27.10.2013 Aufrufe

Setzen Sie auf Qualität! - firmenflotte.at

Setzen Sie auf Qualität! - firmenflotte.at

Setzen Sie auf Qualität! - firmenflotte.at

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Reifen & felgen<br />

Straßenreifen mit Rennsport­Genen<br />

Noch mehr Grip, noch besseres Handling, noch kürzerer Bremsweg: Für passionierte<br />

Autofahrer bietet Dunlop ab diesem Frühjahr einen brandneuen Sportreifen, der die<br />

Fahrzeug-Performance sicher und sportlich <strong>auf</strong> die Straße bringt.<br />

Der Dunlop Sport Maxx RT wurde für leidenschaftliche<br />

Fahrer leistungsstarker<br />

Straßenfahrzeuge entwickelt, die <strong>auf</strong><br />

ein besonders hohes Maß an Kontrolle und<br />

Sportlichkeit Wert legen. Das „RT“ im Produktnamen<br />

steht dabei für „Racing Technology“<br />

und beschreibt den Anspruch, den die Entwicklungsingenieure<br />

der sportlichen Marke<br />

ihrem neuen Spitzenprodukt mit in die Wiege<br />

gelegt haben: Durch den engen<br />

Austausch mit den intern<strong>at</strong>ionalenDunlop-Motorsportspezialisten<br />

können Autofahrer <strong>auf</strong> Leistungswerte<br />

vertrauen, die sonst<br />

eher <strong>auf</strong> der Rennstrecke als im<br />

Straßenverkehr erzielt werden.<br />

„Der Dunlop Sport Maxx RT ist<br />

das jüngste Mitglied der Familie<br />

unserer Ultra-High-Performance-<br />

Reifen“, erklärt Dr. Bernd Löwenhaupt,<br />

Entwicklungsdirektor bei<br />

Dunlop. „In ihm vereinen sich die<br />

über 120 Jahre Erfahrung im Bau<br />

von Straßen- und Rennreifen mit<br />

den aktuellsten Entwicklungen in der Reifentechnik.<br />

Ausgest<strong>at</strong>tet mit Know-how aus dem<br />

Motorsport feiert mit dem Sport Maxx RT eine<br />

neue Gener<strong>at</strong>ion von Hochleistungsreifen für<br />

die Straße ihr Debüt.“<br />

Bei der Entwicklung des Dunlop Sport Maxx<br />

RT verfolgten die Ingenieure das Ziel, die Leistungsfähigkeit<br />

von Motorsportreifen in einen<br />

alltagstauglichen Straßenreifen zu übersetzen<br />

und so eine optimale Mischung aus Performance<br />

und Alltagstauglichkeit zu erzielen.<br />

Dazu wurde bei der Konstruktion Rennsport-Know-how<br />

genutzt, das vor allem zu einem<br />

spürbar verbesserten Gripniveau führt.<br />

Verantwortlich dafür ist eine aus dem Motorsport<br />

abgeleitete Gummimischung, die sich<br />

besser an den Fahrbahnbelag anpasst und so<br />

die Haftung des Reifens <strong>auf</strong> trockener Strecke<br />

deutlich erhöht und gleichzeitig auch <strong>auf</strong><br />

nasser Straße gute Reibwerte erzielt. Daneben<br />

verfügt der Dunlop Sport Maxx RT über<br />

stabile Profilblöcke <strong>auf</strong> der äußeren Reifenschulter.<br />

<strong>Sie</strong> sorgen für einen größeren Kontaktbereich<br />

in Kurven und damit für ein sehr<br />

stabiles Handling auch bei hohen Geschwindigkeiten.<br />

Zusätzliche Sicherheit beim Bremsen<br />

und bei Nässe. Die Leistungen des Dunlop<br />

Sport Maxx RT <strong>auf</strong> nasser Fahrbahn wurden<br />

durch die Ergebnisse intensiver For-<br />

schungs- und Entwicklungsarbeit verbessert.<br />

Durch seine optimierte Aufstandsfläche<br />

mit vier breiten, zentralen Rillen sowie<br />

eine erhöhte Anzahl von Drainagekanälen<br />

im Außenbereich wird Wasserableitung aus<br />

der L<strong>auf</strong>fläche spürbar verbessert. Das Result<strong>at</strong><br />

