10.10.2013 Aufrufe

Konzept, Material, Zeitplan in Stichworten - DGB-Jugend

Konzept, Material, Zeitplan in Stichworten - DGB-Jugend

Konzept, Material, Zeitplan in Stichworten - DGB-Jugend

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sachen ansprechen und vermitteln, dass sich jeder der TN beteiligen kann und dass<br />

die Forderungen nur mit engagierter Beteiligung erreicht werden können (z. B.<br />

Tarifause<strong>in</strong>andersetzungen)<br />

Wenn <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Ecke niemand steht, diese nicht weiter mit e<strong>in</strong>beziehen.<br />

Zentrale Forderungen der Gewerkschaftsjugend<br />

zentrale Forderungen: bisherige Erfolge, momentane Projekte, Aktionen und<br />

Mitmachmöglichkeiten:<br />

Verbesserung der Qualität der<br />

Ausbildung:<br />

ke<strong>in</strong>e Schmalspurausbildung und<br />

gute Qualität <strong>in</strong> der Berufsschule<br />

(pädagogisch und materiell)<br />

Volle Anrechnung von<br />

Berufsschulzeiten auf die<br />

Arbeitszeiten<br />

Erhöhung der<br />

Ausbildungsvergütungen, so dass<br />

Eigenf<strong>in</strong>anzierung des<br />

Lebensunterhalts möglich ist<br />

zentrale Forderung bei ”Her mit dem schönen Leben”<br />

<strong>Jugend</strong>arbeitsschutzgesetz (1976) verh<strong>in</strong>dert<br />

Wochenendarbeit, Nachtarbeit und regelt Arbeitszeiten<br />

für <strong>Jugend</strong>liche<br />

Kampagnen ”Ausbildung checken und verbessern” (IGM,<br />

ver.di, BCE) – mit Azubis und JAVs werden<br />

Ausbildungs<strong>in</strong>halte überprüft<br />

Versuch, das mit der Novellierung des BBIG umzusetzen<br />

ansonsten <strong>in</strong> Tarifverträgen und Betriebsvere<strong>in</strong>barungen<br />

erkämpft<br />

50 € plus (IGM-Tarifkampf 2002)<br />

Azubis s<strong>in</strong>d <strong>in</strong> den Tarifverträgen mit <strong>in</strong>begriffen, so dass<br />

sie prozentuale Erhöhung bekommen<br />

deshalb sollten Azubis auch mitstreiken<br />

Übernahme nach der Ausbildung Forderungen <strong>in</strong> den Tarifverhandlungen<br />

<strong>in</strong> den Tarifverträgen geregelt oder <strong>in</strong><br />

Betriebsvere<strong>in</strong>barungen<br />

Bekämpfung von Rassismus und<br />

Diskrim<strong>in</strong>ierung<br />

Interessenvertretung für<br />

außerbetriebliche Auszubildende<br />

Interessenvertretung für betriebliche<br />

Auszubildende<br />

”Wer nicht ausbildet muss zahlen.”,<br />

Schaffung von ausreichend<br />

betrieblichen Ausbildungsplätze oder<br />

solidarische Umlagef<strong>in</strong>anzierung<br />

Courage-Projekt <strong>in</strong> e<strong>in</strong>igen Bundesländern<br />

Rundbrief antirassistischer Gewerkschafter (RAG)<br />

verschiedene andere Antira-Projekte, Novellierung<br />

BetrVG – offener Rassismus als Kündigungsgrund, JAV<br />

muss auch auf Diskrim<strong>in</strong>ierung im Betrieb schauen und<br />

entsprechend handeln<br />

<strong>in</strong> der Berufsausbildung e<strong>in</strong> Part (seit neuestem)<br />

Betriebsvere<strong>in</strong>barungen<br />

Novellierung des Berufsbildungsgesetzes, so dass<br />

außerbetriebliche Interessenvertretung jetzt möglich<br />

(wenn die entsprechende Rechtsverordnung kommt).<br />

BetrVG, so dass nicht nur <strong>Jugend</strong>vertreter, sondern<br />

JAV (für alle bis 25 vertretend)<br />

Hilfestellungen und Kampagnen zu den JAV-Wahlen<br />

(Broschüren, Sem<strong>in</strong>are etc.)<br />

zentrale Forderung bei HmdsL (Achtung: nicht alle<br />

Gewerkschaften haben mitgemacht)<br />

Gegen Gewalt und Krieg Beteiligung <strong>in</strong> Friedens<strong>in</strong>itiativen<br />

<strong>in</strong>ternationale Solidaritätsarbeit<br />

30

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!