27.10.2013 Aufrufe

Setzen Sie auf Qualität! - firmenflotte.at

Setzen Sie auf Qualität! - firmenflotte.at

Setzen Sie auf Qualität! - firmenflotte.at

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Reifen & felgen<br />

Apollo Tyres setzt zur Landung<br />

in Europa an<br />

Im Rahmen einer gediegenen und inform<strong>at</strong>iven<br />

Abendveranstaltung während des Genfer Autosalons<br />

präsentierte Apollo Tyres Ltd. den neuen<br />

Ultra High Performance (UHP)-Reifen Aspire 4G<br />

für den europäischen Markt.<br />

Er wurde für die auch bei Firmenwagenlenkern<br />

hoch im Kurs stehenden Fahrzeugreihen<br />

VW Pass<strong>at</strong>, BMW 5er, Mercedes<br />

E-Klasse und Audi A6 entwickelt und gilt<br />

somit als Startschuss für den europäischen<br />

Markt<strong>auf</strong>tritt des indischen Herstellers, der<br />

bekanntermaßen vor drei Jahren Vredestein<br />

übernommen h<strong>at</strong>. „Das neue Modell wurde<br />

in enger Zusammenarbeit der Forschungs-<br />

und Entwicklungsabteilungen von Apollo in<br />

Indien und den Niederlanden entwickelt.<br />

Das Ergebnis dieser Zusammenarbeit ist ein<br />

neuer UHP-Sommerreifen, der durch exzel-<br />

Gelungener Auftritt von Apollo tyres <strong>auf</strong> dem<br />

Genfer Autosalon: (v.l.) Peter Becker, Chief<br />

Research & technology, und thomas körpert<br />

mit charmanter Messebetreuung<br />

lentes Handling <strong>auf</strong> trockener und nasser<br />

Straße sowie große Sicherheit und Präzision<br />

auch bei hohen Geschwindigkeiten besticht,“<br />

versicherte Rob Oudshoorn, CEO von Apollo<br />

Vredestein BV.<br />

Hervorragende Handling-Eigenschaften.<br />

Die hervorragenden Handling-Eigenschaften<br />

sind einer Vielzahl technischer Innov<strong>at</strong>ionen<br />

zu verdanken. Der Reifen weist<br />

eine asymmetrische Konstruktion <strong>auf</strong>, wobei<br />

die <strong>auf</strong>fallend breite Reifenschulter mit<br />

der schmalen Zwischenrille für einen besseren<br />

Straßenkontakt und damit für optimales<br />

Handling <strong>auf</strong> trockener Straße sorgt. Zudem<br />

gewährleisten die drei breiten Längsrillen<br />

eine verbesserte Sicherheit bei Aquaplaning<br />

und damit eine exzellente Haftung <strong>auf</strong><br />

nasser Straße. Die Mittelrippe<br />

überzeugt nun durch<br />

größere Festigkeit für eine<br />

hohe Lenkpräzision. „Der<br />

Aspire 4G h<strong>at</strong> zahlreiche<br />

Testläufe <strong>auf</strong> verschiedenen<br />

Strecken in ganz Europa<br />

erfolgreich absolviert<br />

und ist ab sofort in Österreich verfügbar.<br />

<strong>Sie</strong>ben unserer Premium-Partner werden<br />

ihn in Vertrieb nehmen“, bestätigte Apollo<br />

Vredestein Österreich Geschäftsführer Thomas<br />

Körpert auch den Start der Zweimarkenpolitik<br />

für den östereichischen Markt. Der<br />

Apollo Aspire 4G wird als preiswerter aber<br />

qualit<strong>at</strong>iv hochwertiger Sommerreifen positioniert<br />

werden.<br />

Vielversprechende Aspire 4G-Testläufe.<br />

Die Testläufe zeigten dem Vernehmen<br />

nach auch, dass der Reifen problemlos<br />

