27.10.2013 Aufrufe

Setzen Sie auf Qualität! - firmenflotte.at

Setzen Sie auf Qualität! - firmenflotte.at

Setzen Sie auf Qualität! - firmenflotte.at

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Energiespeicher der neuen Gener<strong>at</strong>ion<br />

Ein ganzer Pavillon voller Zukunftsideen,<br />

neuester Technologien und marktfähiger<br />

Produkte für umweltfreundliche Autos. Mittendrin,<br />

im Pavillon Vert des 82. Auto-Salons<br />

in Genf, präsentierte Johnson Controls sein<br />

umfassendes B<strong>at</strong>terie-Know-how: von der<br />

Start-Stopp-B<strong>at</strong>terie bis zur prism<strong>at</strong>ischen Lithium-Ionen-Zelle<br />

für Hybrid- und Elektrofahrzeuge.<br />

„Der Pavillon Vert steht im Zeichen<br />

der Nachhaltigkeit: Unsere Energiespeichersysteme<br />

der nächsten Gener<strong>at</strong>ion<br />

helfen unseren Kunden,<br />

Autos zu bauen, die<br />

weniger Kraftstoff benötigen.<br />

Damit passen wir<br />

perfekt in den speziellen,<br />

grünen Bereich des Autosalons<br />

in Genf“, sagt Stefan<br />

Suckow, Managing Director<br />

bei Johnson Controls. „Aktuell arbeiten<br />

wir daran, Lithium-Ionen-B<strong>at</strong>terien<br />

erschwinglicher zu machen, um die<br />

Einführung in den Massenmarkt zu erleichtern.“<br />

Preiswertere Energiespeicher. Eine<br />

Schlüsseltechnologie für den weiteren Fortschritt<br />

sind die Submodule, das elektrische<br />

Herz von Hybrid- und Elektrofahrzeugen.<br />

<strong>Sie</strong> bestehen heute zumeist aus runden Lithium-Ionen-Zellen<br />

und werden von Johnson<br />

Controls schon für viele Fahrzeuge in Serie<br />

produziert. Die nächste Gener<strong>at</strong>ion der Submodule<br />

verfügt über prism<strong>at</strong>ische Zellen, dadurch<br />

benötigen sie weniger Bauraum und<br />

lassen sich leichter in Fahrzeuge integrieren.<br />

Die Submodule enthalten alle wesentlichen<br />

Komponenten wie Speicherzellen, elektrisches<br />

Kollektorsystem, Überwachungselekt-<br />

ronik, Kühlsystem und mechanische Befestigungsmöglichkeiten.<br />

Durch eine Art Baukastensystem<br />

lassen sie sich leichter an verschiedene<br />

Fahrzeuge anpassen. Das verkürzt Entwicklungszeiten<br />

und hilft, sie preiswerter zu<br />

produzieren. Spätestens 2014 sollen sie in die<br />

Serien- produktion gehen, denn<br />

das Unternehmen<br />

plant, entsprechendevollautom<strong>at</strong>ischeProduktionskapazitäten<br />

im Rahmen des n<strong>at</strong>ionalenSch<strong>auf</strong>ensterprojekts<br />

in Hannover<br />

<strong>auf</strong>zubauen. Die Erfahrung<br />

Die Submodule, das elektrische<br />

Herz von Hybrid- und Elektrofahrzeugen,<br />

sollen spätestens 2014 in Serienproduktion<br />

gehen FoTo: JoHNSoN CoNTRoLS<br />

aus dem Projekt nutzt das Unternehmen, um<br />

weiterhin B<strong>at</strong>teriekosten zu senken.<br />

Submodule virtuell zusammenbauen.<br />

Einen Blick in die Zukunft warfen die Besucher<br />

des Genfer Auto-Salons: An einem 3-D-<br />

Projektions-Tisch konnten sie virtuell Submodule<br />

aus verschiedenen Zellen zusammenbauen<br />

und nebenbei viele technische Details<br />

zu den Produkten erfahren. Für Testfahrten<br />

<strong>auf</strong> dem Gelände stand ein Ford Transit Connect<br />

Electric zur Verfügung, das mit einer Lithium-Ionen-B<strong>at</strong>terie<br />

von Johnson Controls<br />

ausgest<strong>at</strong>tet war. „Umweltfreundlichen Fahrzeugen<br />

gehört die Zukunft. Johnson Controls<br />

treibt diese Entwicklung voran“, so Stefan<br />

Suckow. R<br />

SEILWINDEN - UNVERZICHTBARES<br />

ZUBEHÖR FÜR IHREN MITSUBISHI L200<br />

„Freund sein<br />

zahlt sich aus“<br />

werkst<strong>at</strong>t<br />

Werkstätten können jetzt dank des<br />

Kraemer & Freund (KF) Schraubenfeder-Prämien-Programms<br />

2012 von jeder verbauten<br />

Fahrzeugfeder doppelt profitieren.<br />

Unter dem Motto „Freund sein zahlt sich aus“<br />

haben Werkstätten die Möglichkeit, zehn Mal<br />

echtes Rennfeeling mit der „Race Experience<br />

XL“ <strong>auf</strong> der Rennstrecke im holländischen<br />

Zandvoort zu gewinnen. Die Kampagne geht<br />

bis einschließlich 30. September 2012. Teilnahmebedingungen<br />

finden Werkstätten unterwww.kraemerund-freund.de/praemien.<br />

Und so funktioniert<br />

es: Einfach online<br />

registrieren,<br />

persönliches Sammelposteranfordern,<br />

die Etiketten<br />

von den Kartons der<br />

verbauten Kraemer<br />

& Freund Schraubenfedern<br />

ablösen<br />

und <strong>auf</strong> das Plak<strong>at</strong><br />

kleben. Je mehr Etiketten<br />

gesammelt<br />

werden, desto exklusiver<br />

wird die persönliche<br />

Prämie. R<br />

Beim KF Schraubenfeder-Prämien-Programm<br />

2012 können sich Werkstätten mit<br />

jeder eingebauten Kraemer & Freund Schraubenfeder<br />

jetzt <strong>at</strong>traktive Prämien sichern<br />

FoTo: KRAEMER & FREuND<br />

Seilwindenset inkl. Unterfahrschutz:<br />

So wird die Geländetauglichkeit massiv<br />

verbessert. verbessert. 4,3 4,3 to Zugkraft - 15m/min.<br />

Seilwinde für die Anhängerkupplung: Mit 5 Meter Kabel<br />

und Freil<strong>auf</strong>kupplung. Wahlweise mit Fernbedienung!<br />

Nähere Inform<strong>at</strong>ionen erhalten <strong>Sie</strong> bei Ihrem Mitsubishi Partner.<br />

2 2012 AUTO Service www.<strong>firmenflotte</strong>.<strong>at</strong> l 33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!