31.10.2013 Aufrufe

Sammlung der Zuschriften und Rückmeldungen zum Projekt ...

Sammlung der Zuschriften und Rückmeldungen zum Projekt ...

Sammlung der Zuschriften und Rückmeldungen zum Projekt ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Auswertung des Workshops anlässlich des Kreisparteitags<br />

des CDU-Kreisverbands Esslingen am 22.03.2012 in Deizisau<br />

Wie wollen wir<br />

arbeiten?<br />

- Energiewende konsequent <strong>und</strong> zügig<br />

umsetzen <strong>und</strong> Unterstützung durch<br />

B<strong>und</strong><br />

- Energiewende gestalten<br />

5<br />

- Nachhaltige Bildungspolitik<br />

- Mittelstand för<strong>der</strong>n<br />

- C= Christlich<br />

- D= Demokratisch<br />

- U= Umweltbewusst<br />

- Heimat bewahren 1<br />

- Von <strong>der</strong> Pressearbeit <strong>der</strong> Grünen lernen 2<br />

- Konstruktive Oppositionspolitik<br />

- Einhaltung von Wahlversprechen<br />

überprüfen<br />

- Verlässliche Zukunftspolitik vermitteln<br />

- Nicht nur dagegen sein<br />

- Mit Offenheit, Klarheit, Ehrlichkeit um<br />

Vertrauen kämpfen<br />

- Entscheidungswillig unter Mitwirkung<br />

<strong>der</strong> Basis<br />

- bodenständig<br />

- ehrlich<br />

- vertrauensvoll<br />

- Die Jugend für uns gewinnen, was auch<br />

Geld kosten darf<br />

- Weniger Vornehmheit, son<strong>der</strong>n den<br />

politischen Gegner attackieren <strong>und</strong><br />

bloßstellen<br />

- Schuldenpolitik von Grün-Rot öffentlich<br />

anprangern<br />

1<br />

1<br />

Frage 2: Wie wollen wir in BW im Jahr 2020 leben? Wo haben wir<br />

Än<strong>der</strong>ungsbedarf in unserer Politik?<br />

Cluster Antworten Punkte<br />

Cluster<br />

Bildungssystem<br />

zielorientiert <strong>und</strong><br />

zukunftsorientiert<br />

Funktionierende <strong>und</strong><br />

gerechte<br />

Sozialsysteme<br />

- Langfristiges Bildungsprogramm<br />

(Eckpfeiler)<br />

- Variabel, soll auf demografische<br />

Verän<strong>der</strong>ungen reagieren<br />

- BW als TOP-Wissenschaftsstandort<br />

- Vernetzungen zu Industrie<br />

- Kin<strong>der</strong>betreuung U3 ist optimal durch<br />

Familie<br />

- Erst Ü3 Kita<br />

- Kita ab 6.30 Uhr geöffnet<br />

Punkte<br />

Antwort<br />

gesamt alleine<br />

23 3<br />

2<br />

8 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!