06.11.2013 Aufrufe

Schwarmintelligenz und evolutionäre Algorithmen in ...

Schwarmintelligenz und evolutionäre Algorithmen in ...

Schwarmintelligenz und evolutionäre Algorithmen in ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

6.5 Diskussion der experimentellen Resultate<br />

Gewichte erzeugt wie das PSOREC Verfahren, es also <strong>in</strong> dieser H<strong>in</strong>sicht ke<strong>in</strong>en Unterschied<br />

zwischen den Verfahren gibt.<br />

Die MAE Werte für 20 Benutzer bei der angepassten GA Variante s<strong>in</strong>d <strong>in</strong> 14 von 20 Fällen<br />

schlechter als beim Standardverfahren GAREC, siehe Abbildung 5.18. Der p-Wert von 0.08255<br />

zeigt, auch wenn er knapp über dem Signifikanzniveau von 0, 05 liegt, dass das erweitere<br />

GAREC Verfahren auch statistisch ke<strong>in</strong>e Verbesserung darstellt.<br />

6.5.5 Diskussion der IWOREC Resultate<br />

Gewichtete Abstandsmaße Für das IWOREC Verfahren liegt bei 10 von 20 Benutzern der<br />

MAE niedriger im Vergleich zu den anderen Verfahren, siehe Abbildung 5.18. Der statistische<br />

Test hat zwar ke<strong>in</strong>en signifikanten Unterschied zwischen allen vier vorgestellten Verfahren<br />

ergeben (p-Wert 0.9749), jedoch ist das IWOREC Verfahren bei e<strong>in</strong>er e<strong>in</strong>deutigen Mehrzahl<br />

der Benutzer das beste Maß, jedoch ist der jeweilige Unterschied relativ ger<strong>in</strong>g.<br />

Globales Optimum Das resultierenden Boxplots zeigen <strong>in</strong> Abbildung 5.23, dass die Gewichte<br />

weniger stabil s<strong>in</strong>d als die optimierten Gewichte im PSOREC Verfahren (Abbildung 5.8).<br />

Besonders Benutzer 19, der per PSOREC relativ stabil war, zeigt nun nicht mehr e<strong>in</strong>e deutliche<br />

Präferenz für e<strong>in</strong> Feature. Auch Benutzer 8, der bisher e<strong>in</strong> Feature (Geschlecht) durchgängig<br />

relativ niedrig bewertet hat, kann dies nicht mehr <strong>in</strong> den per IWOREC optimierten Gewichten<br />

vorweisen.<br />

Verschiedene Abstandsmaße Man sieht <strong>in</strong> Abbildung 5.24, dass für manche Benutzer jeweils<br />

e<strong>in</strong>es der Maße e<strong>in</strong>en besseren MAE Wert ergibt als die anderen Maße, jedoch ke<strong>in</strong> Maß<br />

bei allen Benutzern immer e<strong>in</strong>en niedrigeren Wert ergibt. Jedoch ist die Pearson-Korrelation<br />

<strong>in</strong> 10 von 20 Fällen das beste Maß <strong>und</strong> der euklidische Abstand <strong>in</strong> ke<strong>in</strong>em der Fälle. Damit,<br />

trotz des nicht signifikanten statistischen Tests, kann man sagen, dass die Pearson-Korrelation<br />

(unter Berücksichtigung der kle<strong>in</strong>en Stichprobe) das bevorzugte Maß im IWOREC Verfahren<br />

ist. Das Gegenteil gilt für das euklidische Maß. Da die Unterschiede im MAE teilweise sehr<br />

groß s<strong>in</strong>d (z.B. bei Benutzer 4) könnte man auch hier wieder für jeden Benutzer das beste<br />

Maß vorab bestimmen <strong>und</strong> dieses im tatsächlichen Empfehlungsprozess e<strong>in</strong>setzen.<br />

Wahl der IWO Parameter Es ist <strong>in</strong> Abbildung 5.25 zu erkennen, dass für niedrige σ-Werte<br />

der mittlere absolute Fehler niedriger ist als für höhere σ-Werte. Dieser Unterschied unterliegt<br />

aber starken Schwankungen, die ab ungefähr σ = 25 im MAE deutlich ansteigen. Es wird<br />

daher empfohlen, für den MovieLens Datensatz e<strong>in</strong>en σ-Wert von kle<strong>in</strong>er als 25 zu wählen.<br />

FPS Strategie für IWO Der statistische Test sowie die e<strong>in</strong>zelnen MAE Werte zeigen <strong>in</strong> Abbildung<br />

5.26, dass die FPS-Strategie e<strong>in</strong>e signifikante negative Auswirkung auf den MAE hat.<br />

Dies liegt daran, dass durch die Fitness Proportional Selection gute Lösungen verloren gehen<br />

können.<br />

99

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!