27.10.2013 Aufrufe

Setzen Sie auf Qualität! - firmenflotte.at

Setzen Sie auf Qualität! - firmenflotte.at

Setzen Sie auf Qualität! - firmenflotte.at

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

werkst<strong>at</strong>t<br />

Gottfried Huemer gilt nicht nur in der<br />

Kfz-Branche als führender Experte für<br />

Zeit- und Stressfragen, sondern vertritt<br />

als Vizepräsident der Österreichischen<br />

Gesellschaft für Lebensber<strong>at</strong>ung die Interessen<br />

von über 7.000 Berufsgruppenmitgliedern.<br />

Neben seiner Lehrtätigkeit<br />

in der unternehmerakademie der WIFI<br />

ist er auch ein gefragter Vortragender in<br />

Firmen und organis<strong>at</strong>ionen. FoTo: INSTITuT<br />

HuEMER<br />

Burnout gefährdet auch Mitarbeiter<br />

in Kfz-Betrieben<br />

Mindestens ein Drittel der Mitarbeiter in der Kfz-Branche befindet<br />

sich in einem Burnout bzw. ist stark Burnout-gefährdet. Dies stellte<br />

Gottfried Huemer vom gleichnamigen Institut in Laakirchen in seinen<br />

Workshops fest.<br />

„Zuerst fühlen sich die Mitarbeiter überlastet und können ihre Arbeit nicht<br />

mehr zur Zufriedenheit der Kunden und des Arbeitgebers erledigen. Dar<strong>auf</strong>hin<br />

reagiert ihr Körper mit Krankheitssymptomen, was die Flucht in<br />

den Krankenstand oder eine hohe Fluktu<strong>at</strong>ionsr<strong>at</strong>e zur Folge h<strong>at</strong>. Die<br />

durch Burnout verursachten Kosten sind enorm. Es wäre deshalb sehr<br />

sinnvoll, bewusst vorbeugende Maßnahmen für mehr Ausgeglichenheit<br />

und Ruhe im Betrieb zu setzen“, so Huemer. Er selbst kann <strong>auf</strong> eine mehr<br />

als 30-jährige Erfahrung in der Auto branche zurückgreifen und ist bei führenden<br />

Automarken als Coach und Trainer zum Thema Zeit- und Stressmanagement<br />

tätig.<br />

„Die tägliche Überreizung ist gewaltig. Fünf Kunden warten, das Telefon<br />

klingelt und zwei Mechaniker warten schon <strong>auf</strong> meinen R<strong>at</strong>!“, berichtet<br />

der Serviceleiter eines VW-Betriebes. „Da ist es n<strong>at</strong>ürlich eine Herausforderung<br />

ruhig zu bleiben und die Übersicht zu bewahren.“<br />

Ursache für Hektik und Unruhe sind oft zu eng gesteckte Termine, keine<br />

klare Telefonkultur und Kunden, die zuwenig „gesteuert“ werden. Was<br />

tun? „Bei meinen Seminaren bemerke ich, dass bei vielen Mitarbeitern der<br />

Leidensdruck zwar groß ist, es aber meist beim ‚ab morgen machen wir<br />

alles anders’ bleibt.“<br />

Mitarbeiter wissen oft nicht, dass sie wesentlich mehr Möglichkeiten haben<br />

als Missstände nur anzuprangern. Chefs wären oft froh, wenn sie<br />

nicht alle Probleme alleine aus dem Weg räumen müssten, sondern Veränderungsvorschläge<br />

von ihren Mitarbeitern kommen würden. N<strong>at</strong>ürlich<br />

ist es Aufgabe der Chefs, die Mitarbeiter dahingehend zu motivieren und<br />

Verbesserungsvorschläge auch anzunehmen. Sehr hilfreich kann auch ein<br />

externer Moder<strong>at</strong>or sein, der sozusagen aus der Vogelperspektive heikle<br />

Themen erkennen kann und <strong>auf</strong> blinde Flecken <strong>auf</strong>merksam macht.<br />

Motiv<strong>at</strong>ionskriterien. Sehr bedenklich für ein Burnout ist auch die Demotiv<strong>at</strong>ion<br />

am Arbeitspl<strong>at</strong>z. Aber auch da gibt es für Mitar beiter viele Möglichkeiten,<br />

aktiv an einem besseren Miteinander mitzuwirken.<br />

Gute Betriebsergebnisse basieren in erster Linie <strong>auf</strong> einer quantit<strong>at</strong>iv und<br />

qualit<strong>at</strong>iv guten Leistung al ler Mitarbeiter. Leistung wiederum ist von zwei<br />

etwa gleich wichtigen Komponenten abhängig: Fähigkeit und Motiv<strong>at</strong>ion!<br />

