27.10.2013 Aufrufe

Setzen Sie auf Qualität! - firmenflotte.at

Setzen Sie auf Qualität! - firmenflotte.at

Setzen Sie auf Qualität! - firmenflotte.at

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Thomas Kraffonara, Innendienst-Chef von<br />

Lack & Technik, und oberösterreichs Landeshauptmann<br />

Dr. Josef Pühringer FoTo: LACK & TECHNIK<br />

Lack & Technik-Mitarbeiter<br />

ausgezeichnet<br />

Thomas Kraffonara, Innendienst-Chef von<br />

Lack & Technik, erhielt vor Kurzem von<br />

Oberösterreichs Landeshauptmann Dr. Josef<br />

Pühringer eine Würdigung für die professionelle<br />

Lehrlingsausbildung.<br />

Mit ausgezeichnetem Erfolg h<strong>at</strong> Mitarbeiterin<br />

Melanie Haunschmidt jedes Lehrjahr<br />

und ihre Abschlussprüfung abgeschlossen.<br />

<strong>Sie</strong> war von 2008 bis 2011 Lehrling bei Lack<br />

& Technik und wurde dafür von der Wirtschaftskammer<br />

OÖ geehrt. R<br />

«Kein Kunstwerk ohne solides Handwerk»<br />

werkst<strong>at</strong>t<br />

Wir schaffen die Voraussetzungen.<br />

Neue Lacksysteme, verschiedenste Werkstoffe und wirtschaftliche Herausforderungen machen die Kfz-Repar<strong>at</strong>ur zur echten Kunst. Die gebündelte technische<br />

Kompetenz intern<strong>at</strong>ional führender Markenhersteller bietet das Team der part GmbH aus einer Hand – fordern <strong>Sie</strong> uns! www.part-info.com<br />

Kleb- und Dichtstoffe Schleifmittel<br />

Zweistufiges, aktives Allrad-Verteilergetriebe<br />

für Ford F-150<br />

BorgWarner liefert sein zweistufiges<br />

Torque-on-Demand (TOD) Verteilergetriebe<br />

für den 2012er Ford F-150 in den<br />

Modellvarianten Lari<strong>at</strong>, King Ranch, Harley-Davidson<br />

und Pl<strong>at</strong>inum. Erstmals ist im<br />

F-150-Pickup ein aktives, zweistufiges Allradsystem<br />

verbaut, das neben dem autom<strong>at</strong>ischen<br />

Allradmodus zwei permanente Modi<br />

mit und ohne Geländeuntersetzung ermöglicht.<br />

Die aktive Torque-on-Demand-Allradtechnologie<br />

bietet optimierte Traktion, Fahrstabilität<br />

und Fahrdynamik mit der bewährten<br />

Zuverlässigkeit des bislang verbauten Verteilergetriebes,<br />

bei dem sich bereits der Allradmodus<br />

während der Fahrt nach Bedarf zuschalten<br />

ließ (shift-on-the-fly). Bereits seit 2006<br />

liefert BorgWarner einstufige Torque-on-Demand-Verteilergetriebe<br />

für die Harley-Davidson-Edition<br />

des F-150.<br />

Die Allradsteuerung sammelt kontinuierlich<br />

D<strong>at</strong>en wie Lenkradeinschlag, Position des<br />

Gaspedals und Radgeschwindigkeiten, <strong>auf</strong> deren<br />

Basis sie das zweistufige Verteilergetriebe<br />

so steuert, dass das jeweils benötigte Drehmo-<br />

Die BorgWarner Torque-on-Demand-Technologie<br />

optimiert Traktion, Fahrstabilität und Fahrdynamik<br />

erstmals jetzt auch im Ford F-150 FoTo: FoRD<br />

ment an Vorder- und Hinterachse anliegt. Mittels<br />

der verfügbaren Geländeuntersetzung<br />

passt sich das Allradgetriebe autom<strong>at</strong>isch an<br />

unterschiedlichste Fahrsitu<strong>at</strong>ionen an und<br />

kombiniert optimales Straßenhandling mit<br />

kompromissloser Gelände- und Schleppfähigkeit.<br />

Die Torque-on-Demand-Technologie<br />

optimiert durch vorausschauende Schlupfregelung<br />

und unmittelbare Drehmomentverteilung<br />

Traktion sowie Fahrstabilität und verbessert<br />

damit die Fahrdynamik deutlich.<br />

Um Kraftstoff zu sparen, treibt der Motor im<br />

Normalbetrieb nur eine Achse an, während<br />

das intelligente Verteilergetriebe den Allradantrieb<br />

bedarfsgerecht regelt. R<br />

2 2012 AUTO Service www.<strong>firmenflotte</strong>.<strong>at</strong> l 63

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!