27.10.2013 Aufrufe

Setzen Sie auf Qualität! - firmenflotte.at

Setzen Sie auf Qualität! - firmenflotte.at

Setzen Sie auf Qualität! - firmenflotte.at

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Famot ist exklusiver<br />

Partner von Exo<br />

Die von der italienischen Exo Automotive<br />

vertriebene Marke Open Parts wird in<br />

Österreich seit mehr als einem Jahr<br />

exklusiv von der Firma Famot Fahrzeug-<br />

und Motorenteile mit Sitz in Asten angeboten.<br />

Diese Entscheidung h<strong>at</strong> man bei Famot<br />

bis heute nicht bereut: „Die gute <strong>Qualität</strong><br />

und die ausgezeichnete Zusammenarbeit<br />

geben uns recht. Alle Artikel sind auch in<br />

der TecDoc zu finden. Seit der Einführung von<br />

Open Parts gab es praktisch keine Reklam<strong>at</strong>ionen<br />

und keinen Rückl<strong>auf</strong>. Kunden, die Bremsscheiben<br />

von Open Parts verwenden, bleiben<br />

der Marke treu“, halten Geschäftsführer Karl<br />

Huemer und Verk<strong>auf</strong>sleiter Harald Brandt fest.<br />

Breite Produktpalette. Open Parts geht<br />

mit einer breiten Produktpalette an den Start:<br />

Bremsbeläge, Bremsscheiben, Wasserpumpen,<br />

Innenraumfilter und Komponenten aus<br />

dem Bereich Kraftübertragung. Präsent sind<br />

Open Parts-Teile im europäischen und sehr<br />

stark im asi<strong>at</strong>ischen Programm, aber auch bei<br />

amerikanischen Herstellern.<br />

Bei den Bremsbelägen kommt das spezielle<br />

Hochdruck-Bearbeitungsverfahren Scorching<br />

zum Eins<strong>at</strong>z, das für eine höhere Bremssicherheit<br />

sorgt. Auf Umweltseite wird <strong>auf</strong> die<br />

Verwendung von Schwermetallen verzichtet<br />

und die Beläge entsprechen n<strong>at</strong>ürlich der EU-<br />

Regelung ECE-R 90. Rund 900 Teilenummern<br />

werden durch Open Parts abgedeckt.<br />

Drei <strong>Qualität</strong>sstufen. Bei den Bremsscheiben<br />

gibt es drei <strong>Qualität</strong>sstufen. Die Oberfläche<br />

des Standard-Modells „Adaptive“, das<br />

rund 450 Teilenummern umfasst, kommt<br />

durch extrafeines Drehen zustande und<br />

Leistungsfähigkeit<br />

ohne Kompromisse<br />

FAMOT HANDELS GmbH<br />

Feldweg 2 - 4481 Asten<br />

Tel. 07224/67800-0<br />

www.famot.<strong>at</strong><br />

Die Bremsscheiben<br />

von open Parts gibt<br />

es in den drei Varianten<br />

„Adaptive“,<br />

„Radiance R“ und<br />

„Radiance RS“<br />

wird zum Schluss mit einem Antioxid<strong>at</strong>ionsmittel<br />

eingeölt. Die nächste Stufe „Radiance<br />

R“ wird durch ein spezielles Verfahren namens<br />

DAP (Disc Antioxidant Process) endbeschichtet.<br />

Hierbei handelt es sich um eine aluminium-farbene<br />

Silizium-Beschichtung, welche<br />

die Bremsscheibe vor Korrosion schützt<br />

und damit den Erhalt der Oberflächenstruktur<br />

garantiert. Die Bandbreite von „Radiance<br />

R“ umfasst rund 800 Teilenummern. Das Topmodell<br />

„Radiance RS“ ist die gelochte Ausführung<br />

von „Radiance R“ und sorgt damit für<br />

„kühlere“ Temper<strong>at</strong>uren beim Bremsvorgang.<br />

„Permanente Verfügbarkeit“. „Der Bremsenmarkt<br />

wird mit einer Vielzahl an Produkten<br />

überflutet. Umso wichtiger ist es, sich<br />

werkst<strong>at</strong>t<br />

Der Firmensitz von Famot in Asten nahe Linz<br />

Geschäftsführer Karl Huemer (r.) und Verk<strong>auf</strong>sleiter<br />

Harald Brandt loben die Bremsscheiben<br />

und -beläge von open Parts:<br />

„Top-<strong>Qualität</strong> zu Top-Preisen!“ FoToS: FAMoT<br />

durch <strong>Qualität</strong> und permanente Verfügbarkeit<br />

vom Mitbewerb abzugrenzen. Wir sind<br />

in diesem Bereich bis zu über 90 Prozent lieferfähig.“<br />

Das zeigt sich auch in den Lagerkapazitäten.<br />

Alleine am Standort Asten nimmt in<br />

einem sehr gut sortierten Teilelager mit über<br />

1.000 m 2 der Bremsenbereich mehrere Hundert<br />

Quadr<strong>at</strong>meter in Anspruch. Ein zweites<br />

umfangreiches Lager befindet sich in der Hetmanekgasse<br />

in Wien 23, um die Versorgung<br />

für den Wiener Raum sicherzustellen. R<br />

2 2012 AUTO Service www.<strong>firmenflotte</strong>.<strong>at</strong> l 45

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!