sind gute Aquaplaningeigenschaften,<br />

die dafür sorgen, dass auch <strong>auf</strong> nasser Fahrbahn<br />

die Fahr- und Bremsleistungen gut <strong>auf</strong><br />

(v.r.) tassilo Rodlauer, Country Manager von<br />

Goodyear Dunlop tires Austria, mit einem seiner<br />

wichtigsten Vertriebspartner, Dr. othmar<br />

Bruckmüller, am Genfer Automobilsalon<br />

die Straße übertragen werden können. Großen<br />

Wert wurde bei der Entwicklung auch<br />

<strong>auf</strong> besonders gute Bremseigenschaften gelegt.<br />

Erreicht wurde dies unter anderem mit<br />

einer besonderen Gestaltung der Profilblöcke.<br />

Das Design h<strong>at</strong> einen stabilisierenden<br />

Effekt und stützt die Profilblöcke unter Belastung<br />

– beispielsweise beim Bremsen – ab,<br />

damit diese sich weniger verformen. Somit<br />

bleibt beim Verzögern eine größere<br />

Kontaktfläche zum Untergrund<br />

erhalten, die für eine<br />

exzellente Bremswirkung<br />

sorgt. Verbessert wurde<br />

das jüngste Produkt in<br />

der Sport-Maxx-Produktfamilie<br />

auch hinsichtlich<br />

der Energieeffizienz.<br />

Eine optimierte Verteilung<br />

des M<strong>at</strong>erials im Inneren<br />

des Reifens führt<br />

zur Verringerung der<br />

Reibung und damit zu einem<br />

geringeren Wärmeverlust,<br />

was dem Rollwiderstand<br />

zugutekommt. Außerdem<br />

verfügt der Sport Maxx RT<br />

über eine aerodynamisch optimierte, gl<strong>at</strong>te<br />

Reifenflanke mit neg<strong>at</strong>iv geprägter Reifenbeschriftung,<br />

was zu einer Reduzierung des<br />

Luftwiderstands beiträgt.<br />

Hervorragende Ergebnisse bei ersten<br />

Praxistests. Schon vor der ersten Auslieferung<br />

an den Handel h<strong>at</strong> der Dunlop Sport<br />

Maxx RT den ersten Härtetest bestanden. Ingenieure<br />

des TÜV Süd fuhren <strong>auf</strong> der Teststrecke<br />

und im Straßenverkehr einen umfangreichen<br />

Vergleichstest. Ihr unabhängig<br />

ermitteltes Ergebnis: Der neue Ultra-High-<br />

Performance-Reifen (UHP) von Dunlop erzielte<br />

sowohl <strong>auf</strong> nasser als auch <strong>auf</strong> trockener<br />

Fahrbahn eine um 7 % bessere Bremsleistung<br />

als vergleichbare Konkurrenzprodukte.<br />

Sein Rollwiderstand lag sogar um 11 % unter<br />

dem seiner wichtigsten Wettbewerber (Testbericht<br />

Nr. 76246818-1, getestet mit Volkswagen<br />

Golf GTI mit der Dimension 225/45 R17).<br />

Reifen für die ambitioniertesten Autofahrer<br />

zu bauen – das ist der Anspruch von Dunlop,<br />

der mit dem Sport Maxx RT unterstrichen<br />

wird. Der neue UHP-Reifen ist speziell<br />

<strong>auf</strong> die Bedürfnisse jener leidenschaftlichen<br />

Fahrer zugeschnitten, die besonderen Wert<br />

dar<strong>auf</strong> legen, ihr leistungsstarkes Fahrzeug<br />

auch mit optimalen Komponenten auszust<strong>at</strong>ten.<br />

Dr. Bernd Löwenhaupt erläutert: „Dunlop<br />

pl<strong>at</strong>ziert sich mit dem Sport Maxx RT in einem<br />

Markt, der stark umkämpft ist. Auch die<br />

Kunden in diesem Segment sind überdurchschnittlich<br />

anspruchsvoll. Wir sind uns sicher,<br />

gerade für diese überzeugten und passionierten<br />

Autofahrer ein hervorragendes Produkt<br />

geschaffen zu haben.“<br />

Die Palette der angebotenen Dimensionen<br />

erlaubt die Ausst<strong>at</strong>tung<br />

aller wichtigen Modelle.<br />

Da in der Automobilindustrie<br />

der Trend auch in der Originalausst<strong>at</strong>tung<br />

bei leistungsstarken<br />

Fahrzeugen zunehmend<br />

weg von 16-Zoll-Rädern<br />

führt, ist der Sport<br />

Maxx RT insbesondere in 17-<br />

und 18-Zoll-Dimensionen erhältlich.<br />

So kommt er als Ausst<strong>at</strong>tung<br />

für führende Hersteller<br />

wie Audi, BMW, Maser<strong>at</strong>i,<br />

Jaguar, AMG-Mercedes und<br />

VW infrage. R<br />

Dunlop Sport Maxx Rt FotoS: DUNLoP<br />

78 l www.<strong>firmenflotte</strong>.<strong>at</strong> AUTO Service 2 2012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!