31.10.2013 Aufrufe

Sammlung der Zuschriften und Rückmeldungen zum Projekt ...

Sammlung der Zuschriften und Rückmeldungen zum Projekt ...

Sammlung der Zuschriften und Rückmeldungen zum Projekt ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

7. Wie können wir Experten einbinden?<br />

Wer ist ein Experte?<br />

Betrachtung in drei Kategorien:<br />

a) VIP-Experte = großer Name, sehr bekannt, medienwirksam, aber schwierig zu gewinnen<br />

b) Experte aus eigener Lebenserfahrung, beruflicher Qualifikation, eigener Tätigkeit heraus.<br />

Diese Experten können beispielsweise über Verbände, Behörden <strong>und</strong> Universitäten gef<strong>und</strong>en<br />

werden. Sie sind in <strong>der</strong> Regel von <strong>der</strong> eigenen Sache überzeugt <strong>und</strong> sprechen gerne darüber.<br />

c) CDU-Mitglied, das sich in einem bestimmten Themenbereich sehr gut auskennt<br />

Hinweis zu a.)<br />

Die VIP-Experten können vermutlich nur auf Bezirks- <strong>und</strong> Landesebene gewonnen werden.<br />

Einsatzgebiet:<br />

VIP-Experten als Besuchermagnet bei öffentlichen Veranstaltungen (Parteitage, Foren,<br />

Kongresse) einsetzen<br />

VIP-Experten als Berater für Landes- o<strong>der</strong> Bezirksvorstand, z.B. im Wege eines<br />

themenbezogenen Beraterkreises mit externer Beteiligung, insbeson<strong>der</strong>e vor o<strong>der</strong> bei <strong>der</strong><br />

Ausarbeitung von Papieren, Anträgen, Programmen<br />

zu c)<br />

Unter den CDU-Mitglie<strong>der</strong>n befinden sich viele Experten, <strong>der</strong>en Potenzial wir bisher nicht kennen.<br />

Über Umfragen bei bestehenden Mitglie<strong>der</strong>n <strong>und</strong> bei Neueintritten sollten Beruf, Qualifikationen,<br />

Fachgebiete erheben <strong>und</strong> in <strong>der</strong> Mitglie<strong>der</strong>datei hinterlegt werden. Hieraus kann dann ein Pool von<br />

Rednern o<strong>der</strong> Referenten erstellt werden.<br />

Ziel: Knowhow aus unseren eigenen Reihen besser erschließen.<br />

Methodik:<br />

Experten sollten hinzugezogen werden bevor die Position <strong>zum</strong> Thema feststeht, also im<br />

Stadium des Meinungsfindungsprozesses. Dadurch wird die Position auf eine breitere Basis<br />

gestellt. Ziel: besser entscheiden durch Experten.<br />

Ebenenbezogen vorgehen: Suche nach Experten auf Augenhöhe. Beispiel: Kreisvorstand<br />

wendet sich an die Kreishandwerkerschaft, Landratsamt, Liga <strong>der</strong> freien Wohlfahrt auf<br />

Kreisebene. Positiver Nebeneffekt: neue Kontakte knüpfen <strong>und</strong> pflegen.<br />

Experten zu Beginn bewusst projektbezogen einbinden, möglicherweise ergibt sich durch<br />

eine gute Zusammenarbeit in einem <strong>Projekt</strong> später eine feste Einbindung durch<br />

Mitgliedschaft.<br />

8. Wie können wir neue Mitglie<strong>der</strong> gewinnen?<br />

Wie können wir neue Mitglie<strong>der</strong> gewinnen?<br />

1. Ganz sicher nicht durch Abwarten! Wir sind <strong>der</strong> festen Überzeugung, dass ein persönliches<br />

Gespräch, ein persönlicher Kontakt die wichtigsten Mittel bei <strong>der</strong> Werbung um neue<br />

Mitglie<strong>der</strong> sind. Die aktuellen Neuzugänge resultieren im Wesentlichen auf persönlicher<br />

Ansprache. Man muss sich trauen auf die Menschen zuzugehen, sei es bei einem Gespräch an<br />

einer Gasthaus - Theke o<strong>der</strong> bei Infoständen.<br />

Schlagwortartig: „Die Anliegen <strong>der</strong> Menschen abfangen.“<br />

Aber es gilt auch zu berücksichtigen: Vermitteln wir selbst immer den Eindruck, dass es Sinn<br />

macht, CDU-Mitglied zu sein?

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!