und präzise <strong>auf</strong> plötzliche Lenkbewegungen<br />

reagiert, wodurch die Sicherheit maximiert<br />

wird. Die Fahrleistung wird außerdem<br />

durch die optimierte Reifenkontur gesteigert,<br />

die für eine breitere Auflagefläche sorgt. Zudem<br />

konnte auch ein kurzer Bremsweg sowohl<br />

<strong>auf</strong> trockener als auch nasser Fahrbahn<br />

registriert werden. Das flotte und minimalistische<br />

Design trägt zum sportlichen und robusten<br />

Gesamteindruck bei. Die breitere Auflagefläche<br />

und die größere Festigkeit gewährleisten<br />

in Verbindung mit der optimierten Druckverteilung<br />

eine gleichmäßige Abnutzung.<br />

„Auf diese Weise ist<br />

eine geräuscharme Fahrt<br />

über die gesamte Lebensdauer<br />

sichergestellt“, betont<br />

Thomas Körpert.<br />

Meilenstein. Für die<br />

Marke Apollo ist der<br />

Schritt nach Europa sicher<br />

ein Meilenstein.<br />

„Wir haben zuletzt jährlicheUms<strong>at</strong>zwachstumsr<strong>at</strong>en<br />

von bis zu 20 Prozent<br />

erzielt und möchten diese<br />

Entwicklung fortsetzen. Un-<br />

Startschuss der Marke Apollo <strong>auf</strong> dem europäischen<br />

Markt: onkar S. kanwar, Chairman<br />

(2.v.r.), und sein Sohn Neeraj kanwar, Vice<br />

Chairman & Managing Director von Apollo<br />

tyres Ltd. (2.v.l.), sowie Rob oudshoorn, CEo<br />

Apollo Vredestein BV (r.) und thomas körpert,<br />

Geschäftsführer von Apollo Vredestein in<br />

Österreich<br />

sere Aktivitäten werden wir nicht nur in Europa,<br />

sondern auch im Nahen Osten, Afrika<br />

und Brasilien verstärken“, wies Onkar S. Kanwar,<br />

Chairman von Apollo Tyres Ltd., <strong>auf</strong> die<br />

rasante Entwicklung des indischen Herstellers<br />

zum Global Player hin. Und sein Sohn<br />

Neeraj Kanwar, Vice Chairman und Managing<br />

Director, konkretisierte das große Ziel: „Wir<br />

möchten in spätestens fünf Jahren zu den Top<br />

10 der Reifenhersteller weltweit zählen.“<br />

Zu diesem Zweck wird sich Apollo Tyres<br />

bei seinen Aktivitäten <strong>auf</strong> dem Alten Kontinent<br />

nicht <strong>auf</strong> Pkw-Reifen beschränken. Bereits<br />

bei der Veranstaltung in Genf wurde für<br />

2013 auch ein Engagement <strong>auf</strong> dem Lkw- und<br />

Busreifen-Sektor angekündigt. Was nicht unwahrscheinlich<br />

erscheint. Haben Lkw-Reifen<br />

in der Gesamtproduktion mit 46 % doch den<br />

Löwenanteil, 35 % entfallen <strong>auf</strong> Pkw-Reifen.<br />

„Ich gehe aber davon aus, dass wir<br />

Apollo Lkw-Reifen in Österreich frühestens<br />

im zweiten Halbjahr einführen“,<br />

betont Thomas Körpert, der<br />

im Lkw-Reifenvertrieb mit seinem<br />

Team dann vor einer großen Premiere<br />

stehen wird.<br />

Doch vorerst gilt unsere ganze<br />

Aufmerksamkeit dem Aspire 4G,<br />

den AUTOSERVICE demnächst <strong>auf</strong><br />

Herz und Nieren testen wird. R<br />

Mit dem Aspire 4G wurde ein<br />

neuer Ultra High Performance<br />

Pkw-Sommerreifen vorgestellt<br />

74 l www.<strong>firmenflotte</strong>.<strong>at</strong> AUTO Service 2 2012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!