31.10.2013 Aufrufe

Sammlung der Zuschriften und Rückmeldungen zum Projekt ...

Sammlung der Zuschriften und Rückmeldungen zum Projekt ...

Sammlung der Zuschriften und Rückmeldungen zum Projekt ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

CDU Zukunftswerkstatt | Vorschläge des<br />

CDU-Kreisverbandes Biberach an den CDU-Landesparteitag am<br />

21. Juli 2012 in Karlsruhe.<br />

o Spitzenpolitiker müssen sich an die Normen <strong>der</strong> Gesellschaft halten<br />

o Familie ist in Bezug auf Ihre Lebensweise keine staatliche Angelegenheit<br />

3. Was bedeutet für uns das „C“ in unserem Parteinamen?<br />

o Christliche Gr<strong>und</strong>werte erhalten, z.B. Toleranz an<strong>der</strong>en gegenüber<br />

o Freiheitliche Entscheidung <strong>und</strong> Verantwortung<br />

o Achtung <strong>der</strong> Individualität des Menschen<br />

o Respekt <strong>und</strong> Anstand im gemeinsamen Umgang miteinan<strong>der</strong><br />

o Respekt <strong>und</strong> Dankbarkeit vor den Ressourcen z.B. Essen, Dienstleistungen die wir<br />

haben keine Wegwerfgesellschaft<br />

o Fortschritt mit Vernunft im Gleichgewicht<br />

o Wahrung <strong>der</strong> Schöpfung<br />

4. Mit welchem Profil soll die CDU in <strong>der</strong> Bevölkerung wahrgenommen werden?<br />

o Schutz des Eigentums<br />

o Innere Sicherheit<br />

o Verlässlichkeit <strong>und</strong> Vertrauen<br />

o Einigkeit <strong>und</strong> gegenseitigem Respekt<br />

o Pragmatische Politik z.B. B<strong>und</strong>eskanzlerin Dr. Angela Merkel<br />

o Freiheit <strong>und</strong> Verantwortung<br />

o Achtung vor Individuum<br />

o Wahlmöglichkeit im privaten Umfeld ob Jung o<strong>der</strong> Alt, z.B. Familienpolitik<br />

o Entbürokratisierung<br />

o Unterstützung für den Mittelstand <strong>und</strong> die Wirtschaft<br />

5. Welches sind die Eckpfeiler für eine nachhaltige Bildungs-, Finanz-, Wirtschafts- <strong>und</strong><br />

Sozialpolitik?<br />

o Soziale Marktwirtschaft auf heutige Lebensweisen umformen<br />

o Reform <strong>der</strong> Sozialsysteme<br />

o Gr<strong>und</strong>lagen für demographische Entwicklung<br />

o Von Lohn muss man leben können ohne das <strong>der</strong> Staat hinzuzahlt, Wertschätzung des<br />

Arbeitnehmers<br />

13.06.2012 | Seite 2 von 4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!