißprobe<br />

TN: bis 35 je nach Raumgröße<br />

<strong>Material</strong>: Tapetenrolle oder mehrere Zeitungen oder P<strong>in</strong>nwandpapier<br />

Zeit: ca. 10-15 m<strong>in</strong><br />

Ziel: Die TN wissen, dass Sie mit Solidarität Ziele erreichen können.<br />

Ablauf:<br />

Benötigt wird e<strong>in</strong> Bogen P<strong>in</strong>nwandpapier oder mehr. Dieser wird auf dem Boden zu<br />

e<strong>in</strong>er großen Fläche ausgelegt. Die TN s<strong>in</strong>d Azubis und das Plakat auf dem sie<br />

stehen s<strong>in</strong>d ihre Rechte (ihr toller Ausbildungsplan usw.) Von außen kommen die<br />

Ausbilder und nehmen den TN was weg (reißen Papier ab). Es wird weniger. Die TN<br />

sollen ausprobieren wie sie sich verhalten. Wer runter fällt hat verloren.<br />

Auswertung: Diskussionsleitfaden<br />

• "Seid ihr zufrieden mit eurem Ergebnis?<br />

• Wenn ja, warum?<br />

• Wenn ne<strong>in</strong>, warum nicht?<br />

• Warum wurden eure Rechte immer weniger/ Warum nicht?<br />

• Habt Ihr Ideen, wie Ihr Eure Rechte behalten könntet?"<br />

Wenn noch Zeit ist <strong>in</strong> der 4. Stunde, kann das Spiel noch e<strong>in</strong>mal gespielt werden.<br />

Methode "Telefonbuch zerreißen!" (Alternative zur Zerreißprobe bei Zeitknappheit)<br />

Um den TN zu verdeutlichen und aufzuzeigen, dass e<strong>in</strong>e "starke, große Gruppe"<br />

schwerer ause<strong>in</strong>ander zu kriegen ist als e<strong>in</strong>zelne Personen und kle<strong>in</strong>e Grüppchen,<br />

versucht die/der TeamerIn oder alternativ e<strong>in</strong>zelne freiwillige TN aus e<strong>in</strong>em<br />

(veralteten) Telefonbuch e<strong>in</strong>zelne Seiten, viele Seiten geme<strong>in</strong>sam und das ganze<br />

Telefonbuch auf e<strong>in</strong>mal zu zerreißen.<br />

Sichtbar wird, dass e<strong>in</strong>zelne Seiten eher zu zerstören s<strong>in</strong>d, als sehr viele Seiten oder<br />

gar das ganze Telefonbuch selbst. Nicht viel anders verhält es sich auch <strong>in</strong>nerhalb<br />

e<strong>in</strong>er Gesellschaft. Nur <strong>in</strong> der Gruppe und als soziales Gefüge können wir unsere<br />

Interessen wahrnehmen, uns verteidigen und behaupten.<br />

34

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!