27.10.2013 Aufrufe

Setzen Sie auf Qualität! - firmenflotte.at

Setzen Sie auf Qualität! - firmenflotte.at

Setzen Sie auf Qualität! - firmenflotte.at

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

werkst<strong>at</strong>t<br />

Franke setzt <strong>auf</strong> Sortimo-Produkte<br />

Ber<strong>at</strong>er im Außendienst legen oft viele Tausende Kilometer im Jahr zurück und müssen<br />

dabei zahlreiche Unterlagen und Muster mitführen. Damit dies geordnet geschieht und<br />

auch die Ladungssicherung gewährleistet ist, h<strong>at</strong> sich die Firma Franke für das Einrichtungssystem<br />

CarMo von Sortimo entschieden.<br />

Auf der neu entwickelten Kofferraum-<br />

Grundpl<strong>at</strong>te lässt sich das L-BOXXen-<br />

System in unterschiedlichen Höhen<br />

miteinander kombinieren und sicher<br />

befestigen.<br />

„Äußerst zufrieden“. Andreas Costiuc,<br />

technischer Ber<strong>at</strong>er im Außendienst bei<br />

Franke Washroom Systems, hält fest: „Großer<br />

Wunsch bei unserer Entscheidung für die L-<br />

BOXXen war, mehr Ordnung und Transportsicherheit<br />

zu gewinnen.“ Aber auch die ei-<br />

Franke-Verk<strong>auf</strong>sber<strong>at</strong>er Andreas Costiuc<br />

kann dank der L-BoXXen Musterarm<strong>at</strong>uren<br />

sicher transportieren<br />

gene Sicherheit stand für den Außendienst-<br />

Mitarbeiter, der das Auto bis zu 70.000 Kilometer<br />

im Jahr bewegt, im Vordergrund: „Unterlagen<br />

oder Musterarm<strong>at</strong>uren können –<br />

wenn sich diese ungesichert im Innenraum<br />

befinden – wie Wurfgeschosse durch das<br />

Fahrzeug fliegen und damit sehr gefährlich<br />

werden.“ Costiuc, dessen Kunden aus den Bereichen<br />

Architekten und Planungsbüros sowie<br />

den nachgelagerten Stufen Install<strong>at</strong>ionsfirmen<br />

und Handel kommen, ist mit den Sortimo-Produkten<br />

äußerst zufrieden: „Alles ist<br />

bestens geordnet, die Systeme funktionieren<br />

hervorragend. Ich kann das System nur weiterempfehlen.“<br />

Wichtig ist für den Franke-Ber<strong>at</strong>er<br />

aber auch, dass sich für den Gebrauch<br />

in der Freizeit die L-BOXXen in Windeseile<br />

aus dem Fahrzeug entfernen lassen und in<br />

der Garage <strong>auf</strong>grund der Stapelbarkeit wenig<br />

Pl<strong>at</strong>z einnehmen.<br />

„L-BOXXen noch stärker publik machen“.<br />

„Die Zusammenarbeit von Sortimo<br />

mit Franke läuft seit rund 1,5 Jahren“, ergänzt<br />

Josef Frey, Sortimo-Verk<strong>auf</strong>sleiter Österreich,<br />

und gestaltet sich bestens. „Das gute Feedback<br />

der Firma Franke und anderer Kunden sorgt<br />

für den entsprechenden Mehrwert, damit<br />

wir das Produkt L-BOXX in Österreich noch<br />

stärker publik machen können.“ Franke setzt<br />

derzeit im Bereich Waschräume, einem Geschäftszweig<br />

neben Edelstahl- und Wassermanagementlösungen<br />

für Küchen, Systemgastronomie,<br />

Kaffeezubereitung und Getränkelieferung,<br />

bei insgesamt acht Fahrzeugen <strong>auf</strong> eine<br />

Innenausst<strong>at</strong>tung von Sortimo. „In diesem Bereich<br />

wird Franke noch expandieren und in<br />

Kürze zwei weitere Ford Galaxy in den Fuhrpark<br />

<strong>auf</strong>nehmen“, unterstreicht Costiuc die<br />

Zufriedenheit mit CarMo und den L-BOXXen.<br />

„Die Kooper<strong>at</strong>ion mit der Firma Franke<br />

Sortimo-Verk<strong>auf</strong>sleiter Österreich Josef Frey (l.)<br />

und Franke-Außendienstmitarbeiter Andreas<br />

Costiuc loben die gute Zusammenarbeit<br />

ist mir ein großes Anliegen, nicht nur im<br />

Washroom-Bereich. So sind wir etwa bei<br />

,Franke Küchen‘ bei den Handelspartnern,<br />

vor allem in Vorarlberg und in Salzburg, Zulieferer<br />

von Fahrzeugeinrichtungen“, so Frey.<br />

Bei Servicefahrzeugen kommt überwiegend<br />

das System Globelyst M (Metall) zum Eins<strong>at</strong>z.<br />

Die Weiterentwicklung Globelyst C (C steht<br />

für Composite – Faserverbundwerkstoff), die<br />

eine weitere Gewichtseinsparung von rund<br />

30 % bringt und damit für einen entsprechend<br />

niedrigeren Spritverbrauch sorgt, soll den<br />

Kunden ab Mai zur Verfügung stehen. R<br />

Auf der Kofferraum-Grundpl<strong>at</strong>te lässt sich<br />

das L-BoXXen-System sicher befestigen<br />

FoToS: SoRTIMo<br />

58 l www.<strong>firmenflotte</strong>.<strong>at</strong> AUTO Service 2 2012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!