10.10.2013 Aufrufe

Konzept, Material, Zeitplan in Stichworten - DGB-Jugend

Konzept, Material, Zeitplan in Stichworten - DGB-Jugend

Konzept, Material, Zeitplan in Stichworten - DGB-Jugend

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Fahrstuhl benutzen wollen, so wie manche Besucher? Sie sagen: ”Denkt nicht an<br />

unseren Reichtum! Den haben wir uns erkämpft. Denkt lieber an die, die noch<br />

weniger haben als ihr. Viele stehen noch vor der Tür im Regen. Die hätten bestimmt<br />

gern eure Wohnungen” Und? Haben sie Recht? Oder ist das e<strong>in</strong>fach Uns<strong>in</strong>n?<br />

E<strong>in</strong>leitende Kurzbeschreibung für den Wolkenkratzer der Möglichkeiten<br />

• Hochhaus gemalt als Abbild der Gesellschaft<br />

• Um h<strong>in</strong>e<strong>in</strong> zu kommen, muss man e<strong>in</strong>ige wichtige Stufen erklimmen, z.B.<br />

allgeme<strong>in</strong>e Bildung, so wie Rechnen und Lesen (stehen nicht für alle Menschen<br />

auf der Welt zur Verfügung)<br />

• Ist man erst mal im Foyer, gibt es zwei Treppen; e<strong>in</strong>e führt abwärts <strong>in</strong> den Keller<br />

(für diejenigen, denen es wirklich schlecht geht)<br />

• Die andere führt zum Treppenhaus, wo es für jeden die Möglichkeit gibt<br />

Raufzusteigen, je nachdem welche Bildung und Qualifikation er hat<br />

• Auf jeder Etage gibt es Wohnungen, die sich jedoch von Stockwerk zu Stockwerk<br />

unterscheiden<br />

• In den ersten Etagen s<strong>in</strong>d sie noch sehr kle<strong>in</strong>, eng und mit wenig Fenstern<br />

ausgestattet<br />

• Schaut man sich die oberen Etage an, s<strong>in</strong>d die Wohnungen dort schon viel heller<br />

und größer; ganz oben bef<strong>in</strong>det sich e<strong>in</strong> Penthouse, was über e<strong>in</strong>en eigenen Lift<br />

verfügt, so dass die Person, die im Penthouse wohnt, ke<strong>in</strong>e Treppen zu steigen<br />

braucht.<br />

• Jede Person hat die Möglichkeit über die Treppen <strong>in</strong> obere Etagen zu kommen,<br />

braucht natürlich aber das nötige Kle<strong>in</strong>geld, um die Mieten, die entsprechend<br />

höher s<strong>in</strong>d, <strong>in</strong> den oberen Stockwerken zu bezahlen<br />

• Es herrscht e<strong>in</strong> reger Verkehr auf den Treppen, jeder will nach oben, ist doch<br />

klar!"<br />

Ansprüche an das Hochhaus der Möglichkeiten (H<strong>in</strong>tergund<strong>in</strong>fo)<br />

Das Hochhaus der Möglichkeiten soll deutlich höher ausfallen als auf der Skizze,<br />

damit der Unterschied zwischen unten und ganz oben verdeutlicht werden kann.<br />

Das Penthouse soll sehr luxuriös wirken, und die Fensterfläche soll von unten nach<br />

oben größer werden, um zu zeigen, dass die Wohnungen nach oben h<strong>in</strong> teurer und<br />

“besser” werden!!<br />

Der Fahrstuhl sollte möglichst nur von außen erreicht werden können und dieser<br />

E<strong>in</strong>gang oder der Ausgang sollten bewacht oder irgendwie anders blockiert se<strong>in</strong>.<br />

Die Treppen sollen sich deutlich erkennbar durch das Hochhaus ziehen und sollen<br />

deutlich vor dem Penthouse aufhören, weil da kommt man ja eh nicht h<strong>in</strong>. Und auf<br />

den Treppen sollen Menschen zu erkennen se<strong>in</strong> und im oberen Drittel sollen schon<br />

e<strong>in</strong> Paar Menschen die Treppen h<strong>in</strong>unterstürzen.<br />

8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!