27.10.2013 Aufrufe

Setzen Sie auf Qualität! - firmenflotte.at

Setzen Sie auf Qualität! - firmenflotte.at

Setzen Sie auf Qualität! - firmenflotte.at

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Perfekte Wartung<br />

dank SUN „KoolKare“<br />

Mit der neuen Serie<br />

„KoolKare“ h<strong>at</strong><br />

SUN Electric Austria<br />

seine Klimaanlagen-<br />

Wartungsgeräte noch<br />

einmal optimiert.<br />

Dank einfacher Bedienfunktionen<br />

und<br />

benutzerfreundlicher<br />

Software wird der Anwender<br />

Schritt für Schritt<br />

durch die verschiedenen<br />

Funktionsabläufe geführt. Die<br />

KoolKare-Geräte-Serie bietet profitable,<br />

produktive Lösungen für<br />

den Klimaservice. Dahinter steht<br />

das Ziel, möglichst allen verschiedenen<br />

Anforderungen – auch finanzieller<br />

Art – gerecht zur werden,<br />

um so jeder Werkst<strong>at</strong>t ein<br />

geeignetes Klima-Servicekonzept<br />

anbieten zu können.<br />

Als Einstiegsmodell fungiert<br />

Kool Kare Breeze II, ein semiautom<strong>at</strong>ischesKlimaanlagen-Wartungsgerät,<br />

das <strong>auf</strong> Basis des Kältemittels<br />

R134a arbeitet. Dank seiner<br />

leicht verständlichen Kontroll-<br />

und Bedienfunktionen wird<br />

der Anwender problemlos durch<br />

die einzelnen Prüfprozeduren der<br />

Klimaanlagen-Wartung geführt.<br />

Als preiswertes Einstiegsmodell<br />

ist KoolKare Breeze II besonders<br />

für Betriebe geeignet, die erstmals<br />

in den Bereich der Klimaanlagen-<br />

Wartung investieren wollen.<br />

Die nächste Stufe stellt Kool-<br />

Kare Blizzard II dar. Das vollautom<strong>at</strong>ischeKlimaanlagen-Wartungsgerät<br />

ist mit einem neuen<br />

grafischen Display ausgest<strong>at</strong>tet,<br />

das die Bedienung deutlich<br />

vereinfacht. Die st<strong>at</strong>ische Diagnose<br />

erstellt aus den Werten von<br />

Hoch- und Niederdruck, Außen-<br />

„KoolKlean“ sorgt<br />

für die sichere<br />

Entfernung<br />

schlechter Gerüche<br />

und Bakterien<br />

werkst<strong>at</strong>t<br />

Die „KoolKare“-Serie von<br />

SuN Electric Austria wird<br />

möglichst vielen verschiedenen<br />

Anforderungen gerecht<br />

FoToS: SuN ELECTRIC AuSTRIA<br />

und Innenraumtemper<strong>at</strong>ur<br />

einen Diagnosereport<br />

über den Zustand<br />

der Anlage. Zudem verfügt<br />

das Gerät über einen großen<br />

beheizten Kältemitteltank<br />

und eine leistungsstarke Vakuumpumpe,<br />

wodurch der komplette<br />

Servicevorgang enorm beschleunigt<br />

wird. KoolKare Blizzard<br />

II beinhaltet eine autom<strong>at</strong>ische<br />

Kältemittelöl- und Kontrastmittelzufuhr,<br />

einen integrierten<br />

Drucker und eine Ölfunktion für<br />

Hybridfahrzeuge.<br />

KoolKare Blizzard II Pro heißt<br />

das Highend-Gerät von SUN, das<br />

zusätzlich zu den bewährten<br />

Funktionen von Blizzard II die<br />

dynamische Diagnose und Kool-<br />

Klean enthält. KoolKlean ist ein<br />

neuartiges Verfahren zur Reinigung<br />

und Desinfektion des AIRCO<br />

Innenraumsystems. Schlechte Gerüche<br />

wie Zigarettenrauch und<br />

Bakterien werden sicher entfernt.<br />

KoolKare Blizzard II Pro wartet<br />

mit einem integrierten Stickstoff-<br />

Leckagetest <strong>auf</strong>, optional sind<br />

eine integrierte dynamische Diagnosefunktion,<br />

ein Spülkit, ein<br />

Lecksuchgerät und ein IR-Thermometer<br />

erhältlich.<br />

Speziell <strong>auf</strong> die Wartung von<br />

Klimaanlagen in Lkw, Bussen und<br />

landwirtschaftlichen Fahrzeugen<br />

ist KoolKare HD ausgelegt, das<br />

eine Vielzahl an Funktionen beinhaltet.<br />

Bei Sun Electric Austria<br />

bereitet man sich derzeit unter<br />

Hochdruck <strong>auf</strong> den Eins<strong>at</strong>z<br />

des neuen Kältemittels<br />

HFO-1234yf vor. Ein<br />

entsprechendes Gerät<br />

h<strong>at</strong> SUN bereits fertig<br />

entwickelt. Es soll den<br />

Werkstätten aber erst<br />

dann angeboten werden,<br />

wenn gewährleistet<br />

ist, dass diese in ausreichenden<br />

Mengen mit<br />

dem neuen Gas versorgt<br />

werden können. R<br />

Ihr Unternehmen sollte beim<br />

Branchentreffpunkt Nr. 1 nicht fehlen!<br />

Aufplanungsbeginn ab 20.04.2012<br />

Ist Ihr<br />

Standpl<strong>at</strong>z <strong>auf</strong><br />

Österreichs Leitmesse<br />

bereits gesichert?<br />

Jetzt anmelden:<br />

www.autozum.<strong>at</strong><br />

16.–19.01.2013<br />

Messezentrum Salzburg<br />

Intern<strong>at</strong>ionale Fachmesse für Autowerkst<strong>at</strong>t- und Tankstellenausst<strong>at</strong>tung,<br />

Kfz-Ers<strong>at</strong>zteile und -Zubehör, chemische<br />

Erzeugnisse und Umwelttechnik.<br />

www.autozum.<strong>at</strong><br />

2 2012 AUTO Service www.<strong>firmenflotte</strong>.<strong>at</strong> l 53

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!