Und da es weit seltener an ausreichenden Fähigkeiten mangelt, gibt es für<br />

jeden Verantwortlichen und andere Mitarbeiter gute Gründe, sich regelmäßig<br />

um einen hohen Motiv<strong>at</strong>ionsgrad in sei ner Mannschaft bzw. bei den<br />

Kollegen zu bemühen. Diese Bemühungen lohnen sich besonders, da sie<br />

kaum etwas kosten, sondern nur etwas Zeit, etwas Fingerspitzengefühl –<br />

und die Beachtung einiger „Spielregeln“ erfordern.<br />

N<strong>at</strong>ürlich ist auch die Höhe des Einkommens nicht ohne Einfluss <strong>auf</strong> die<br />

Leistungsbereitschaft, doch ist der Motiv<strong>at</strong>ionseffekt einer Lohnerhöhung<br />

rel<strong>at</strong>iv kurzlebig, verglichen mit anderen, weniger kostenintensiven Motiv<strong>at</strong>ionsmitteln,<br />

wie Wertschätzung, Anerkennung, Übertragen von Verantwortung<br />

und freundlicher Umgangston.<br />

Mit presto im Nu fix und fertig<br />

Spachtelrepar<strong>at</strong>ur einfach<br />

gemacht! Unter diesem<br />

Motto h<strong>at</strong> Sprühfarbenhersteller<br />

Motip Dupli eine<br />

neuartige Repar<strong>at</strong>urspachtel<br />

mit einer gebrauchsfertigen<br />

Zwei-Komponenten Polyester-Spachtelmasse<br />

<strong>auf</strong> den<br />

Markt gebracht. Diese wird<br />

exakt vordosiert, erspart dadurch<br />

viel Zeit und vermeidet<br />

gleichzeitig mögliche<br />

Fehlanwendungen.<br />

Die 2K Spachtel presto fix<br />

& fertig aus der Kartusche<br />

wird ihrem Namen in jeder<br />

Form gerecht: <strong>Sie</strong> dient<br />

zum optimalen Ausbessern<br />

von beispielsweise Kr<strong>at</strong>zern<br />

und Dellen und ist dabei sofort<br />

einsetzbar. Das manuelle<br />

Anmischen in einem se-<br />

par<strong>at</strong>en Arbeitsgang entfällt.<br />

Mit der speziellen Mischerspitze<br />

werden der Härter<br />

und die Spachtelmasse mit<br />

Hilfe eines exakt berechneten<br />

Systems 100%ig genau<br />

dosiert und zur Anwendung<br />

bereitgestellt. Dieser spezifische<br />

Mischvorgang innerhalb<br />

der Mischerspitze ermöglicht<br />

eine sehr saubere<br />

Verarbeitung, die nicht nur<br />

sehr leicht, sondern auch<br />

schnell erfolgt. Die vielfältigen<br />

Eins<strong>at</strong>zmöglichkeiten<br />

der genau gewünschten Ausbringungsmenge<br />

führen zu<br />

einem sehr sparsamen und<br />

effektiven Verbrauch der<br />

Spachtelmasse. Mit der im<br />

Set beiliegenden Ers<strong>at</strong>z-Mischerspitze<br />

kann presto fix &<br />

fertig mehrfach angewendet<br />

werden<br />

und bieteteffektiveRepar<strong>at</strong>urmöglichkeiten<br />

an Metall,<br />

Holz, Stein<br />

oder auch<br />

Mauerwerk<br />

für Auto, Hobby,<br />

Garten und Freizeit.<br />

Die presto Zwei-Komponenten-Spachtel<br />

kann<br />

mit Hilfe eines Adapters<br />

in jeder handelsüblichen<br />

Kartuschenpistole eingesetzt<br />

werden und dadurch<br />

steht auch den etwas<br />

ungeübten Anwendern<br />

eine vorgefertigte<br />

Spachtelmasse<br />

mit 100%ig exaktemMischungsverhältnis<br />

zur<br />

Verfügung. R<br />

2K Spachtel presto<br />

fix & fertig aus<br />

der Kartusche<br />

von Motip Dupli –<br />

gebrauchsfertige<br />

2-Komponenten<br />

Polyester-Spachtelmasse<br />

zum<br />

Ausbessern von<br />

Kr<strong>at</strong>zern und<br />

kleinen Dellen<br />

FoTo: MoTIP DuPLI<br />

62 l www.<strong>firmenflotte</strong>.<strong>at</strong> AUTO Service 2 2012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!