10.10.2013 Aufrufe

Konzept, Material, Zeitplan in Stichworten - DGB-Jugend

Konzept, Material, Zeitplan in Stichworten - DGB-Jugend

Konzept, Material, Zeitplan in Stichworten - DGB-Jugend

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Rollenbeschreibung Ausbildende<br />

Ihr seid verantwortlich für die Ausbildung von Azubis, also Ausbilder/Ausbilder<strong>in</strong>, die<br />

ihre <strong>Jugend</strong>lichen häufiger mal ordentlich rannehmen. Die <strong>Jugend</strong>lichen müssen<br />

neben der Ausbildung auch bei anderen Sachen helfen. Da ihr selbst nie große Lust<br />

habt, die S<strong>in</strong>nlos-Jobs zu machen, schickt ihr dafür immer eure Azubis los. Ihr habt<br />

damit ke<strong>in</strong> Problem, schließlich haben sich die <strong>Jugend</strong>lichen ja bisher auch nicht<br />

darüber aufgeregt. Und überhaupt: Lehrjahre s<strong>in</strong>d ke<strong>in</strong>e Herrenjahre.<br />

Zu Beg<strong>in</strong>n der Diskussion haben die Azubis das erste Wort (e<strong>in</strong> Satz). Als zweites<br />

darf die JAV drei Sätze sagen. Danach könnt Ihr soviel reden und diskutieren, wie ihr<br />

wollt.<br />

Während des Spiels dürfen die Azubis übrigens nur alle 30 Sekunden e<strong>in</strong>en Satz<br />

sagen, die JAV alle 30 Sekunden 3 Sätze, während ihr und die Gewerkschaft so viel<br />

reden können wie ihr wollt.<br />

42

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!